Kabellose Kommunikation - Kabellos+/Deluxe - Nilfisk-Advance Supreme 100 EU Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

12 Kabellose Kommunikation - Kabellos+/Deluxe

Bestimmungsgemäßer Gebrauch von Funkgeräten
WARNUNG!
Ziehen Sie den Ansaugschlauch nicht aus dem Reini-
gungsgerät heraus, solange der Motor bzw. das Ge-
bläse des Reinigungsgerätes noch in Betrieb ist.
Diese Geräte schalten sich automatisch aus.
Das Gerät schaltet sich dann automatisch ab, wenn
es an einer geschlossenen Saugsteckdose betrieben
wird.
12.1 Transceiver
Bevor Sie den Transceiver an der Wand befestigen, soll-
ten Sie immer testen, ob das Signal zwischen Transceiver
und Schlauchgriff im ganzen Haus vorhanden ist. Verbin-
den Sie den Transceiver mit dem Reinigungsgerät und
schalten Sie das Gerät an verschiedenen Stellen im Haus
am Schlauchgriff ein und aus.
Erste Übertragung
Der Schlauchgriff und das Reinigungsgerät müssen
zuerst eine Kommunikation aufbauen, bevor das Reini-
gungsgerät in Betrieb genommen werden kann. Dies gilt
auch, wenn der Schlauchgriff ersetzt wurde (Ersatzteil)
oder wenn Sie einen zusätzlichen Schlauch anschließen
möchten. Erledigen Sie diese Arbeitsgänge vor dem An-
fahren Ihres kabellosen Reinigungsgerätes:
1) Ziehen Sie das Netzkabel ab.
2) Stecken Sie das Netzkabel wieder ein und drücken
Sie demnächst 10 Sekunden lang die An-/Aus-Taste
auf dem Schlauchgriff . Dies muss innerhalb von 60
Sekunden nach dem Anschluss des Reinigungsgerätes
erfolgen.
3) Der Griff und das Reinigungsgerät kommunizieren jetzt
miteinander.
Installation des Transceivers
Den Transceiver mindestens 1 Meter vom Reinigungsge-
rät entfernt an der Wand befestigen, um ein optimales Si-
gnal zwischen Transceiver und Schlauchgriff zu erhalten.
Der Transceiver kann durch ein bis zu 30 Meter langes
Netzwerkkabel an verschiedene Stellen im Haus gebracht
werden. Solche Kabel sind im Elektrofachgeschäft vor Ort
erhältlich.
Verbindung des Transceivers
Um die kabellosen Schlauchgriff e von Nilfi sk benutzen
zu können, müssen Sie zunächst den Transceiver mit
dem Reinigungsgerät verbinden. Dies geschieht über
ein 2 Meter langes Netzwerkkabel (RJ45), das mit dem
Transceiver geliefert wird. Schließen Sie das Kabel an
den Transceiver und an den rechten Anschluss auf der
Rückseite des Reinigungsgerätes an.
12.2 Kabelloser Schlauchgriff
Betriebsanleitung
Die On/Off Funktion und Leistungsregelung werden durch
Funktechnologie gesteuert. Sie brauchen nicht auf das
Gerät zu zeigen wie mit Infrarot-Steuerungen. Das kabel-
lose Bogenstück kann überall im Haus benutzt werden.
Übersetzung der Originalanleitung
Starten und Stoppen
Start: Ein Druck auf den Schalter = Reinigungsgerät
startet.
Stopp: Ein Druck auf den Schalter schaltet das Gerät aus.
Die Leistungsregelung kann in 5 Schritten eingestellt wer-
den, Sie wechseln zwischen den Leistungsstufen, indem
Sie auf dem Schlauchgriff zwischen den Tasten (+) oder
(-) hin- und herschalten.
Kabellos
Die LED-Anzeige befi ndet sich über dem Ein-/Aus-Schal-
ter. Je nach Aktivität treten verschiedene Anzeigen auf:
Die Leuchte wird beim Starten und Stoppen aktiviert oder
wenn die Leistungsregelung eingestellt wird.
Die Leuchte zeigt ein blinkendes Warnlicht, wenn der
Beutelfi lter/Staubbeutel zugesetzt ist und gereinigt/aus-
getauscht werden muss. Sie müssen dann Sie den Filter
bzw. den Staubbeutel prüfen oder austauschen.
Signal
Beutel/Filter
Saugleis-
tung
Deluxe Informationszentrum Display
Das Display befi ndet sich über dem Ein-/Aus-Schalter und
zeigt verschiedene Symbole zum Status des Gerätes an.
Saugleistung: Die Balken zeigen die aktuelle Saugleis-
tung an
Batterie leer blinkt: Der Batterieladestand ist unter 5 %.
Batterie austauschen
Wartungsmeldung / Anzeige für blockierten Luft-
durchsatz leuchtet: Zeigt die Wartungsmeldung und
blockierten Luftdurchsatz an. Siehe 10 Fehlersuche
Beutel-/Filter-Kontrolle blinkt: In Kürze sollten der
Staubbeutel ausgetauscht und der Filter gereinigt werden.
Beutel-/Filter-Kontrolle leuchtet: Der Staubbeutel oder
der Filter ist zugesetzt. Den Staubbeutel austauschen und
den Filter reinigen.
Signalanzeige blinkt: Der Schlauchgriff ist außerhalb der
Reichweite. Keine Verbindung zum Reinigungsgerät.
Überhitzungsanzeige blinkt: Die Überhitzungssicherung
wurde ausgelöst und das Reinigungsgerät ausgeschaltet.
Siehe 10 Fehlersuche
Batterie
Die Laufzeit der mitgelieferten Batterien im Bogenstück
beträgt ungefähr drei (3) Jahre. Wenn die Batteriekapa-
Leistungs-
Leistungs-
regelung -
regelung +
Ein/Aus
LED-
Anzeige
Ûberhitzung
Batterie-
ladestand
Wartung
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents