Dynamic Label Plus; Drc Einstellen; Inaktive Stationen Löschen; Senderreihenfolge Anpassen - TechniSat DIGITRADIO 585 Instruction Manual

Internet radio with dab+/fm tuner and bluetooth streaming
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 46
Mehrfaches Drücken der INFO-Taste schaltet durch verschiedene
Informationen, wie z.B. Programmtyp, Multiplexname, Frequenz,
Signalfehlerrate, Datenbitrate, Programmformat, Datum.

11.9 Dynamic Label Plus

Falls vom Programmanbieter unterstützt, erlaubt der Dynamic Label Plus Dienst
beispielsweise den Namen der aktuellen Sendung oder den Titel und Interpreten
zusätzlich einzublenden.

11.10 DRC einstellen

Die Kompressionsrate gleicht Dynamikschwankungen und damit einhergehende
Lautstärkevariationen aus.
>
Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie > [Lautstärkeanpassung], um
die gewünschte Kompressionsrate auszuwählen.
>
Wählen Sie mit die Kompressionsrate:
DRC hoch
DRC tief
DRC aus
>
Bestätigen Sie durch Drücken von OK.
11.11 Inaktive Stationen löschen
>
Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie mit  oder  > [Inaktive
Sender löschen].
>
Bestätigen Sie durch Drücken von OK.
>
Wählen Sie mit  oder  > [Ja] und bestätigen Sie durch Drücken von OK.

11.12 Senderreihenfolge anpassen

>
Drücken Sie die Taste MENU und anschließend mit  oder  >
[Senderreihenfolge].
>
Wählen Sie eine Sortierart mit  oder  und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
OK.
Sie haben die Wahl zwischen: Alphanumerisch, Anbieter und Gültig.

12 UKW-Betrieb

12.1 Radiobetrieb einschalten

>
Drücken Sie die Taste MODE so oft, bis [FM-Radio] im Display angezeigt wird.
Alternativ:
>
Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie anschließend im [Hauptmenü >
FM]. Befinden Sie sich in einem Untermenü, wählen Sie das Hauptmenü wie
unter Punkt 7.1 beschrieben aus.
- Hohe Kompression
- Niedrige Kompression
- Kompression abgeschaltet.
DE
EN
FR
IT
NL
DA
PL
SK
SL
23

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Digitradio 601Digitradio 631

Table of Contents