Auswahl Des Arbeitsbehälters; Auswahl Der Klinge/Scheibe - Cuisinart EASY PREP PRO Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
1. AUSWAHL DES ARBEITSBEHÄLTERS
• Der Food Processor wird mit zwei Arbeitsbehältern geliefert.
• Der große Arbeitsbehälter hat ein maximales Fassungsvermögen von 1,9 l und wird mit der großen
Hackklinge/dem großen Knetpaddel und den beiden beidseitig verwendbaren Schneid- bzw.
Raspel-/Zerkleinerungsscheiben verwendet.
• Der kleine Arbeitsbehälter hat ein maximales Fassungsvermögen von 0,7 l und wird mit der kleinen
Hackklinge/dem kleinen Knetpaddel verwendet. Die Dichtung am inneren Behälter verhindert das
Eindringen von Flüssigkeit in den großen Arbeitsbehälter, sodass der kleine Behälter verwendet
werden kann, ohne dass der große Behälter nach Gebrauch gespült werden muss.
Anm.: Der große Arbeitsbehälter muss immer eingesetzt sein, bevor der kleine Arbeitsbehälter
eingesetzt werden kann.
Es wird nicht immer möglich sein, die Arbeitsbehälter bis zum maximalen Fassungsvermögen zu
nutzen. Die Menge an Nahrungsmitteln/Flüssigkeit, die Sie in den Arbeitsbehältern verarbeiten
können, hängt von der Dichte der Zutaten und der Konsistenz des gewünschten Endresultats ab. Um
beispielsweise beim Hacken oder Pürieren von Nüssen, Obst, Gemüse oder Fleisch ein gleichförmiges
Ergebnis zu erzielen, müssen Sie möglicherweise 300-500 g auf einmal verarbeiten. Wenn Sie einen
Teig kneten, der sehr kompakt wird, empfi ehlt es sich, eine kleine Menge von 1 Kilo (625 Mehl + 375
ml Wasser) in dem großen Arbeitsbehälter zu verarbeiten und eine kleine Menge von 280 g in dem
kleinen Arbeitsbehälter (175 g Mehl und 105 ml Wasser).
Wenn Sie feststellen, dass der Motor Probleme hat oder die Verarbeitungsergebnisse ungleichförmig
sind, empfehlen wir Ihnen, die Menge der Zutaten im Arbeitsbehälter zu reduzieren und sie
stattdessen portionsweise zu verarbeiten.
Für Flüssigkeiten empfehlen wir, die Arbeitsbehälter nicht über die maximalen Füllstandsmarkierung
auf jedem Behälter zu befüllen (700 ml bei dem großen Arbeitsbehälter und 300 ml bei dem kleinen
Arbeitsbehälterl). Dadurch wird verhindert, dass Flüssigkeit in die Zentralspindel gelangt, was zu
Undichtigkeiten führen kann.
Anm.: Wenn Sie sehr dünne Flüssigkeiten wie z.B. Wasser in dem großen Behälter verarbeiten,
müssen Sie möglicherweise die Flüssigkeitsmenge auf ca. 600 ml zu reduzieren, damit keine dünne
Flüssigkeit aus dem Deckel austritt.
2. AUSWAHL DER KLINGE ODER SCHEIBE
Zum Hacken, Kneten, Mixen und Pürieren verwenden Sie die Hackklingen/ Knetpaddel.
• Die große Hackklinge/das große Knetpaddel wird nur mit dem großen Arbeitsbehälter verwendet.
• Die kleine Hackklinge/das kleine Knetpaddel wird nur mit dem kleinen Arbeitsbehälter verwendet.
• Verwenden Sie zum Raspeln/Zerkleinern eine der beidseitig verwendbaren Scheiben.
• Eine Scheibe ist für dünne Scheiben (2 mm) bzw. feines Reiben/Zerkleinern vorgesehen. (Abb. 1)
• Die andere Scheibe ist für mittelgrobe Scheiben (4 mm) und mittelgrobes Reiben/Zerkleinern
vorgesehen. (Abb. 2)
• Beide Scheiben sind entsprechend gekennzeichnet.
43

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fp8se

Table of Contents