Pflege Und Wartung - Stanley Fatmax SFMCCSB664 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTsCh

PFLEGE UND WARTUNG

Verwenden Sie zur Reinigung ausschließlich milde Seifenlösung
und ein angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie keine
Lösungsmittel, um das Kunststoffgehäuse der Säge zu reinigen.
Achten Sie darauf, dass niemals Flüssigkeiten in das Gerät
eindringen. Tauchen Sie niemals irgendein Teil des Gerätes in
eine Flüssigkeit.
WiChTig: Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT des
Geräts zu gewährleisten, sollten Reparaturen, Wartungsarbeiten
und Einstellungen in einer autorisierten STANLEY FATMAX-
Kundendienststelle vorgenommen und stets identische
Ersatzteile verwendet werden.
Eine regelmäßige Wartung stellt eine lange Lebensdauer Ihrer
Kettensäge sicher.
Kette und Führungsschwert
Nach einigen Betriebsstunden müssen Kettenrad,
Führungsschwert und Kette abgenommen und mit einer
weichen Bürste gründlich gereinigt werden. Sorgen Sie dafür,
dass das Ölloch am Sägeschwert frei von Schmutz ist. Beim
Austausch einer stumpfen durch eine scharfe Kette ist es
praktisch, die Kette umzudrehen.
Schärfen der Sägekette (Abb. O–Q)

VORSICHT: Scharfe Kette. Tragen Sie beim Umgang
mit der Sägekette immer Schutzhandschuhe. Die Kette
ist scharf und kann auch in ruhendem Zustand zu
Schnittverletzungen führen.

WARNUNG: Scharfe, bewegliche Kette. Um
versehentlichen Betrieb zu verhindern, stellen Sie sicher,
dass die Batterie aus dem Werkzeug entfernt wurde, bevor
Sie die folgenden Schritte ausführen. Eine Nichtbeachtung
kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
hinWEis: Die Zähne werden sofort stumpf, wenn sie beim
Sägen den Boden oder einen Nagel berühren.
Um eine optimale Schneidleistung der Kettensäge zu erhalten,
muss die Sägekette regelmäßig geschärft werden. Befolgen Sie
diese Hinweise zum richtigen Schärfen der Säge:
1. Für beste Ergebnisse verwenden Sie eine 4,5 mm-Feile
und einen Feilenhalter oder eine Führung, um die
Kette zu schärfen. Dadurch erhalten Sie immer die
richtigen Schärfwinkel.
2. Legen Sie den Feilenhalter flach auf die obere Platte und
den Tiefenbegrenzer der Zähne.
3. Abbildung O- Bewahren Sie beim Feilen der oberen
Platte 
 21 
den richtigen Winkel von 30° Ihrer Feilenführung
bei, so dass sie parallel zur Kette liegt (feilen Sie von der
Seite her gesehen im 60°-Winkel von der Kette).
4. Schärfen Sie die Zähne zuerst auf einer Seite der Kette. Feilen
Sie von der Innenseite jedes Zahns nach außen. Drehen Sie
dann die Säge um und wiederholen Sie die Vorgänge (2,3,4)
für die Zähne auf der anderen Seite der Kette.
hinWEis: Verwenden Sie eine flache Feile, um die Spitzen
der kleinen Streben (Teile der Kettenglieder vor den Zähnen)
zu feilen, also ungefähr 0,635 mm unter den Spitzen der
Zähne, wie in Abbildung P gezeigt.
5. Abbildung Q- Halten Sie alle Zähne gleich lang.
32
6. Falls auf der Chromoberfläche der oberen oder seitlichen
Platten Beschädigungen vorhanden sind, fielen Sie diese ab,
bis die Beschädigungen entfernt sind.

VORSICHT: Nach dem Feilen sind die Zähne sehr
scharf; seien Sie daher während dieses Vorgangs
besonders vorsichtig.
hinWEis: Bei jedem Schärfen verliert die Kette etwas von ihrer
Fähigkeit zur Rückschlagreduzierung, daher sollte bei der Arbeit
besonders vorsichtig vorgegangen werden. Es wird empfohlen,
eine Kette höchstens viermal zu schärfen.
Zubehör

WARNUNG: Die Verwendung von Zubehör, das in diesem
Handbuch nicht empfohlen wird, kann gefährlich sein.
Ersatzketten und -sägeschwerter erhalten Sie bei Ihrer
nächstgelegenen autorisierten STANLEY FATMAX-
Kundendienststelle. Nur zum Einsatz mit rückschlagarmen
Sägeschwertern und -ketten.
Erhältliche Sägeschwerter und -ketten für sFMCCsB664:
Sägeschwert:
40 cm Ersatzteilnummer N727095
Kette: 40 cm Ersatzteilnummer N594321
Optionales Zubehör

WARNUNG: Da Zubehör, das nicht von STANLEY FATMAX
angeboten wird, nicht mit diesem Produkt geprüft
worden ist, kann die Verwendung von solchem
Zubehör an diesem Gerät gefährlich sein. Um das
Verletzungsrisiko zu mindern, sollte mit diesem Produkt
nur von STANLEY FATMAX empfohlenes Zubehör
verwendet werden.
Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren Informationen zu
geeignetem Zubehör.
Wartung
Ihr STANLEY FATMAX-Elektrowerkzeug wurde für langfristigen
Betrieb mit minimalem Wartungsaufwand konstruiert. Ein
kontinuierlicher, zufriedenstellender Betrieb hängt von
der richtigen Pflege des Gerätes und seiner regelmäßigen
Reinigung ab.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Werkzeug aus und
entfernen Sie den Akku oder trennen Sie ihn
vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen
oder entfernen. Ungewolltes Anlaufen kann
Verletzungen verursachen.
Das Ladegerät und der Akku können nicht gewartet werden.
Schmierung
Siehe Ölen von Sägekette und Führungsschwert (Abb. L)

Reinigung WARNUNG: Blasen Sie mit Trockenluft immer
dann Schmutz und Staub aus dem Hauptgehäuse, wenn
sich Schmutz sichtbar in und um die Lüftungsschlitze

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents