Vorsicht; Dolby Digital Und Dolby Surround; Aufstellen Der Einzelnen Geräte; Aufstellungsort Des Dvd Receivers - Clatronic DVD 552 HC Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DVD 552 HC - D
21.03.2003 8:59 Uhr

DOLBY DIGITAL UND DOLBY SURROUND

Unter Dolby Digital und Dolby Surround versteht man ein
spezielles Ton-Aufnahmeverfahren, welches zunächst für
Kinofilme entwickelt wurde. Um diese räumlichen Klang-
effekte auch zu Hause nutzen zu können, werden inzwi-
schen auch Videobänder, TV-Sendungen, Radiosendun-
gen, CDs und Bildplatten in dieser Technik hergestellt. Im
Gegensatz zu Dolby Surround Prog Logic werden bei
Dolby Digital auch für die beiden Surroundlautsprecher
Stereokanäle genutzt
Beim Kauf von DVDs, Videokassetten, Bildplatten und
Musik-CDs ist daher auf das
das
Logo zu achten. Diese kennzeichnen alle
Bild- und Tonträger mit Aufnahmen in Dolby-Pro-Logic-
Surround- und Dolby Digital-Qualtität.
AUFSTELLEN DER EINZELNEN GERÄTE

Aufstellungsort des DVD Receivers

Das Gerät vor Feuchtigkeit und Regen schützen.
Es darf weder in Feuchträumen betrieben, noch
Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Kei-
ne mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, z.B. Blumen-
vasen, Blumentöpfe auf das Gerät stellen. Elektrischer
Strom in Verbindung mit Wasser kann zu
lebensgefährlichen Stormschlägen führen.
Es dürfen keine Gegenstände durch die Lüftungsschlitze
ins Innere des Gerätes gelangen, denn mit ihnen könnten
stromführende Teile berührt werden.
Offene Brandquellen wie z.B. brennende Kerzen dür-
fen nicht auf das Gerät gestellt werden.

Vorsicht!

Sollten Flüssigkeit oder Fremdkörper in das Gerät
gelangen, sofort Netzstecker ziehen. Vor einer erneuten
Inbetriebnahme das Gerät durch den Fachhändler über-
prüfen lassen.
Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort
gebracht kann Kondensfeuchtigkeit im Gerät entstehen.
Das Gerät einige Stunden ausgeschaltet lassen.
Der Aufstellungsort sollte über eine stabile, horizontale
vibrationsfreie Oberfläche verfügen, damit das Gerät si-
cher steht und keinen Erschütterungen ausgesetzt ist.
Erschütterungen könnten der empfindlichen Elektro-
nik schaden.
Die beim Betrieb des Gerätes entstehende Wärme muss
ungehindert entweichen können. Die Lüftungsschlitze der
Rückwand müssen stets frei bleiben. Sie dürfen nicht
durch Gardinen, Decken, oder Zeitungen verdeckt
werden. Direkte Wärmeinwirkung durch Heizkörper oder
Sonnenlicht vermeiden. Im Zweifelsfall den Fachhändler
fragen. Wärmestau bewirkt den Ausfall von elektroni-
schen Bauelementen!
6
Seite 6
Logo und auf
VHS-Videokassetten, die nur mit dem
kennzeichnet sind, enthalten die notwendigen Informatio-
nen nicht.
In Lizenz von Dolby Laboratories hergestellt. DOLBY,
PRO LOGIC und das Doppel-D-Symbol SYMBOL
sind Warenzeichen der Dolby Laboratories. Vertrauliche,
unveröffentlichte Schriften © 1992-1997 Dolby Laborato-
ries, Ale Rechte vorbehalten.
Bei diesem System handelt es sich um einen 5.1 Deco-
der bei dem 5 unterschiedliche Tonkanäle (rechst vorn,
links vorn, Mitte, rechts hinten und links hinten) plus 1
Subwoofer hörbar sind.
Das Gerät nicht in der Nähe von Geräten aufstellen,
die starke Magnetfelder erzeugen (z.B. Motoren, Laut-
sprecher, Transformatoren... .
Vorsicht!
Um die Augen des Benutzers zu schonen, sollte beim
Fernsehen mindestens ein Abstand von 2-3 m (4xBild-
diagonale) zum Bildschirm eingehalten werden.

Aufstellen der Lautsprecher

Grundsätzlich sollten alle Lautsprecher (außer der Sub-
woofer) in gleichem Abstand zur Hörerposition aufgestellt
werden. Jedoch haben Sie bei diesem System die Mög-
lichkeit, Centerbox und Surroundlautsprecher in einem
geringeren Abstand aufzustellen. Als Aufstellhinweis für
Frontlautsprecher, Centerbox und die Surroundlautspre-
cher dient die Zeichnung.
Logo ge-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents