SHINOLA DETROIT Manual page 54

Hide thumbs Also See for DETROIT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
CHRONOGRAPH MODELL 5040.F
EINSTELLEN DER ZEIT
Drehen Sie die Krone auf Position II. (Die Uhr stoppt.)
Drehen Sie die Krone, bis Sie die richtige Zeit erreichen.
Schieben Sie die Krone wieder in Position I.
HINWEIS: Um die Zeit auf die genaue Sekunde zu
setzen, muss 1 herausgezogen werden, wenn der
Sekundenzeiger in Position «60» steht. Sobald die Stunden-
und Minutenzeiger eingestellt sind, muss 3 an der genauen
Sekunde wieder in die Position I geschoben werden.
EINSTELLEN DES DATUMS (SCHNELLMODUS)
Drücken Sie den Korrekturknopf
C
einmal, um das
Datum 1 Tag vorwärts einzustellen.
HINWEIS: Das Datum für den folgenden Tag muss
während der Datumsänderungsphase zwischen
ca. 21:00 Uhr und 00:20 eingestellt werden.
ZEIT / DATUM / TAG / MONAT EINSTELLEN
Ziehen Sie die Krone auf Position II.
(Die Uhr stoppt.)
Drehen Sie die Krone, bis Sie die aktuelle
Zeit erreichen.
Schieben Sie die Krone wieder in Position I.
Drücken Sie den Korrekturknopf C, um die
Datumszeiger vor zu stellen.
C
D
E
C
106
Drücken Sie den Korrekturknopf D, um den
Tag vor zu stellen.
Drücken Sie den Korrekturknopf E, um den
Monat vor zu stellen.
GRUNDFUNKTIONEN (START / STOP / RESET)
Beispiel
Start: Drücken Sie die Taste A.
Stopp: Um die Zeitmessung zu stoppen, drücken
Sie erneut die Taste A und lesen Sie die drei
Anzeigen ab: 4 min. / 38 Sek. / 7/10 Sek.
Nullpositionierung: Drücken Sie die Taste B.
(Die drei Uhrzeiger werden auf ihre Nullpositionen
zurückgesetzt.)
AKKUMULIERTE MESSUNG
Beispiel
Start: Startzeitpunkt.
Stopp: z.B. 15 min. 5 Sek.
1
folgend.
Neustart: Timing wird wieder aufgenommen.
*Stopp: z.B. 13 min. 5 Sek.
3
folgend.
Die akkumulierte Zeit = 28 min. 10 Sek.
Reset: Die drei Uhrzeiger werden an ihre
Nullpositionen gesetzt.
A
B
A
B
107

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for SHINOLA DETROIT

Table of Contents