Betrieb - Stanley Fatmax SFMCCSB664 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Ölen von Sägekette und Führungsschwert
(Abb. H)
Automatisches Ölungssystem
Diese Kettensäge ist mit einem automatischen Ölungssystem
ausgestattet, das Sägekette und Führungsschwert beständig
mit Öl schmiert. Die Ölpegelanzeige 
der Kettensäge an. Wenn der Ölbehälter weniger als ein Viertel
voll ist, nehmen Sie den Akku aus der Kettensäge und füllen
Sie ihn mit dem richtigen Öltyp auf. Nach dem Sägen muss der
Ölbehälter immer geleert werden.
hinWEis: Verwenden Sie für Sägeschwert und Kette
hochwertiges Öl, damit die Teile optimal geschmiert werden.
Als vorübergehender Ersatz kann ein nicht-waschaktives SAE30-
Motoröl verwendet werden. Beim Beschneiden von Bäumen
wird die Verwendung eines pflanzlichen Öls empfohlen.
Mineralöl wird nicht empfohlen, da es die Bäume schädigen
kann. Verwenden Sie niemals Altöl oder sehr dickflüssiges Öl.
Diese können Ihre Kettensäge beschädigen.
Auffüllen des Ölbehälters
1. Klappen Sie den Verriegelungshebel nach unten und drehen
Sie ihn eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn,
dann können Sie die Ölkappe 
den Behälter mit dem empfohlenen Öl, bis der Ölpegel die
oberste Markierung der Ölpegelanzeige 
2. Ölkappe wieder aufsetzen und im Uhrzeigersinn
eine Viertelumdrehung anziehen. Klappen Sie den
Verriegelungshebel in seine verriegelte Position nach oben.
3. Schalten Sie die Kettensäge regelmäßig aus und
überprüfen Sie die Ölpegelanzeige, um sicherzustellen, dass
Sägeschwert und Kette ordnungsgemäß geölt werden.
Transportieren der Säge (Abb. A, I)
1. Wenn Sie die Säge transportieren wollen, nehmen Sie
immer den Akku aus dem Werkzeug und decken Sie das
Führungsschwert 
 4 
mit dem Messerschutz ab 
2. Betätigen Sie die Kettenbremse, indem Sie die
Kettenbremse/den vorderen Handschutz 
vorne schieben.

BETRIEB

Betriebsanweisungen

WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltenden Vorschriften.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Werkzeug aus und
entfernen Sie den Akku oder trennen Sie ihn
vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen
oder entfernen. Ungewolltes Anlaufen kann
Verletzungen verursachen.
Richtige Haltung der Hände (Abb. A, J)

WARNUNG: Zur Reduzierung des Risikos schwerer
Verletzungen muss IMMER die richtige Handstellung
eingehalten werden, wie in der Abbildung gezeigt.
 10 
zeigt den Ölpegel in
 16 
entfernen. Füllen Sie
 10 
erreicht hat.
 11 
(Abb I).
 3 
nach

WARNUNG: Zur Reduzierung des Risikos schwerer
Verletzungen muss das Gerät IMMER fest in den Händen
gehalten werden, damit jederzeit richtig reagiert
werden kann.
Bei der korrekten Handposition liegt die linke Hand auf dem
vorderen Griff 
und die rechte auf dem hinteren Griff 
 13 
Bedienung der Kettensäge (Abb. A, N–O)

WARNUNG: Lesen und verstehen Sie alle Anweisungen.
Wenn Sie die folgenden Anweisungen nicht beachten,
kann es zu elektrischem Schlag, Feuer und/oder schweren
Verletzungen kommen.
Seien Sie auf Rückschlag vorbereitet, der zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise unter schutz
vor Rückschlag, um Risiken durch Rückschlag
zu vermeiden.
Vermeiden Sie eine anormale Körperhaltung. Nicht
über Brusthöhe sägen. Achten Sie auf festen Stand.
Stellen Sie die Füße in ausreichendem Abstand
nebeneinander. Verteilen Sie Ihr Gewicht gleichmäßig
auf beide Füße.
Halten Sie mit der linken Hand den vorderen
Griff 
 13 
und mit der rechten Hand den hinteren
Griff 
 12 
gut fest, so dass sich Ihr Körper links vom
Führungsschwert befindet.
Halten Sie die Kettensäge nicht am vorderen
Handschutz bzw. an der Kettenbremse 
Drücken Sie den Ellbogen des linken Arms durch,
so dass der linke Arm gerade ist, um einem
Rückschlag standzuhalten.

WARNUNG: Greifen Sie niemals über Kreuz (linke Hand
am hinteren Griff und rechte Hand am vorderen Griff).

WARNUNG: Achten Sie darauf, dass sich bei der
Bedienung der Kettensäge kein Teil Ihres Körpers in einer
Linie mit dem Führungsschwert 
Arbeiten Sie niemals in einem Baum, in einer
unbequemen Position, auf einer Leiter oder einer
anderen instabilen Oberfläche. Wenn Sie die Kontrolle
über die Säge verlieren, sind schwere Verletzungen
die Folge.
Lassen Sie die Kettensäge beim Sägen immer mit voller
Geschwindigkeit laufen.
Lassen Sie die Kette für Sie arbeiten. Üben Sie nur
leichten Druck aus. Üben Sie keinesfalls Druck auf die
Kettensäge aus, wenn das Ende des Schnitts naht.

WARNUNG: Bei Nichtgebrauch stets die
Kettenbremse aktivieren und den Akku entnehmen.
Ein-/Ausschalter (Abb. L)
Stellen Sie immer sicher, dass Sie festen Stand haben, und fassen
Sie die Kettensäge fest mit beiden Händen, so dass Daumen und
Finger beide Handgriffe umfassen.
Zum Einschalten des Geräts stellen Sie sicher, dass die
Kettenbremse nicht aktiviert wurde. Schieben Sie den in
Abbildung N gezeigten Sicherungshebel 
DEUTsCh
.
 12 
 3 
fest.
 4 
 befindet.
 2 
, und drücken Sie
29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents