Aufbau Und Funktion; Aufbau Des Elektromotorischen Regelventils - Burkert 3360 Series Quick Start Manual

Electromotive control valve
Hide thumbs Also See for 3360 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Typ 3360, 3361
AufbauundFunktion
5

AUFBAU UND FUNKTION

Das elektromotorische Regelventil besteht aus einem elektromotorisch
angetriebenen Linearantrieb, einem Regelkegel und einem 2-Wege-
Geradsitz-Ventilgehäuse oder einem 2-Wege-Schrägsitz-Ventilgehäuse.
• Die Anströmung ist immer unter Sitz.
Ventilsitze:
• Beim Geradsitz-Regelventil ist der Ventilsitz eingeschraubt.
Durch den Tausch des eingeschraubten Ventilsitzes kann die Sitz-
größe auf einfache Weise reduziert werden.
• Beim Schrägsitz-Regelventil ist der Ventilsitz ins Ventilgehäuse ein-
gearbeitet. Eine Reduzierung der Sitzgröße ist deshalb nicht möglich.
Der Ventilsitz wird immer gegen den Mediumsstrom geschlossen,
darum muss die Durchflussrichtung so festgelegt werden, dass das
Ventil unter Sitz angeströmt wird.
Ventilsitz
Markierung am
Gehäuse
1 2
Durchflussrichtung
Schrägsitz-Regelventil
Typ 3360
Bild 1:
Anströmung unter Sitz, Durchflussrichtung
Ventilsitz
Markierung am
Gehäuse
1 2
Durchflussrichtung
Geradsitz-Regelventil
Typ 3361
5.1
Aufbau des elektromotorischen
Regelventils
Blinddeckel oder Display
mit Statusanzeige und
Bajonettverschluss
Antriebsdeckel
Antriebsgehäuse
Klarsichtfenster mit
Stellungsanzeige
Antriebsboden mit
Schlüsselfläche
Schrägsitz-Ventilgehäuse
Ziffern zur
Kennzeichnung der
Durchflussrichtung
Bild 2:
Aufbau, elektromotorisches Regelventil
deutsch
Elektrische Anschlüsse
(Rundsteck-
verbinder oder
Kabelverschraubung)
Nur bei Geräten mit
Prozessreglerfunktion
Druckausgleichselement
nicht abschrauben!
FE Funktionserde
Entlastungsbohrung
Gehäuseanbindung
(mit Schlüsselfläche)
Leitungsanschluss
Ziffern zur
Kennzeichnung der
Durchflussrichtung
59

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

3361 seriesAe3360Ae3361

Table of Contents