Sicherheitshinweise - Atmos Varioair 3 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Varioair 3:
Table of Contents

Advertisement

2.0 Sicherheitshinweise

Das Varioair 3 ist nach IEC 601/EN 60601 ausgeführt
und folgenden Klassen zugeordnet:
• VDE-Schutzklasse 1
• Class IIa (EWG 93/42).
Das Gerät darf nur an eine ordnungsgemäß installierte
Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden.
Für Benutzer im EWR:
Es wird empfohlen, ein Medizinproduktebuch zu führen.
Das Varioair 3 muss jährlich einer sicherheitstechnischen
Kontrolle STK gemäß Angaben in dieser Gebrauchs-
anweisung unterzogen werden.
Das Varioair 3 darf nur von Fachpersonal, welches von
ATMOS autorisiert und in die Bedienung eingewiesen
wurde in beaufsichtigtem Betrieb benutzt werden
(IEC 601-1/EN 60601-1).
Die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung
muss mit den Werten des Versorgungsnetzes überein-
stimmen.
Überzeugen Sie sich vor jeder Anwendung von der Funkt-
ionssicherheit und dem ordnungsgemäßen Zustand des
Gerätes. Beschädigte Leitungen sofort ersetzen!
Korrekte Belegung bei der Montage von Länder
spezifischen Anschlüssen:
grün/gelb:
blau:
schwarz bzw. braun: Phase (L)
Das Bedienungsfeld muss vom Anwender gut einsehbar
und erreichbar sein. Achten Sie auf eine genügende
Stabilität der Aufstellfläche.
Vor der Anwendung muss die Lufttemperatur vom
Anwender geprüft werden (Anzeige)!
Schalten Sie nach Beendigung des Praxisbetriebes den
Hauptschalter aus.
Das Varioair 3 darf nur in medizinisch genutzten
Räumen jedoch nicht in explosionsgefährdeten
und Sauerstoff angereicherten Bereichen
betrieben werden.
10
Schutzleiter (PE)
Neutralleiter (N)
D
 Zusatzausrüstungen, die an die analogen und digitalen
Schnittstellen des Gerätes angeschlossen werden, müs-
sen nachweisbar ihren entsprechenden EN Spezifikatio-
nen, (z.B. EN 60950 für datenverarbeitende Geräte und
EN 60601 für elektromedizinische Geräte) genügen. Wei-
terhin müssen alle Konfigurationen der Systemnorm
EN 60601-1-1 genügen. Wer zusätzliche Geräte an den
Signaleingangs- oder Signalausgangsteil anschließt, ist
Systemkonfigurierer und damit verantwortlich, dass die
Systemnorm EN 60601-1-1 eingehalten wird. Bei Rück-
fragen kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Fachhändler
oder den ATMOS Client Service.
ATMOS haftet nicht für Personen- und Sachschäden,
wenn
• keine Original-ATMOS-Teile verwendet werden,
• die Verwendungshinweise dieser Gebrauchsanwei-
sung miss3achtet werden,
• Montage, Neueinstellungen, Änderungen, Erweiterun-
gen und Reparaturen durch nicht von ATMOS autori-
sierte Personen durchgeführt wurden.
Die Gültigkeit der beigelegten EG-Konformitätserklärung
erlischt bei Änderungen an dem Produkt durch den Kunden
oder Dritte, z.B. Umbauten aller Art, Verwenden von frem-
dem Zubehör, Entfernen von Warn- und Hinweisschildern,
sowie bei Anwendungen, die nicht dem bestimmungsge-
mäßen Gebrauch entsprechen.
Zu Beachten:
Sollen mehrere Geräte über eine einzige gemeinsame
Netzleistung angeschlossen werden, so ist ein entspre-
chend der Leistungsaufnahme aller anzuschließenden
Geräte zu bemessender medizinischer Trenntrafo nach
EN 60 601-1 mit Isolationswächter oder eine vergleichbare
Sicherheitseinrichtung zu verwenden.
UK
Page 11
Page 12
F

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents