Otto Bock C‑Leg 3C98-2 Information For Users page 15

Hide thumbs Also See for C‑Leg 3C98-2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Ausschalten der Stehmodus-Funktion
Voraussetzung: Das Kniegelenk ist vollständig gebeugt (der Patient sitzt).
1. Aktivieren der Fernbedienung:
1
2. Ausschalten Stehmodus‑Funktion:
2
INFORMATION
Nach Bestätigung durch das Beepsignal des Gelenks kontrollieren, ob sich das Gelenk noch im 1st Mode
befindet (siehe Abschnitt „Umschaltung zwischen 1st / 2nd und 3rd Mode").
Optimierung des Dämpfungsverhaltens im 1st Mode
VORSICHT
Sturzgefahr bei der Optimierung des Dämpfungsverhaltens. Durch diese Anpassung verändert sich
das Dämpfungsverhalten des Gelenks. In bestimmten Situationen kann das einen Sturz zur Folge haben.
Bei diesem Vorgang müssen Sie aus Sicherheitsgründen gesichert stehen.
Diese Funktionalität erlaubt es Ihnen, im Alltag das Dämpfungsverhalten des C-Leg geringfügig anzupassen
(z. B. bei Gewöhnung an die Prothese oder bei verändertem Gehverhalten). Die Änderungen, die mit der
Fernbedienung durchgeführt werden können, sind aus Sicherheitsgründen gering.
Optimierung des Dämpfungsverhaltens
C‑Leg
Taste 3 drücken und halten (Abb. 1), bis das Gelenk mit einem Vibrationssignal die
Aktivierung bestätigt.
Innerhalb von 3 Sekunden nach Aktivierung der Fernbedienung Tasten 1 und 2
gleichzeitig drücken (Abb. 2), bis das Gelenk mit einem kurzen Beepsig nal das
Ausschalten der Funktionalität bestätigt.
1
Taste
3
halten
Taste
1
kurz drücken
2
Dynamisch
Taste
halten
Standard
Taste
kurz drücken
Komfort
3
3
2
Ottobock | 15

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

C-leg 3c88-2

Table of Contents