Restwasser Entleeren - Hanseatic HWM 614 A3IT User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Seite DE-26
Pflege und Wartung
3. Öffnen Sie die Blende der Fremdkörperfalle
(10) mit einem flachen Gegenstand.
4. Stellen Sie einen flachen Behälter unter die
Fremdkörperfalle.
5. Drehen Sie die Fremdkörperfalle gegen
den Uhrzeigersinn nur so weit auf, bis das
Wasser abfließt. Leeren Sie zwischendurch
ggf. das Auffanggefäß.
6. Wenn kein Wasser mehr abfließt, drehen
Sie die Fremdkörperfalle ganz auf und neh-
men Sie sie heraus.
7. Entfernen Sie die Fremdkörper und reini-
gen Sie die Fremdkörperfalle gründlich un-
ter fließendem Wasser.
8. Setzen Sie die Fremdkörperfalle wieder ein.
Achten Sie darauf, dass der Griff sich dabei
in waagerechter Position befindet.
9. Drehen Sie die Fremdkörperfalle im Uhrzei-
gersinn bis zum Anschlag fest.
(10)
10. Setzen Sie die Blende (10) so ein, das die
Öffnung nach oben zeigt und drücken Sie
sie fest.

Restwasser entleeren

VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verletzungen führen.
Das Gerät ist sehr schwer. Das Gerät
niemals allein bewegen, sondern im-
mer mindestens zu zweit.
Manchmal – zum Beispiel, wenn das Gerät
in einem nicht frostgeschützten Raum steht –
sollten Sie das Restwasser entleeren, um zu
verhindern, dass es in den Leitungen im Gerät
gefriert und so Beschädigungen verursacht.
Voraussetzung: Es steht Ihnen eine zweite
Person zur Hilfe.
1. Gehen Sie vor, wie zuvor im Abschnitt
„Fremdkörperfalle reinigen/Notentleerung"
beschrieben. Führen Sie zunächst nur die
Schritte 1–5 aus.
2. Kippen Sie das Gerät dann mithilfe einer
zweiten Person leicht nach vorne und lassen
Sie auch das restliche im Gerät verbliebene
Wasser ablaufen.
3. Drehen Sie die Fremdkörperfalle danach
wieder im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
fest und setzen Sie die Blende (10) wieder
ein.
(10)

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hwm 814 a3itHwm 714 a3itHwm 914 a3it

Table of Contents