Schaltgerät Für Doppelanlage (Bis Baujahr 12/09) - Kessel Aqualift F Mono Instructions For Installation, Operation And Maintenance

Lifting station for wastewater with and without sewage, for free-standing set-up in frost-protected rooms
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39
8.2.9
Schaltgerät für Doppelanlage (bis Baujahr 12/09)
Beschreibung der Anzeige- und Bedienelemente
Anzeigeelemente (LED's)
Normalbetrieb
(zur Information
für den Bediener)
Störung
(zur Information für den
Installateur, Motorschutz-
schalter auch für Bediener)
Bedienelemente
Hand - 0 - Auto (Pumpe 1)
Hand - 0 - Auto (Pumpe 2)
Alarm Reset
Motorschutzschalter 1
Motorschutzschalter 2
Die Bedienelemente sind nach Abnahme des transparenten Gehäusedeckels zugänglich. Das Abnehmen des
Durch Abnahme des Deckels reduziert sich die angegebene Schutzart (Dichtigkeit). Es ist vor Abnahme fest-
zustellen, ob eine Gefährdung durch hohe Feuchtigkeit oder Spritzwasser gegeben ist. In diesem Fall ist die
Steuerung vorher spannungsfrei zu schalten. Bei Unklarheiten ist eine Elektrofachkraft einzuschalten.
Der am Motorschutzschalter eingestellte Strom muß dem Nennstrom des angeschlossenen Motors entsprechen
und darf nicht durch den Bediener verstellt werden.
Nach erfolgter Bedienung muß der Gehäusedeckel wieder fachgerecht verschlossen werden, um die Schutzart
Dich tigkeit) zu gewährleisten.
V 1.0
STANDARD SCHALTGERÄT
Betrieb
Niveau „Alarm"
Niveau „Ein2"
Niveau „Ein1"
Niveau „Aus"
Pumpe 1
Pumpe 2
Phase / Drehfeld
Pumpe 2 MSS/Temp
Pumpe 1 MSS/Temp
Laufzeit / Niveau
Schiebeschalter
Schiebeschalter
Taster
Schalter
Schalter
31/228
grün
Spannungsversorgung in Ordnung
gelb
„Alarm"-Niveau erreicht
gelb
„Ein2"-Niveau erreicht
gelb
„Ein1"-Niveau erreicht
gelb
keine Funktion
grün
Pumpenausgang 1 aktiviert
grün
Pumpenausgang 2 aktiviert
rot
Dauerlicht: Phasenausfall (hat Anzeigevorrang)
Blinken: Drehfeldfehler
rot
Dauerlicht: Motorschutzschalter Pumpe 2
hat ausgelöst
Blinken:
Motor-Übertemperatur Pumpe 2
rot
Dauerlicht: Motorschutzschalter Pumpe 1
hat ausgelöst
Blinken:
Motor-Übertemperatur Pumpe 1
rot
Dauerlicht: Laufzeitfehler
Blinken:
Niveaufehler
speichernd - vorrangige Behandlung
Wahl der Betriebsart für Pumpe 1
Wahl der Betriebsart für Pumpe 2
Rücksetzen / Test des Alarm-Signalgebers
Rücksetzen einer Niveaufehler-Anzeige
Rücksetzen einer Motor-Übertemperatur
Auslösung bei Überstrom der Pumpe 1
Auslösung bei Überstrom der Pumpe 2

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aqualift f duo

Table of Contents