Wiederholfunktionen; Programmspeicher; Sonderfunktionen; Gerätekonfiguration (Setup) - Clatronic DVD 552 HC Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DVD 552 HC - D
21.03.2003 8:59 Uhr

Wiederholfunktionen

Während der Wiedergabe einer CD stehen folgende Wie-
derholfunktionen (REPEAT) zur Verfügung:
-
endloses Wiederholen aller Titel einer CD
-
endloses Wiederholen eines einzelnen Titels einer CD
-
endloses Wiederholen einer bestimmten Passage ei-
nes Titels einer CD
Drücken Sie während der Wiedergabe ein- oder mehr-
mals die Taste »REPEAT« 25. Hierbei haben Sie folgen-
de Auswahlmöglichkeiten:
Bildschirm:
Anzeige:
TITEL REP.
REPEAT 1
WIEDERHOLEN ALLE REPEAT
WIEDERHOLEN AUS - - -
Um eine bestimmte Stelle endlos zu wiederholen, wie
folgt vorgehen: Am Anfang der gewünschten Passage die
Taste »A-B« 26 drücken. Ist das Ende der Passage
erreicht, die Taste »A-B« 26 nochmals drücken. In der
Anzeige 10 erscheint:
Durch nochmaliges Drücken der Taste »A-B« 26 wird die
Wiedergabe normal fortgesetzt.
Hinweis: Punkt A und Punkt B müssen innerhalb eines
Titels liegen.
Gerätekonfiguration (Setup)
Nachfolgende Optionen im Menü EINSTELLMENÜ-
HAUPTSEITE können den individuellen Wünschen ange-
passt werden. Hierzu muss das Gerät eingeschaltet und
im DVD Betrieb sein. Anhand folgender Tabelle können
Sie überprüfen, welche Änderungen notwendig sind.
Menüanzeige:
Bildformat
BILDFORMAT
Auswählen des Bildformates:
EINSTELLMENÜ-HAUPTSEITE
ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN
BILDFORMAT
VIDEO OUT
OSD-SPRACHE
HAUPTSEITE
Wählen Sie mit den Tasten »
Seite 19
Funktion:
Wiederholen des
derzeitigen Titels
Wiederholen aller
Titel auf der CD
Wiederholfunktion
aus

SONDERFUNKTIONEN

Werkseinst.:
NORMAL / LB
ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN
BILDFORMAT
NORMAL/ PS
NORMAL/ LB
BREIT
/
« 21...

Programmspeicher

Sie haben die Möglichkeit bis zu 99 Titel in frei wählbarer
Reihenfolge zu speichern und abzuspielen. Werden mehr
als 99 Titel programmiert, erscheint in der Anzeige 10 der
Schriftzug FULL.
Hinweis:
Bei MP3-CDs ist eine Titelprogrammierung nicht möglich.
1. Im Stopp-Betrieb wird durch Drücken der Taste
»PROG« 27 in den Programmiermodus geschaltet.
2. Mit den Zifferntasten »1-0« 19 den gewünschten Titel
eingeben. Dadurch ist dieser auf dem 1. Programm-
platz gespeichert und der Speicher schaltet automa-
tisch auf den 2. Programmplatz um.
3. Mit den Zifferntasten »1-0« 19 die weiteren Titel ein-
geben.
Hinweis: Bei der Wahl eines mehrstelligen Titels mit der
Taste » >10« zuerst die Zehnerstelle wählen und ansch-
ließend mit »1-0« 19 die zweite Stelle eingeben.
Sind alle Titel abgespeichert, zum Abspielen die Taste
» II PLAY/PAUSE« 3/38 drücken. Wenn die PROG An-
zeige leuchtet, kann die Programmierung durch Drücken
der Taste »
II PLAY/PAUSE« 3/38 jederzeit nochmals
abgespielt werden.
Löschen der Programmierung:
Befindet sich der CD Spieler in Stoppstellung, wird durch
Drücken der Taste »í STOP« 2/22 die gesamte
Programmierung ebenfalls gelöscht.
NORMAL / PS, wenn ein 4:3 Fernsehgerät angeschlos-
sen ist, das im „ZOOM"-Modus betrieben wird. Bei
Wiedergabe einer 16:9 Sendung füllt das Bild den
ganzen Bildschirm; Die Bildinformationen an den Sei-
ten sind nicht mehr zu sehen.
NORMAL / LB, wenn ein normales 4:3 Fernsehgerät an-
geschlossen ist. Bei Wiedergabe einer 16:9 Sendung
erscheinen am oberen und unteren Bildrand schwarze
Balken.
BREIT, wenn ein 16:9 Fernsehgerät angeschlossen ist.
Bei Wiedergabe von 16:9 Sendungen füllt das
Fernsehbild den Bildschirm ganz aus.
Mit der Taste »ENTER« 21 die Einstellung bestätigen. Zum
Ausblenden des Menüs die Taste »SETUP« 20 drücken.
Hinweise:
-
Am angeschlossenen Fernsehgerät muss die gleiche
Bildformat-Einstellung gewählt sein.
-
Ist auf der CD die Information für das gewählte Bildfor-
mat nicht vorhanden, erfolgt bei manchen CD's die Wie-
dergabe automatisch im normalen 4:3 Format. Andern-
falls muss manuell ein anderes Bildformat ausgewählt
werden.
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents