Verwendete Symbolik; Zu Ihrer Sicherheit; Zielgruppen; Bestimmungsgemäße Verwendung - Mennekes Basic 3,7 Operating And Installation Manual

Hide thumbs Also See for Basic 3,7:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
1.3

Verwendete Symbolik

Das Symbol kennzeichnet Tätigkeiten, die nur
von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden
dürfen.
Das Symbol kennzeichnet einen wichtigen
Hinweis.
Das Symbol kennzeichnet eine zusätzliche,
nützliche Information.
f Das Symbol kennzeichnet eine Handlungsaufforderung.
„ Das Symbol kennzeichnet eine Aufzählung.
Î Das Symbol verweist auf eine andere Stelle in dieser
Anleitung.

Das Symbol verweist auf ein anderes Dokument.
9
Das Symbol kennzeichnet ein Ergebnis.

2. Zu Ihrer Sicherheit

2.1

Zielgruppen

Betreiber
Als Betreiber sind Sie für das Gerät verantwortlich.
Ihnen obliegt die Verantwortung für die bestimmungs-
gemäße Verwendung und den sicheren Gebrauch des
Geräts. Dazu zählt auch die Einweisung von Personen, die
das Gerät verwenden.
Als Betreiber ohne elektrotechnische Fachausbildung
dürfen Sie nur Tätigkeiten durchführen, die keine
Elektrofachkraft erfordert.
Elektrofachkraft
Als Elektrofachkraft verfügen Sie über eine
anerkannte elektrotechnische Ausbildung.
Aufgrund dieser Fachkenntnisse sind Sie auto-
risiert, die in dieser Anleitung geforderten elek-
trotechnischen Arbeiten auszuführen.
Anforderungen an eine Elektrofachkraft:
„ Kenntnis der allgemeinen und speziellen Sicherheits-
und Unfallverhütungsvorschriften.
„ Kenntnis der elektrotechnischen Vorschriften.
„ Kenntnis der nationalen Vorschriften.
„ Fähigkeit, Risiken zu erkennen und mögliche
Gefährdungen zu vermeiden.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die MENNEKES Ladesäulen Basic sind Lade systeme für
den Einsatz im privaten und halb-öffent lichen Bereich, z. B.
Firmenparkplätze, Betriebshöfe oder Privat grundstücke.
Das Ladesystem dient ausschließlich zum Aufladen von
Elektro fahrzeugen.
„ Ladung nach Mode 3 gemäß IEC 61851-1 für Fahrzeuge
mit nicht-gasenden Batterien.
„ Ladung nach Mode 1 gemäß IEC 61851-1 (nur
Basic S 22).
„ Steckvorrichtungen nach IEC 62196.
Fahrzeuge mit gasenden Batterien können nicht geladen
werden.
Betrieb des Ladesystems als Einzelplatzlösung ohne
Anbindung an ein Backend-System.
DE
3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Basic 11Basic 22Basic s 22

Table of Contents