Otto Bock 1C30 Trias Instructions For Use Manual page 7

Prosthetic foot
Hide thumbs Also See for 1C30 Trias:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
5 Gebrauchsfähigkeit herstellen
VORSICHT
Fehlerhafter Aufbau oder Montage
Verletzungsgefahr durch Schäden an Prothesenkomponenten
► Beachten Sie die Aufbau- und Montagehinweise.
HINWEIS
Beschleifen von Prothesenfuß oder Fußhülle
Vorzeitiger Verschleiß durch Beschädigung des Produkts
► Beschleifen Sie den Prothesenfuß oder die Fußhülle nicht.
5.1 Aufbau
INFORMATION
Am proximalen Anschluss des Prothesenfußes befindet sich ein Adapter­
schutz aus Kunststoff. So wird der Anschlussbereich während des Auf­
baus und der Anprobe der Prothese vor Kratzern geschützt.
► Entfernen Sie den Adapterschutz bevor der Patient den Werkstatt-/An­
probebereich verlässt.
5.1.1 Fußhülle aufziehen/entfernen
► Die Fußhülle aufziehen oder entfernen, wie in der Gebrauchsanweisung
der Fußhülle beschrieben.
5.1.2 Grundaufbau
Grundaufbau TT
Benötigte Materialien: Goniometer 662M4, Absatzhöhenmessgerät 743S12,
50:50 Lehre 743A80, Aufbaugerät (z. B. L.A.S.A.R. Assembly 743L200 oder
PROS.A. Assembly 743A200)
Das Montieren und Ausrichten der Prothesenkomponenten im Aufbaugerät gemäß
den folgenden Angaben durchführen:
Sagittalebene
Absatzhöhe: Effektive Absatzhöhe (Absatzhöhe Schuh – Sohlenstärke Vor­
   
fußbereich) + 5 mm
Fuß-Außenrotation: ca. 5°
   
   
a–p Positionierung der Prothesenfußmitte zur Aufbaulinie:
Fußgröße [cm]:
21 bis 25
Ablauf des Grundaufbaus
Vorverlagerung der Fußmitte zur Aufbaulinie
[mm]:
25
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents