Stromversorgung; Automatic Stop System; Pflege Und Wartung; Abhilfen Bei Betriebsstörungen - Lavor Tormenta Translation Of The Original Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
DE
Das
Nichtbeachten
verursacht ernsthafte mechanische Schäden
an der Pumpe sowie den Verfall der
Garantieansprüche.
>

STROMVERSORGUNG

-
Der elektrische Anschluss des Gerätes
muss der Norm IEC 364 entsprechen.
Bevor
Sie
das
vergewissern Sie sich, dass die Angaben auf
dem Typenschild denen des Stromnetzes
entsprechen und dass die Steckdose
durch einen Fehlerstromschutzschalter
mit einer Ansprechempfindlichkeit unter
0,03 A - 30ms abgesichert ist.
-
Passen Steckdose und Gerätestecker nicht
zusammen, lassen Sie die Steckdose von
geschultem Fachpersonal durch eine
andere, passende ersetzen.
-
Das Gerät nicht bei Temperaturen unter
0°C benutzen, wenn es mit einem Schlauch
aus PVC (H VV-F) ausgerüstet ist.
ACHTUNG: Ungeeignete Verlängerungen
können gefährlich sein.
-
Bei
Verwendung
Verlängerungskabels müssen Steckdose
und Stecker wasserdicht sein, und das
Kabel muss die in der untenstehenden
Tabelle
aufgeführten
haben.
230-240V
100-120V
1,5 mm
14 AWG max 20 m
2
2,5 mm
12 AWG max 30 m
2
ANMERKUNG:
Dieser
ist mit dem A.S.S. (Automatic Stop System)
ausgestattet, das die Maschine während der
Bypass-Phase abstellt. Um die Maschine zu
starten, positionieren Sie den Schalter auf
(I)"ON"; dann drücken Sie den Pistolenabzug:
das A.S.S. setzt die Maschine in Betrieb und
stellt sie automatisch ab, wenn der Abzug
dieser
Bedingungen
Gerät
anschließen,
eines
Abmessungen
(falls
vorhanden)
Hochdruckreiniger
losgelassen wird. Es ist deshalb ratsam, die
Pistole durch die am Abzug angebrachte
Vorrichtung zu sichern, jedesmal wenn die
Maschine abgestellt wird, um unabsichtliche
Anläufe zu vermeiden.
• Selbststarts der Maschine, ohne die Pistole
zu betätigen sind durch z.B. Luftblasen im
Wasser begründet.
• Beim Stillstand für mehr als 5 Minuten
sollte das Gerät nicht unbeaufsichtigt
abgestellt werden. Andernfalls, ist es
notwendig für den Schutz des Gerätes, den
Schalter auf (0)OFF Position zu stellen.
• Prüfen Sie, dass die Verbindung des
Hochdruckschlauches mit dem Gerät und
der als Ausrüstung vorgesehenen Pistole
korrekt angeschlossen ist.
>

PFLEGE UND WARTUNG

Das Gerät muss nicht gewartet werden.
Das Gerät vom Stromnetz abtrennen,
bevor Wartungs- und Reinigungsarbeiten
durchgeführt werden.
>
ABHILFEN BEI BETRIEBSSTÖRUNGEN
Das Gerät funktioniert nicht
• Die Stromspannung kontrollieren.
• Sicherstellen, dass das Stromkabel nicht
eventuell beschädigt ist.
Das Gerät wird nicht unter Druck gesetzt
• Das Gerät entlüften: Die Pumpe ohne
den
Hochdruckschlauch
bis das Wasser ohne Blasen aus dem
Hochdruckausgang kommt. Dann den
Hochdruckschlauch wieder anschließen.
• Den Filter im Wasseranschluss reinigen.
• Reinigen
Hochdruckschlach (falls anwesend)
• Die Qualität des verwendeten Wassers
kontrollieren.
• Sicherstellen, d as d ie V ersorgungsleitungen
der
Pumpe
Verstopfungen vorhanden sind.
Starke Druckschwingungen
• Die Hochdruckdüse reinigen. Mit einer
Nadel die Verunreinigen aus der Öffnung
der Düse entfernen und den vorderen Teil
26
einschalten,
Sie
den
Filter
dicht
ist
und
des
keine

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents