Bender ISOMETER isoUG425 Quick Start Manual page 9

Insulation monitoring device for unearthed, dc systems (it systems) up to 120 v
Hide thumbs Also See for ISOMETER isoUG425:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.1 Menü „AL"
Ansprechwerteinstellung
Im Ansprechwertmenü „AL" finden sich die beiden Parameter „R1" und „R2"
für die Überwachung des Isolationswiderstands R
ßer als der Wert R2 eingestellt werden. Erreicht oder unterschreitet der Isola-
tionswiderstand R
Alarmmeldung. Überschreitet R
sewertes (siehe Tabelle unten), wird der Alarm gelöscht.
Ebenfalls im Ansprechwertmenü „AL" können die beiden Parameter („U <"
und „U >") zur Überwachung der Netznennspannung U
tiviert werden. Der maximale Unterspannungswert ist durch den Überspan-
nungswert begrenzt.
Display Aktivierung
FAC
R1 <
R2 <
U <
off
U >
off
FAC = Werkseinstellung;
isoUG425_D00220_02_Q_DEEN / 05.2018
die aktivierten Werte R1 oder R2, führt dies zu einer
F
F
Einstellwert
Ke
Bereich
R2 ... 100
1 ... R1
8 ... U>
U<... 144
Ke = Kundeneinstellungen
die Werte R1 oder R2 zuzüglich des Hystere-
FAC
Ke
50
25
8
140
. Der Wert R1 kann nur grö-
F
aktiviert bzw. deak-
n
Beschreibung
Voralarmwert R
Hys. = 25 %/min. 1 kΩ
Alarmwert
Hys. = 25 %/min. 1 kΩ
Alarmwert
V
Unterspannung DC
Hys . = 5 %/min. 1 V
Alarmwert
V
Überspannung DC
Hys. = 5 %/min. 1 V
an1
R
an2
9

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ISOMETER isoUG425 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents