Download Print this page

Bornack FALLSTOP BK User Manual page 5

Movable restraint device with a flexible guide

Advertisement

Sicherheitsbestimmungen
sowie Chemikalien (Säuren, Laugen, Öle, ect.) und mechani-
schen Einflüssen (scharfe Kanten u. Ä.) schützen.
• Vor Arbeitsbeginn ist ein Notfallplan (Rettungsplan) für die
jeweilige Arbeitssituation von der verantwortlichen Person
festzulegen, wie eine in den Anseilschutz gefallene Person
sicher und kurzfristig aus der Hängesituation gerettet wird
und einer Erste-Hilfe-Versorgung zugeführt wird. Eine solche
Rettung muss innerhalb von 10 bis 30 Minuten erfolgt sein.
BORNACK unterstützt Sie mit der Erstellung von maßge-
schneiderten Rettungsplänen und baut Ihren Rettungsplan
in die durchzuführenden Trainings ein – BORNACK-hotmail.
• Die örtlichen Sicherheitsvorschriften (z.B. in D die Richtlinien
BGR 198, 199 der Berufsgenossenschaften) sowie der branchen-
gültigen Unfall-Verhütungs-Vorschriften sind zu beachten.
Prüfung vor jedem Einsatz unbedingt durchführen!
Werden bei der Prüfung vor dem Einsatz ge-
ringste Mängel an der PSA festgestellt, darf
diese PSA nicht mehr benutzt werden.
Eine PSA-Komponente, die Mängel aufweist,
darf nur in einer Vertragswerkstatt der Fir-
ma BORNACK geprüft bzw. instand gesetzt
werden.
Sichtprüfung:
• Anseilschutz-Ausrüstung auf Vollständigkeit prüfen.
Sind alle Komponenten vorhanden?
• Sämtliche Nahtstellen sind unbeschädigt. Textile
Komponenten weisen keine sichtbaren oder zu erta-
stende Schäden auf.
• Beschlagteile, Ösen, Schnallen, Karabiner weisen
keine offensichtlichen Schäden auf und sind nicht
verbogen. Karabinerverschluss und deren Sicherung
sind funktionstüchtig.
Funktionsprüfung:
• Auffanggerät am Sicherheitsseil in Richtung An-
schlagpunkt ziehen. Das Auffanggerät muss dabei
leicht über das Sicherheitsseil gleiten.
• Auffanggerät mit Hilfe des Verbindungsseils am
Sicherheitsseil in Richtung Seilende ziehen. Das Auf-
fanggerät muss fest am Sicherheitsseil klemmen.
Safety provisions
needs to be drawn up for the respective work situation by
the responsible person stating how a person who has fallen
can be safely and quickly rescued from the hanging situati-
on and first aid administered. Rescue actions like this need
to be performed within 10 to 30 minutes. BORNACK assists
you here by drawing up tailored rescue plans and incorpora-
ting your rescue plan into the training courses. BORNACK-
hotmail.
• The local safety regulations (e.g. in D of the Guidelines BGR
198, 199 of the professional associations) and the relevant
industry-specific accident prevention regulations need to be
observed.
Always inspect every time before use!
If any slight defects are established during
the inspection of the PPE before it is used,
this PPE may no longer be used.
A PPE component that is defective in any
way may only be tested and/or repaired in
an authorised BORNACK workshop.
Visual inspection:
• Check that the rope protection equipment is com-
plete. Are all the components in place?
• All joins are undamaged. Textile components do not
show any sign of damage that can be seen or felt.
• Fittings, hooks, buckles, snap hooks do not show any
visible sign of damage and are not bent. The snap
hook catch and its safeguard are functional.
Function test check:
• Pull the fall arrest device along the safety rope to-
wards the anchor point. The fall arrest device must
glide smoothly over the safety rope.
• With help of the connecting webbing pull the fall
arrest device along the safety rope towards the rope
end direction. The fall arrest device must clamp firmly
onto the safety rope.
5 5

Advertisement

loading