Kessel Aqualift F Compact Installation Manual page 11

Wastewater lifting station for installation in a concrete slab/floor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
2.5 Einbau in drückendes Wasser
(Dichtungsset Art.-Nr. 83023)
Beim Einbau in drückendem Wasser, dient der
Flansch als erforderliche Abdichtungsebene für
eine weiße oder schwarze Wanne (siehe Ab-
bildung 9,10).
Hierfür wird zwischen dem Flansch der Anlage
und dem KESSEL Gegenflansch eine Dich-
tungsbahn verklemmt (Abb. 8). Gegenflansch
und Schrauben sind als Zubehör erhältlich.
2.5.1 Verbau in schwarzer Wanne
Hier kann die bauseits verlegte Dichtungsbahn
direkt zwischen Flansch und Gegenflansch ge-
klemmt werden.
Einbaubeispiel „Schwarze Wanne"
Einbaubeispiel „Weiße Wanne"
2. Einbau
2.5.2 Verbau in weißer Wanne
Für diesen Fall ist die optional erhältliche elas-
tomere Sperrbahn, bei der die Durchbrüche für
die Schrauben ab Werk eingestanzt sind, zwi-
schen Flansch und Gegenflansch zu ver-
schrauben. Vor Montage des Gegenflansches
muss der Druckstutzen demontiert werden.
Nach Verschrauben des Gegenflansches ist
der Druckstutzen wieder zu montieren. Anzie-
hen der Überwurfmutter mit ca. 10 Nm.
Falls es notwendig ist, die wasserdichte Beton-
wanne für den Anschluss von Zuläufen, Kabel-
leerrohren, usw. zu durch brechen, sind auch
diese Durchdringungen wasserundurchlässig
herzustellen.
11
Prinzipdarstellung
ΠKESSEL-Abwasser-
station Aqualift F
Compact
 Dichtungsset Art.-Nr.
83023
Ž Verlängerungsstück
Art. Nr. 83071
 Verlängerungsstück
Art. Nr. 83070
 Druckleitung
‘ Anschluss
Abb. 9
Entlüftungsleitung
’ bauseitige Dichtbahn
“ Rohrdurchführung
für WU-Beton
Abb. 10

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

2870128704

Table of Contents