Stanley Fatmax SFMCCSB664 Original Instructions Manual page 28

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTsCh
In den meisten Fällen wird der Transport eines
STANLEY FATMAX-Akkus von der Klassifizierung als vollständig
regulierter Gefahrstoff der Klasse 9 ausgenommen. In der
Regel werden nur Transporte von Lithium-Ionen-Akkus mit
einer Nennenergie von mehr als 100 Wattstunden (Wh) als
vollständig regulierter Gefahrstoff der Klasse 9 betrachtet. Für
alle Lithium-Ionen-Akkus ist die Wattstundenbewertung auf
dem Paket angegeben. Außerdem empfiehlt STANLEY FATMAX
aufgrund der komplexen Vorschriften nicht den Luftversand
von Lithium-Ionen-Akkus alleine, und zwar unabhängig von
der Wattstundenbewertung. Der Transport von Werkzeugen
mit Batterien (Combo-Kits) kann per Luftfracht erfolgen, wenn
die Wattstundenbewertung des Akkus nicht mehr als 100
Wh beträgt.
Unabhängig davon, ob ein Transport als ausgenommen oder
vollständig reguliert gilt, liegt es in der Verantwortung des
Versenders, sich über die aktuellen Vorschriften in Bezug auf die
Anforderungen für Verpackung, Etikettierung/Kennzeichnung
und Dokumentation zu informieren.
Die Informationen in diesem Abschnitt des Handbuchs
werden in gutem Glauben zur Verfügung gestellt und es wird
davon ausgegangen, dass sie zum Zeitpunkt der Erstellung
des Dokuments genau sind. Jedoch wird keine Garantie,
weder ausdrücklich noch implizit, gegeben. Es liegt in der
Verantwortung des Kunden sicherzustellen, dass seine
Tätigkeiten den geltenden Vorschriften entsprechen.
Empfehlungen zur Aufbewahrung
1. Der beste Aufbewahrungsort ist kühl und trocken –
ohne direkte Sonneneinstrahlung und übermäßige
Wärme oder Kälte. Lagern Sie nicht verwendete Akkus
bei Raumtemperatur, um die optimale Leistung und
Lebensdauer des Akkus zu erhalten.
2. Bei längerer Aufbewahrung sollte ein vollständig
aufgeladener Akku an einem kühlen, trockenen Ort und
außerhalb des Ladegeräts aufbewahrt werden, um optimale
Ergebnisse zu erhalten.
hinWEis: Akkus sollten nicht vollständig entladen
aufbewahrt werden. Der Akku muss vor der Verwendung
aufgeladen werden.
Etiketten auf dem Ladegerät und Akku
Neben den Piktogrammen in dieser Anleitung können sich auf
dem Ladegerät und dem Akku folgende Piktogramme befinden:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitung lesen.
Informationen zur Ladedauer siehe
Technische Daten.
Nicht mit leitfähigen Objekten prüfen.
Laden Sie keine beschädigten Akkus auf.
26
Setzen Sie Akkus keinem Wasser aus.
Lassen Sie beschädigte Kabel sofort austauschen.
Aufladung nur zwischen 4 ˚C und
40 ˚C durchführen.
Nur in Innenräumen verwenden.
Entsorgen Sie Akkus auf umweltfreundliche Weise.
Laden Sie STANLEY FATMAX-Akkus nur mit
dafür vorgesehenen STANLEY FATMAX-
Ladegeräten auf. Werden andere Akkus als die
dazu bestimmten STANLEY FATMAX-Akkus mit
einem STANLEY FATMAX-Ladegerät aufgeladen,
können diese platzen oder andere gefährliche
Situationen verursachen.
Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer.
Akkutyp
Für das Modell SFMCCSB664 wird ein 54 Volt-Akku eingesetzt.
Diese Akkus können verwendet werden: SFMCB6025,
SFMCB605, SFMCB6075. Weitere Angaben sind den technischen
Daten zu entnehmen.
Packungsinhalt
Die Packung enthält:
1 Kettensäge
1 Messerschutz
1 Sägeschwert 40 cm
1 Kette 40 cm
1 Betriebsanleitung
AKKU ODER LADEGERÄT NICHT ENTHALTEN
Bildzeichen am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar angebracht:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitung lesen.
Tragen Sie Gehörschutz.
Tragen Sie Augenschutz.
Tragen Sie Atemschutz.
Setzen Sie das Gerät keinem Regen aus.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents