Wartung - Scheppach Structo 5.0 Translation From The Original Instruction Manual

Construction circular saw
Hide thumbs Also See for Structo 5.0:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15

12. Wartung

Bei allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten den Mo-
tor ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen
müssen nach abgeschlossenen Reparatur- und War-
tungsarbeiten so fort wieder montiert werden.
• Der Aufbau der Kreissäge ist weitestgehend war-
tungsfrei, ein schließlich des Elektromotors.
Ausgenommen sind hierbei die dem normalen Ver-
schleiß un terliegenden Sägeblätter, die Tischeinla-
ge und Bremsbeläge (ca. 15000 Schaltungen) des
Elektromotors Das Sägeblatt muss innerhalb ca. 10
Sekunden zum Stillstand kommen. Bei Be darf die
ausgelaufene Tischeinlage austauschen.
• Bremsbeläge dürfen nur von Fachpersonal ge-
tauscht werden.
Reinigung
Achtung! Netzstecker ziehen
Verwenden Sie Handschuhe (Schnittgefahr)
• Tragen Sie beim Reinigen immer eine Schutzbrille,
um Ihre Augen zu schützen.
• Entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz.
• Den Sägeblattschutzkasten von Holz -Spänerück-
ständen und Sägemehlverstopfungen freihalten.
• Das Reinigen erfolgt am besten mit Druckluft oder
einem Handbesen.
• Die Tischoberfläche immer harzfrei halten.
• Vorsicht: Verwenden Sie keine Reinigungsmittel
an den Kunststoffteilen. Wir empfehlen ein mildes
Spülmittel auf einem feuchten Tuch.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Kohlebürste, Sägeblatt, Batterien,
Tischeinlagen, Schiebestock, Schiebegriff, Keilrie-
men
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Entsorgung und Wiederverwertung
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus ver-
schiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunst-
stoffe. Führen Sie defekte Bauteile der Sondermül-
lentsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in
der Gemeindeverwaltung nach!
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und nationa-
len Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden darf. Dieses Produkt muss bei einer dafür
vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden.
Dies kann z. B. durch Rückgabe beim Kauf eines ähn-
lichen Produkts oder durch Abgabe bei einer autori-
sierten Sammelstelle für die Wiederaufbereitung von
Elektro- und Elektronik- Altgeräte geschehen. Der
unsachgemäße Umgang mit Altgeräten kann auf-
grund potentiell gefährlicher Stoffe, die häufig in Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräten enthalten sind, negati-
ve Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit haben. Durch die sachgemäße Entsor-
gung dieses Produkts tragen Sie außerdem zu einer
effektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei. Infor-
mationen zu Sammelstellen für Altgeräte erhalten Sie
bei Ihrer Stadtverwaltung, dem öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger, einer autorisierten Stelle für die
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
oder Ihrer Müllabfuhr.
DE | 13

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Structo 5.0 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

19013089011901308902

Table of Contents