Download Print this page

Otto Bock 50R50 Lumbo Direxa Instructions For Use Manual page 4

Hide thumbs Also See for 50R50 Lumbo Direxa:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
50R52 Lumbo Direxa High
Leichte bis mäßige Lumbalgie, Brustwirbelsäulen-/Lendenwirbelsäulen-
Syndrom, Lumboischialgie, Brustwirbelsäulen- und Lendenwirbelsäulen-
Ligamentosen
Myostatische Insuffizienz/muskuläre Dysbalancen im Lendenwirbelsäu­
len- und im unteren Brustwirbelsäulenbereich
Leichte
Lendenwirbelsäulen- und im unteren Brustwirbelsäulenbereich (z. B.
Osteochondrose, Facettensyndrom)
Bandscheibenvorwölbung (Protrusion) L1-S1
Stabilisierung nach Diskektomie L1-S1
Mäßige Reizzustände des Iliosakralgelenkes
Die Indikation wird vom Arzt gestellt.
2.3 Kontraindikationen
2.3.1 Absolute Kontraindikationen
Nicht bekannt.
2.3.2 Relative Kontraindikationen
Bei nachfolgenden Indikationen ist eine Rücksprache mit dem Arzt erforder­
lich: Hauterkrankungen/-verletzungen, Entzündungen, aufgeworfene Narben
mit Schwellung, Rötung und Überwärmung im versorgten Körperabschnitt,
Tumoren, Lymphabfluss-Störungen – auch unklare Weichteilschwellungen
körperfern des Hilfsmittels, Sensibilitätsstörungen im Bereich des Rumpfes.
2.4 Wirkungsweise
Die Orthese fördert die Sensomotorik und aktiviert die muskuläre Stabilisie­
rung der Lendenwirbelsäule. Sie unterstützt die Schmerzlinderung und ent­
lastet die Lendenwirbelsäule.
3 Sicherheit
3.1 Bedeutung der Warnsymbolik
Warnung vor möglichen schweren Unfall- und Verletzungs­
WARNUNG
gefahren.
Warnung vor möglichen Unfall- und Verletzungsgefahren.
VORSICHT
Warnung vor möglichen technischen Schäden.
HINWEIS
4
bis
mäßige
degenerative
Veränderungen
im

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

50r51 lumbo direxa women50r52 lumbo direxa high