Programmierung Der Türbewegung; Basisprogrammierung Der Bewegung Der Automatisierung; Erweiterte Programmierung Der Bewegung Der Automatisierung - King gates ELEVO620 Instructions And Warnings For Installation And Use

Hide thumbs Also See for ELEVO620:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
6 - PROGRAMMIERUNG
DER TÜRBEWEGUNG
Zum Starten des Systems muss eines der folgenden
Programmierungsverfahren ausgeführt werden:

Basisprogrammierung der Bewegung der Automatisierung:

Selbstlernen der Manöverzeiten und der Startpunkte der
Verlangsamung.
Erweiterte Programmierung der Bewegung der
Automatisierung: Selbstlernen der Manöverzeiten und
manuelle Einstellung der Startpunkte der Verlangsamung
m
ACHTUNG: Die Prozedur für das Programm ist korrekt
angeschlossen. Wenn sie nicht angeschlossen sind, müssen
sie mit der gemeinsamen Brücke verbunden werden.
m
Falls bei Start der folgenden verfahren die LEDs
"set", "radio" und "error" blinken, bedeutet dies, dass
der Programmierungsschutz aktiviert worden ist – siehe
Abschnitt 14.1.
m
Zum Abbrechen die folgenden
Programmierungssequenz ist es jederzeit möglich,
gleichzeitig die Tasten SET und RADIO zu drücken.
6.1 - BASISPROGRAMMIERUNG DER
BEWEGUNG DER AUTOMATISIERUNG
Mit diesem Verfahren speichert die Steuerung die Arbeitszeiten
und die Leistung ab, die für die Öffnung und die Schließung des
Systems erforderlich sind.
Die Verlangsamungspunkte werden automatisch eingestellt,
um das korrekte Ankommen des Tors am ende des Wegs zu
gewährleisten.
Zur Ausschließung der Verlangsamung siehe Abschnitt 6.2.
1. DIE TÜR IN DIE MITTLERE POSITION BEWEGEN
2. DIE TASTE SET FÜR 3 SEKUNDE DRÜCKEN: Die gelbe LED
"set" LED blinkt und leuchtet ununterbrochen auf
3. DIE TÜR FÜHRT EINE PARTIELLE ÖFFNUNGSBEWEGUNG AUS:
Die gelbe LED "set" leuchtet weiterhin ununterbrochen auf
4. DIE TÜR FÜHRT EINE VOLLSTÄNDIGE
SCHLIESSUNGSBEWEGUNG AUS
5. DIE TÜR FÜHRT EINE VOLLSTÄNDIGE ÖFFNUNGSBEWEGUNG
AUS
6. DIE TÜR FÜHRT EINE VOLLSTÄNDIGE
SCHLIESSUNGSBEWEGUNG AUS
7. DIE TÜR FÜHRT EINE VOLLSTÄNDIGE ÖFFNUNGSBEWEGUNG
MIT VERLANGSAMUNGEN AUS: Die gelbe LED "set" geht aus
8. DIE TÜR FÜHRT EINE VOLLSTÄNDIGE
SCHLIESSUNGSBEWEGUNG MIT VERLANGSAMUNGEN AUS
9. ENDE DES PROGRAMMIERUNGSVERFAHRENS
m
Falls der Knauf "FORCE" eingestellt wird, muss die
Bewegung der Automatisierung neu programmiert werden.
m
Die rote LED "Error" blinkt während der Bewegung der
Automatisierung, wenn ein mechanischer Belastungspunkt
erreicht wird (dies entspricht einer höheren Belastung
des Motors). Die Knäufe OBSTACLE und FORCE einstellen
(ein wenig in Uhrzeigersinn drehen), um das Problem
zu beheben und falls erforderlich die Mechanik des Tors
kontrollieren.
6.2 - ERWEITERTE PROGRAMMIERUNG DER
BEWEGUNG DER AUTOMATISIERUNG
Mit diesem verfahren speichert die Steuerung die Zeiten und die
Leistung ab, die für die Öffnung und die Schließung des Systems
erforderlich sind.
Außerdem gestattet dieses Verfahren die folgende Einstellung:
Startpunkt der Verlangsamung oder die Löschung desselben.
1. DIE TÜR IN DIE MITTLERE POSITION BEWEGEN
2. DIE TASTE SET FÜR ZWEI SEKUNDEN DRÜCKEN: Die gelbe LED
"set" LED blinkt (anderenfalls Abschnitt 14.1 konsultieren)
3. DIE TASTE RADIO FÜR EINE SEKUNDE DRÜCKEN: Die gelbe
LED "set" leuchtet ununterbrochen auf
4. DIE TÜR ÖFFNET SICH TEILWEISE: Die gelbe LED "set" bleibt
an
5. DIE TÜR BEWEGT SICH IN DIE VOLLSTÄNDIG GESCHLOSSENE
POSITION: Die gelbe LED "set" blinkt
6. DIE TASTE SET ODER EINE TASTE EINES GEPAARTEN SENDERS
DRÜCKEN ODER DEN VERKABELTEN KONTAKT START
SCHLIESSEN: Die gelbe LED "set" bleibt an
7. DIE TÜR FÜHRT EINE VOLLSTÄNDIGE ÖFFNUNGSBEWEGUNG
AUS
8. WÄHREND DER BEWEGUNG DIE TASTE SET ODER EINE TASTE
DES GEPAARTEN SENDERS DRÜCKEN ODER DENVERKABELTEN
KONTAKT START SCHLIESSEN, UM DEN PUNKT START
VERLANGSAMUNG EINZUSTELLEN (*). WARTEN, BIS DIE
BEWEGUNG ABGESCHLOSSEN WORDEN IST, FALLS KEINE
VERLANGSAMUNG GEWÖHNT IST:
9. DIE TÜR SCHLIESST DIE ÖFFNUNGSPHASE AB
10. DIE TASTE SET ODER EINE TASTE EINES GEPAARTEN SENDERS
DRÜCKEN ODER DEN VERKABELTEN KONTAKT START
SCHLIESSEN
11. DIE TÜR FÜHRT EINE VOLLSTÄNDIGE
SCHLIESSUNGSBEWEGUNG AUS
12. WÄHREND DER BEWEGUNG: DIE TASTE SET ODER EINE
TASTE DES GEPAARTEN SENDERS DRÜCKEN ODER DEN
VERKABELTEN KONTAKT START SCHLIESSEN, UM DEN PUNKT
START VERLANGSAMUNG EINZUSTELLEN (*). WARTEN, BIS
DIE BEWEGUNG ABGESCHLOSSEN WORDEN IST, FALLS KEINE
VERLANGSAMUNG GEWÖHNT IST: Die gelbe LED "set" bleibt
ununterbrochen an
13. DIE TÜR SCHLIESST DIE SCHLIESSUNGSPHASE AB: Die gelbe
LED "set" geht aus
14. ENDE DES PROGRAMMIERUNGSVERFAHRENS: Die LEDs
kehren zurück zur normalen Betriebskonfigurierung
(*) Die min. Verlangsamungszeit beträgt drei Sekunden.
m
Falls der Knauf "FORCE" eingestellt wird, muss die
Bewegung der Automatisierung neu programmiert werden.
m
Die rote LED "Error" blinkt während der Bewegung der
Automatisierung, wenn ein mechanischer Belastungspunkt
erreicht wird (dies entspricht einer höheren Belastung des
Motors).
Die Knäufe OBSTACLE und FORCE einstellen (ein wenig in
Uhrzeigersinn drehen), um das Problem zu beheben und
falls erforderlich die Mechanik des Tors kontrollieren.
- 126 -

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Elevo1000

Table of Contents