Lautsprecheranschluss; Abstimmung Des Lautsprechersystems; Antennenanschluss - Clatronic DVD 552 HC Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DVD 552 HC - D
21.03.2003 8:59 Uhr
54 SPEAKERS
Lautsprecher-Anschlussklemmen (Impedanz 4 Ohm)
FR
Frontlaufsprecher Rechts
FL
Frontlautsprecher Links
C
Centerbox (Lautsprecher Mitte)
SR
Surroundlautsprecher Rechts
SL
Surroundlautsprecher Links
SUB Subwoofer
55 Netzanschlusskabel
zum Herstellen der Netzverbindung, geeignet für
230V, 50 Hz.

Lautsprecheranschluss (54)

Zum Anschluss der Lautsprecher unbedingt den
Lautsprecher-Anschlussplan auf Seite 4 beachten.
Beim Einstecken der Lautsprecherkabel am Gerät (Klem-
men 54) ebenfalls jeweils die schwarze Ader an der
schwarzen Buchse und die farbige Ader an der entspre-
chend farbigen Buchse einstecken. Achten Sie darauf, bei
den Front- und Surroundlautsprechern (rot und grau) den
rechten Lautsprecher bei F/S R und den linken bei F/S L
anzuschließen.
Achtung
Es müssen grundsätzlich immer beide rückwärtigen
Lautsprecher angeschlossen sein. Ein Vertauschen der
Anschlüsse kann zur Zerstörung der Lautsprecher
führen.
Nach dem Anschließen der Lautsprecher haben Sie die
Möglichkeit, den Ton zutesten. Die Vorgehensweise wird
inm nächsten Abschnitt erklärt.

Abstimmung des Lautsprechersystems

Bei solchen Mehrkanal-Systemen muss nach dem Posi-
tionieren der Lautsprecher die Anlage auf die höhere Po-
sition (z.B. Sofa) abgestimmt werden. Dies wird als »Ein-
rauschen der Anlage« bezeichnet. Die einmal gefundene
Grundeinstellung muss nur verändert werden, wenn die
Hörerposition bzw. die Aufstellung der Lautsprecher ver-
ändert wird.
DVD Receiver mit dem STANDBY-Schalter »POWER« 6
einschalten. Mit den Tasten »ADJ/VOL +/-« 5/40 die
Lautstärke auf einen mittleren Wert, ca. 10-15 dB, einstel-
len (siehe Anzeigeeinheit 10). Nehmen Sie auf Ihrem So-
fa Platz.
8
Seite 8
Nach dem Einstellen der Funktion »TEST TON« am Bild-
schirm sendet der Testsignalgenerator das Rauschen
(fachlich „Rosa Rauschen") der Reihe nach jeweils für ca.
3-4 Sekunden zu den einzelnen angeschlossenen Laut-
sprechern. Der Vorgang kann in der Anzeigeeinheit 10
und am Bildschirm verfolgt werden.
LAUTSPRECHER EINSTELLSEITE
CNTR DELAY
REAR DELAY
TEST-TON
HAUPTSEITE
Durch folgende Kürzel wird auf die einzelnen Tonkanäle
(Lautsprecher) hingewiesen.
TEST FL
Frontlaufsprecher Links
TEST C
Centerbox (Lautsprecher Mitte)
TEST FR
Frontlautsprecher Rechts
TEST SURR
Surroundlautsprecher Rechts
TEST SURL
Surroundlautsprecher Links
Die Lautstärke des jeweiligen Lautsprechers ist mit den
Tasten »ADJ/VOL +/-« 5/40 so einzustellen, dass das
Rauschen, ausgehend von der Hörerposition, auf allen
Kanälen gleich laut klingt.

Antennenanschluss

UKW- Empfang (FM):
Zum Anschluss an die Hausantenne oder Satellitenanla-
ge dieses Kabel als Verbindung zur Antennenbuchse
»FM« 50 einstecken.
Ist der Empfang zu schwach und rauscht der empfange-
ne Sender empfiehlt es sich auf UKW-Mono zu schalten
(Fernbedienung Taste 39).
Mittelwellen-Empfang (AM):
Mit der beigelegten Antenne kann ebenfalls ein brauch-
barer Empfang erzielt werden. Diese Antenne muss mög-
lichst hoch befestigt werden. Die beiliegende Rahmenan-
tenne an die Buchsen »AM« 49 anschließen. Zum Ein-
stecken des Kabels die Klemmhebel zur Seite klappen
und wieder schließen. Anschließend die Rahmenantenne
auf günstigste Empfangsverhältnisse ausrichten.Ist der
Empfang zu schwach und rauscht der empfangene Sen-
der empfiehlt es sich durch Drehen und Ab- bzw.
Aufwickeln der Antenne den Empfang zu verbessern.
EIN
AUS

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents