Abspielen Einer Dvd Oder Einer Video-Cd; Zu Dvds Und Video-Cds; Wiedergabe Einer Cd; Inhalte Von Dvd-Cds (Menüs) - Clatronic DVD 552 HC Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DVD 552 HC - D
21.03.2003 8:59 Uhr

ABSPIELEN EINER DVD ODER EINER VIDEO-CD

Zu DVDs und Video-CDs

DVDs sind am linken und Video-CDs am rechten Logo zu
erkennen
DVDs und Video-CDs können Filme, Videoclips, Fernseh-
serien usw. enthalten. Je nachdem sind diese CDs mit ei-
nem oder mehreren Titeln versehen. Bei DVDs kann
jeder Titel einen oder mehrere Abschnitte (Kapitel)
enthalten. Die Titel einer Video-CD bestehen aus einem
oder mehreren Indexpunkten. Informationen zum Inhalt
einer CD befinden sich meist auch auf der Hülle.
Durch die Länderkennung der DVDs ist festgelegt, für
welche Länder die jeweilige DVD bestimmt ist. Die
Länderkennung dieses DVD- Receiver ist »2«. DVDs die
im Kennungs-Etikett die »2« nicht enthalten können nicht
abgespielt werden.
Bestimmte Video-CDs sind mit einer sogenannten »Play
Back Control (PBC) versehen. Dies ist eine festgelegte
Wiedergabefolge, die fest auf der CD abgespeichert ist.

Wiedergabe einer CD

Das Fernsehgerät einschalten. Ist der DVD Receiver über
SCART mit dem Fernsehgerät verbunden bei Bedarf auf
den entsprechenden Scart Eingang umschalten.
Ist der DVD Receiver über die VIDEO- oder S-VIDEO-
Buchse mit dem Fernsehgerät verbunden, muss am
Fernsehgerät der entsprechende Video-Eingang gewählt
werden.
Den DVD Receiver mit dem Schalter »POWER« 6
einschalten, die Taste »DVD« 28 oder »SOURCE« 13
drücken, um in den DVD Betrieb zu schalten und eine
DVD bzw. ein Video-CD einlegen.
Folgende Betriebsanzeigen teilen Ihnen den derzeitigen
Laufwerksstatus mit.
Funktion
Am Bildschirm
Warten
CD einlesen
DISK AUFLADEN LOADING
Öffnen
OFFEN
Schließen
SCHLIESSEN
Wiedergabe
ABSPIEL
Keine CD
KEINE DISK
Defekte CD
BAD DISK
Datenträger
DVD/VCD/CD/MP3 DVD/VCD/CD/MP3
Länderkennung WRONG REGION
Kindersicherung PARENTAL VIOLATION
Seite 15
in allen Ländern abspielbar
In der Anzeige
WAITING
OPEN
CLOSE
PLAY
NO DISC
BAD DISC
Durch die Auto-Play-Funktion startet der DVD Receiver
sofort mit der Wiedergabe, wenn...
-
beim Einschalten des DVD Receivers bereits eine
DVD eingelegt ist (nicht bei jeder DVD).
Bei einigen DVDs und Video.CDs wird zu Beginn der
Wiedergabe das DVD-Menü bzw. das Titelmenü
angezeigt.
Befindet sich das Gerät im STOPP Betrieb, zur Wieder-
gabe die Taste » II PLAY/PAUSE« 3/38 drücken.
Durch Drücken der Taste »NEXT/TUNNING
wird die Wiedergabe des nächsten Titel/Kapitels
fortgesetzt.
Durch Drücken der Taste »I
Wiedergabe des vorhergehenden Titels/Kapitels.
Zum Beenden der Wiedergabe die Taste »í STOP« 2/22
drücken.
Hinweis:
Befindet sich das Gerät länger als eine Minute im
PAUSE- oder STOPP Betrieb erscheint automatisch der
Bildschirmschoner. Durch Drücken der Taste » II PLAY/
PAUSE« 3/38 verschwindet der Bildschirmschoner wie-
der.
Inhalte von DVD-CDs (Menüs)
Manche DVD-CDs enthalten Auswahlmenüs für Titel und
Abschnitte bzw. ein Root-Menü um auch weitere hinter-
legte Informationen abzurufen. Dieses Menü kann eben-
falls Auswahlmöglichkeiten für Synchronsprachen, Unter-
titel etc. enthalten.
Die Menüpunkte werden mit den Tasten »
21 angewählt und mit »ENTER« 21 bestätigt. Sind die
Menüpunkte nummeriert, können diese direkt mit den Zif-
ferntasten »1-0« 19 angewählt werden.

Wiedergabe einer Video-CD mit PBC

Ist die eingelegte Video-CD mit »Play Back Control
(PBC)« versehen, erscheint beim Starten der Wiederga-
be das PBC-Menü auf dem Bildschirm. Bei manchen
CDs startet das Gerät nicht automatisch, betätigen Sie
bitte die »MENU/PBC« 32.
Hinweise:
-
Während der Wiedergabe einer CD mit PBC sind die
Tasten »GO TO« 17, »REPEAT« 25 und die Ziffernta-
sten »1-0« ohne Funktion.
-
Ist die PBC-Funktion aktiv, können Sie mit der Taste
»RETURN« 29 zurück zum vorigen Menü schalten.
-
Um die PBC Funktion abzuschalten, die Taste
»MENU/PBC« 32 drücken. Auf dem Bildschirm
erscheint »PBC OFF«. In diesem Fall wird die Wieder-
gabe der Video-CD mit der Taste » II PLAY/PAUSE«
3/38 gestartet.
I« 1/24
« 1/24 beginnt die
/
/
/
«
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents