baltur BPM 90 EVO User Instruction Manual page 76

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

36
Warteprogramm
MPA stellt sich auf diesem Zustand, falls beim Einschalten ein Gasmangel in GDWVPS
(aufgrund von P46) oder eine offene Sicherheitskette erfasst wurden. MPA bleibt
in diesem Zustand für eine gewisse Wartezeit dann führt einen neuen Startversuch
durch. Man kann die Anzahl der Startversuche (P90) konfigurieren. Die Dauer der
Wartezeit hängt von der Anzahl der vorher durchgeführten Wartezeiten ab. Das
erste Mal ist die Wartezeit 2 Minuten, das zweite Mal 5 Minuten, das dritte Mal 1
Stunde und danach dauert sie eine Zeit, die mit den Parametern (P91) festgelegt
werden kann. Falls die mit den Parametern eingestellte Zeitspanne (P91) kürzer als
die Zeitspannen ist, die für die ersten 3 Zeitabstände eingestellt wurden, werden
auch diesen auf der mit den Parametern eingestellten Zeitspanne herabgesetzt.
Man kann die entsprechende Wartezeit unterbrechen, indem man den
Temperaturregler auf OFF stellt (OFF hängt von der Betriebsart in P15 ab!).
Das Warteprogramm startet wieder vom Anfang, wenn die automatische Vorrichtung:
a) vom Netz blockiert wurde,
b) freigegeben wurde,
c) den Regulierungsbetrieb während eines Startversuchs erreicht hat.
20 / 30
0006081265_201212

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents