Hanseatic HWM 614 A3IT User Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Seite DE-6
Sicherheit
WARNUNG
Risiken im Umgang mit
elektrischen Haushaltsgeräten
Stromschlaggefahr!
Das Berühren spannungs führen der
Teile kann zu schweren Verletzungen
oder zum Tod führen.
Gerät nur in Innenräumen verwen-
den.
Gerät nicht in Betrieb nehmen oder
weiter betreiben, wenn es
sichtbare Schäden aufweist, z.  B.
die Anschlussleitung defekt ist.
Rauch entwickelt oder verbrannt
riecht.
ungewohnte Geräusche erzeugt.
In diesen Fällen Netzstecker aus der
Steckdose ziehen oder Sicherung
ausschalten bzw. herausdrehen und
unseren Service kontaktieren (siehe
Seite DE-37).
Das Gerät entspricht der Schutz-
klasse  1 und darf nur an eine Steck-
dose mit ordnungsgemäß installiertem
Schutzleiter angeschlossen werden.
Beim Anschließen darauf achten, dass
die richtige Spannung anliegt. Nähe-
re Informationen hierzu fi nden Sie auf
dem Typenschild.
Gerät nicht mit einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem separaten Fern-
wirksystem betreiben.
Falls der Netzstecker nach dem Auf-
stellen des Geräts nicht mehr zu-
gänglich ist, muss eine allpolige
Trennvorrichtung gemäß Überspan-
nungskategorie III in der Hausinstal-
lation mit mindestens 3 mm Kontakt-
abstand vorgeschaltet sein; hierzu
zählen Sicherungen, LS-Schalter und
Schütze.
Netzkabel nicht knicken oder klem-
men und nicht über scharfe Kanten
legen. Die Folge kann Kabelbruch
sein.
Gerät, Netzstecker und Netzkabel von
offenem Feuer und heißen Flächen
fernhalten.
Immer am Netzstecker selbst, nicht
am Netzkabel anfassen.
Netzstecker niemals mit feuchten
Händen anfassen.
Netzkabel und Netzstecker nie in
Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen.
Wenn das Netzkabel des Geräts be-
schädigt ist, muss es durch den Her-
steller, dessen Kundendienst oder
eine qualifi zierte Fachkraft ausge-
tauscht werden.
Eingriffe und Reparaturen am Ge-
rät dürfen ausschließlich autorisierte
Fachkräfte vornehmen, so wie unser
Service (siehe Seite DE-37).
Wenn eigenständig oder unsachge-
mäße Reparaturen am Gerät vorge-
nommen werden, können Sach- und
Personenschäden entstehen und die
Haftungs- und Garantieansprüche
verfallen. Niemals versuchen, das de-
fekte – oder vermeintlich defekte –
Gerät selbst zu reparieren.
Bei Reparaturen dürfen ausschließ-
lich Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entspre-
chen. In diesem Gerät befi nden sich
elektrische und mechanische Teile,
die zum Schutz gegen Gefahrenquel-
len unerlässlich sind.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hwm 814 a3itHwm 714 a3itHwm 914 a3it

Table of Contents