Upright AB46RT Operator's Manual page 30

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Drehgestellgetriebe
Abbildung 5: Schwenken des Drehgestells von Hand
ABSCHLEPPEN
Die folgenden Maßnahmen sind nur durchzuführen, wenn
die Maschine nicht mit eigener Kraft fahren kann und
örtlich bewegt oder zum Transport mit einer Winde auf
einen Anhänger gezogen werden muß.
1. Sicherstellen, daß die Arbeitsbühne ganz abgesenkt
und das Drehgestell so geschwenkt ist, daß die
Arbeitsbühne zur Rückseite der Maschine weist.
2. Zum Abschleppen der Maschine eine Kette oder ein
Seil ausreichender Stärke an den vorderen oder
hinteren Verankerungsösen befestigen.
Vor dem Entkoppeln der Naben sind die Räder
mit Unterlegkeilen zu sichern. Das Gerät kann
wegrollen.
3. Mit Bezug auf Abbildung 6 alle vier Antriebsnaben
entkoppeln. Zwei Schrauben und die mittlere Kappe
entfernen. Mittlere Kappe wieder in umgekehrter
Richtung einbauen.
4. Wenn das Gerät transportbereit ist, Unterlegkeile
entfernen. Durch Schleppen oder eine Winde in die
gewünschte Stellung bringen und die Unterlegkeile
wieder unterlegen.
5. Alle vier Antriebsnaben durch Wiedereinbau der
mittleren Kappen in der ursprünglichen
Einbaurichtung koppeln.
Die Maschine darf NICHT schneller als 5 km/h
(3 mph) bewegt werden. Bei höheren
Geschwindigkeiten werden die Antriebsteile
beschädigt und wird die Garantie hinfällig.
Ratschenschlüssel
7/8 Zoll
Antriebsnabe
Abbildung 6: Entkoppeln der Antriebsnabe
MASSNAHMEN NACH TÄGLICHEM
GEBRAUCH
1. Sicherstellen, daß die Arbeitsbühne völlig abgesenkt
ist.
2. Maschine auf waagerechter Standfläche,
vorzugsweise überdacht abstellen und gegen
mutwillige Beschädigung, Berührung durch Kinder
und unerlaubte Inbetriebnahme sichern.
3. Oberen Schlüsselschalter auf Stellung 'OFF ' (AUS),
unteren Schlüsselschalter auf "Platform"
(Arbeitsbühne) drehen, und alle Schlüssel zum
Schutz gegen unerlaubte Inbetriebnahme entfernen.
30
Mittlere Kappe

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents