Hanseatic HWMK814A User Manual

Hanseatic HWMK814A User Manual

Hide thumbs Also See for HWMK814A:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
2201-00060 DE 20230213
Artikelnummer: 93576345,
35326164
Nachdruck, auch aus zugs-
wei se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Waschmaschine
HWMK814A
HWMK714A
Ein/Aus
Start/Pause
3 Sek. Tür
Entriegelung

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HWMK814A and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Hanseatic HWMK814A

  • Page 1 HWMK814A HWMK714A Ein/Aus Start/Pause 3 Sek. Tür Entriegelung Gebrauchsanleitung Waschmaschine Anleitung/Version: 2201-00060 DE 20230213 Artikelnummer: 93576345, 35326164 Nachdruck, auch aus zugs- wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Tipps zum Waschen ....DE-26 Informationen zum Aufstellen und Wäsche vorbereiten ....DE-26 zum Anschluss des Geräts finden Die richtige Wäschemenge .
  • Page 3: Begriffs- Und Symbolerklärung

    Produkts weiter. näh-Etikett und der Anleitung des Herstellers dieses Geräts gewa- schen werden. M2137: HWMK714A Begriffserklärung M2136: HWMK814A Folgende Si gnal begriffe finden Sie in dieser Gebrauchsanleitung. WARNUNG Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefähr- dung mit einem mittleren Risikograd, die,...
  • Page 4: Sicherheit

    Personengruppen Das Gerät ist vorgesehen für eine Menge von WARNUNG trockenen Textilien von maximal – 8 kg (Modell HWMK814A) Erstickungsgefahr für Kinder! – 7 kg (Modell HWMK714A). Kinder können sich in der Verpackungs- Das Gerät ist bestimmt für den Einsatz bei...
  • Page 5 Seite DE-5 Sicherheit sonen mit verringerten physischen, Risiken im Umgang mit sensorischen oder mentalen Fähig- elektrischen Haushaltsgeräten keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn WARNUNG sie beaufsichtigt oder bezüglich des Stromschlaggefahr! sicheren Gebrauchs des Gerätes un- Das Berühren spannungsführender Tei- terwiesen wurden und die daraus re- le kann zu schweren Verletzungen oder sultierenden Gefahren verstehen.
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit ■ Das Gerät darf erst nach Abschluss ■ Niemals versuchen, das Gerät selbst sämtlicher Installations- und Monta- zu reparieren. gearbeiten an das elektrische Netz ■ Wenn die Netzanschlussleitung die- angeschlossen werden. ses Geräts beschädigt wird, muss sie ■...
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit ■ Den Wasserablaufschlauch während Brandgefahr! des Abpumpens nicht berühren. Unzureichende Belüftung kann Brand verursachen. Dies gilt insbesondere für Verbrühungsgefahr! Geräte mit Belüftungsöffnungen im Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Geräteboden. rät kann zu Verbrühungen durch heiße ■ Beachten, dass die Öffnungen nicht Waschlauge führen.
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit ■ Gerät nicht an der Gerätetür oder rem Wasserdruck muss ein Druckmin- Einspülschublade ziehen oder heben. derer installiert werden. Den Was- ■ Vor der Inbetriebnahme alles Verpa- serdruck beim örtlichen Wasserwerk ckungsmaterial entfernen. anfragen. ■ Darauf achten, dass das Gerät nicht ■...
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheit Unsachgemäßes Befüllen des Geräts Gegenstände verwenden. Diese kön- kann das Gerät beschädigen. nen die Gummimanschette undicht ■ Darauf achten, dass sich in den Ta- machen. schen der Wäschestücke keine Fremd- ■ Siebe und Dichtungen regelmäßig körper wie Nadeln, Nägel, Münzen, kontrollieren und reinigen.
  • Page 10: Bedienelemente Und Geräteteile

    Seite DE-10 Bedienelemente und Geräteteile Bedienelemente und Geräteteile Bedienblende (4) (5) (6) 3 Sek. drücken für Individuell/Signal 3 Sek. drücken für Individuell/Signal 3 Sek. drücken für Individuell/Signal 3 Sek. drücken für Individuell/Signal Individuell Express 15' Verschmutzungs- Verschmutzungs- Verschmutzungs- grad grad Baumwolle Hygienepflege Ein/Aus...
  • Page 11 Seite DE-11 Bedienelemente und Geräteteile Einspülschublade (17) Anzeige „SpaCare aktiv“ Programmwähler (18) Anzeige „Nightwash aktiv“ Display (19) Anzeige „Vorwäsche aktiv“ Taste „Verschmutzungsgrad“ zur (20) Anzeige „Extraspülen aktiv“ Auswahl einer der drei Grade: (21) Anzeige „Zeit sparen aktiv“ „leicht“, „mittel“, „stark“ (22) Anzeige „Tastensperre aktiv“...
  • Page 12: Programmtabellen Und Waschmittelempfehlung

    Seite DE-12 Programmtabellen und Waschmittelempfehlung Programmtabellen und Waschmittelempfehlung Tabelle „ Standardprogramme Modell HWMK814A“ Programm Wäscheart Baumwolle, Leinen, Unterwäsche, Laken, Baumwolle 3:39 0,998 70/800 Tischwäsche, T-Shirts, Servietten, Handtücher Normal verschmutzte Sportbekleidung, Synthetikwäsche und Synthetik synthetische Mischgewebe: 3:18 0,727 70/800 Nylon-Socken, Hemden,...
  • Page 13 Seite DE-13 Programmtabellen und Waschmittelempfehlung Tabelle „ Standardprogramme Modell HWMK814A“ Programm Wäscheart Waschmaschinengeeignete Wolle Woll- und Feinwäsche sowie 1:07 0,41 80/600 Handwäsche Spülen Alle Kleidungsstücke 0:20 0,05 65/1000 Schleuderfähige Kleidungsstücke. Schleudern Schleudergang mit frei 0:12 0,04 65/1000 wählbarer Schleuderdrehzahl inkl. Abpumpen.
  • Page 14 Seite DE-14 Programmtabellen und Waschmittelempfehlung Tabelle „ Standardprogramme Modell HWMK714A“ Programm Wäscheart Baumwolle, Leinen, Unterwäsche, Laken, Baumwolle 3:39 0,998 70/800 Tischwäsche, T-Shirts, Servietten, Handtücher Normal verschmutzte Sportbekleidung, Synthetikwäsche und Synthetik synthetische Mischgewebe: 3:18 0,698 70/800 Nylon-Socken, Hemden, Blusen, Hosen mit synthetischem Anteil Baumwoll-, Synthetik-, Leinen- und Buntwäsche, die...
  • Page 15 Seite DE-15 Programmtabellen und Waschmittelempfehlung Tabelle „ Standardprogramme Modell HWMK714A“ Programm Wäscheart Waschmaschinengeeignete Wolle Woll- und Feinwäsche sowie 1:07 0,41 80/600 Handwäsche Spülen Alle Kleidungsstücke 0:20 0,04 65/1000 Schleuderfähige Kleidungsstücke. Schleudern Schleudergang mit frei 0:12 0,04 65/100 wählbarer Schleuderdrehzahl inkl. Abpumpen. Trommel reinigung 1:18 1,19...
  • Page 16 Seite DE-16 Programmtabellen und Waschmittelempfehlung Tabelle „ Programmanpassungen“ Programm -- 20 30 0 400 600 800 Baumwolle 40 60 90 1000 1200 1400 -- 20 30 0 400 600 800 Synthetik 40 60 1000 1200 -- 20 30 0 400 600 800 40 60 90 1000 1200 1400 -- 20 30...
  • Page 17 Seite DE-17 Programmtabellen und Waschmittelempfehlung Tabelle „Waschmittelempfehlungen“ Empfohlenes Waschtemperaturen Waschprogramme Wäsche- und Textilart Waschmittel in °C Vollwaschmittel mit Baumwolle, Eco Weiße Wäsche aus Bleichsubstanzen und 40–60, Mix und 20 30 40 60 kochfester Baumwolle optischen Aufhellern Bettwäsche oder kochfestem Leinen Buntwaschmittel ohne Baumwolle, Mix und Bunte Wäsche aus...
  • Page 18: Wäsche Und Waschmittel Einfüllen

    Seite DE-18 Wäsche und Waschmittel einfüllen Wäsche und Waschmittel einfüllen Wäsche einfüllen Wasch- bzw. Pflegemittel einfüllen VORSICHT Die Einspülschublade (1) besteht aus drei Fä- Brandgefahr und Gefahr von Sachschä- chern: den! – Einfüllfach II (links) Das Einfüllfach II ist für die Hauptwäsche Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- bestimmt.
  • Page 19: Standardprogramme

    Seite DE-19 Standardprogramme Standardprogramme (4) (5) (6) 3 Sek. drücken für Individuell/Signal 3 Sek. drücken für Individuell/Signal 3 Sek. drücken für Individuell/Signal 3 Sek. drücken für Individuell/Signal Individuell Express 15' Verschmutzungs- Verschmutzungs- Verschmutzungs- grad grad Baumwolle Hygienepflege Ein/Aus Synthetik ECO 40-60 Wolle Bettwäsche Spülen...
  • Page 20: Programm Starten

    Seite DE-20 Standardprogramme Programmlauf unterbrechen Sie können die Standardwerte des ge- wählten Programms ändern und damit und fortsetzen weiter an die Beschaffenheit Ihrer Wä- sche anpassen. Siehe Tabelle „Program- Es empfiehlt sich, den Programmlauf manpassungen“ auf Seite DE-16. nur für kurze Zeit zu unterbrechen. An- derenfalls kühlt die Waschlauge ab, was das Waschergebnis beeinträchtigt.
  • Page 21: Programmlauf Abbrechen Bzw. Programm Wechseln

    Seite DE-21 Standardprogramme Programmlauf abbrechen Automatische bzw. Programm wechseln Steuerfunktionen 1. Um ein laufendes Programm abzubre- Die folgenden Funktionen laufen automatisch. chen oder ein anderes Programm zu wäh- Sie können sie nicht beeinflussen. len, schalten Sie das Gerät mit der Taste (5) aus.
  • Page 22: Programmanpassungen

    Seite DE-22 Programmanpassungen Programmanpassungen Schleuderdrehzahl ändern Die Zusatzfunktionen bieten Ihnen die Mög- lichkeit, die Standardwerte eines Programms zu ändern und damit auf Ihre Wäsche anzu- passen, um das bestmögliche Waschergebnis 3 Sek. drücken für Individuell/Signal Verschmutzungs- Verschmutzungs- Verschmutzungs- oder die größtmögliche Effizienz zu erzielen. grad grad Ein/Aus...
  • Page 23: Zeit Sparen

    Seite DE-23 Programmanpassungen Night Wash „Vorwäsche“ (19) Diese Option empfiehlt sich nur bei stark verschmutzter Wäsche (siehe „Wasch- bzw. Pflegemittel einfüllen“ 3 Sek. drücken für Individuell/Signal Verschmutzungs- Verschmutzungs- Verschmutzungs- grad grad auf Seite DE-18). Ein/Aus „Extraspülen“ (20) Start/Pause Zeit Startzeit sparen Temp/ U/Min/ Funktion...
  • Page 24: Verschmutzungsgrad Wählen

    Seite DE-24 Programmanpassungen Programm „Individuell“ • Um die Einstellung auszuschalten, drü- cken Sie die Taste „SpaCare“. Im Display erlischt die Anzeige . 3 Sek. drücken für Individuell/Signal Verschmutzungs- Verschmutzungs- Verschmutzungs- grad grad Ein/Aus Verschmutzungsgrad wählen Start/Pause Startzeit Zeit sparen Temp/ U/Min/ Funktion -Vorwahl...
  • Page 25: Weitere Zusätzliche Funktionen

    Seite DE-25 Weitere zusätzliche Funktionen Weitere zusätzliche Funktionen Startzeitvorwahl Tastensperre (Kindersicherung) Standardmäßig startet ein Programm, sobald Sie die Taste (6) gedrückt haben. Dieses Mit der Tastensperre sichern Sie das Gerät Gerät bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, die gegen unerwünschte Bedienung. So ver- Startzeit zu verzögern.
  • Page 26: Tipps Zum Waschen

    Seite DE-26 Tipps zum Waschen Tipps zum Waschen Wäsche vorbereiten Tipps für empfindliche Textilien • Entfernen Sie Taschentücher und Fremd- Gardinen körper wie Nadeln, Nägel, Münzen, Streichhölzer, Büroklammern, Clips o. Ä. • Nehmen Sie vor dem Waschen von Gardi- aus den Taschen. Drehen Sie die Taschen nen vorhandene Plastik- und Metallhaken ggf.
  • Page 27: Das Richtige Waschmittel

    Seite DE-27 Tipps zum Waschen Das richtige Waschmittel • Besonders genau dosieren müssen Sie hochkonzentrierte Waschmittel, so ge- • Verwenden Sie keine anderen Reini- nannte Kompakt-Waschmittel. Auch ge- gungsmittel wie z. B. Scheu er pul ver, ringe Abweichungen können größere Haushaltsreiniger etc.
  • Page 28: Pflege Und Wartung

    Seite DE-28 Pflege und Wartung Pflege und Wartung – Wasser-Zulauf- und Ablaufschlauch WARNUNG spröde, rissig oder verknickt sind; Stromschlaggefahr! – die Fremdkörperfalle fest verschlos- sen ist; Das Berühren spannungsführender Tei- – die Gummimanschette (31) der Gerä- le kann zu schweren Verletzungen oder tetür (25) frei von Fremdkörpern wie zum Tod führen.
  • Page 29: Trommel Reinigen

    Seite DE-29 Pflege und Wartung 2. Wischen Sie die Gerätetür (25) und die (33) Gummimanschette mit einem weichen, feuchten Tuch außen und innen ab, und wischen Sie sie anschließend trocken. Trommel reinigen 2. Drücken Sie den Entriegelungspunkt (33) HINWEIS herunter und ziehen Sie die Einspülschub- Gefahr von Sachschäden! lade (1) ganz heraus.
  • Page 30: Wasserzulaufsieb Kontrollieren, Reinigen Und Dichtung Austauschen

    Seite DE-30 Pflege und Wartung Wasserzulaufsieb (27) kontrollieren, reinigen und (37) Dichtung austauschen Das Gerät enthält im Wasserzulauf Siebe, die ein Eindringen von Fremdpartikeln in das Ge- rät verhindern. • Kontrollieren und reinigen Sie die Siebe alle 3 Monate und wenn das Gerät nicht genügend Wasser erhält, obwohl der Wasserhahn ganz geöffnet ist.
  • Page 31: Fremdkörperfalle Reinigen

    Seite DE-31 Pflege und Wartung Fremdkörperfalle reinigen (39) WARNUNG Verbrühungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Verbrühungen durch heiße Waschlauge führen. ■ Waschlauge vor dem Herausdrehen der Fremdkörperfalle abkühlen las- 4. Stellen Sie einen passenden Auffangbe- sen. hälter unter die Fremdkörperfalle (39). 5.
  • Page 32: Restwasser Entleeren

    Seite DE-32 Pflege und Wartung Restwasser entleeren VORSICHT Verletzungsgefahr! Das Gerät ist sehr schwer und kann, wenn es fällt, zu Verletzungen führen. ■ Das Gerät niemals allein, sondern im- mer mindestens zu zweit bewegen. Wenn das Gerät in einem frostgefährdeten Raum steht, müssen Sie das Restwasser ent- leeren, damit es im Gerät nicht gefriert und so Beschädigungen verursachen kann.
  • Page 33: Aufstellen, Anschluss Und Inbetriebnahme

    Seite DE-33 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme 3. Sollte die Lieferung unvollständig sein oder das Gerät einen Transportschaden aufweisen, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ein/Aus unserem Service auf (siehe Seite DE-42). Start/Pause 3 Sek. Tür Entriegelung WARNUNG Stromschlaggefahr! Das Berühren spannungsführender Tei- le kann zu schweren Verletzungen oder...
  • Page 34: Transportsicherungen Ausbauen

    Seite DE-34 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Transportsicherungen ausbauen WARNUNG Stromschlaggefahr! Das Berühren spannungsführender Tei- le kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen. (38) ■ Darauf achten, dass das Gerät nicht mit dem Stromnetz verbunden ist, so 3. Verschließen Sie die Öffnungen mit den lange die Transportsicherungen aus- beiliegenden Abdeckungen (38).
  • Page 35: Wasser-Anschluss

    Seite DE-35 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme • Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an • Um den Schraubfuß hineinzuschrau- dem eine Badewanne oder ein Aus guss- ben, drehen Sie im Uhrzeigersinn. bec ken vorhanden ist. 3. Wiederholen Sie dies für die anderen •...
  • Page 36 Seite DE-36 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme 100  cm über dem Boden befi nden, Befestigung am Auslasskrümmer eines um eine einwandfreie Funktion des Waschbeckens Wasserablaufs zu gewährleisten. ■ Der Wasser-Ablaufschlauch muss in den Halteclips auf der Geräterücksei- te bleiben, damit die Krümmung stets oberhalb der Wasserlinie innerhalb des Geräts bleibt.
  • Page 37: Elektrischen Anschluss Herstellen

    Seite DE-37 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Elektrischen Anschluss Wasserdruck muss ein Druckminde- rer angeordnet werden. Beim Wasser- herstellen werk nach dem Wasserdruck fragen. ■ Zum Festschrauben der Überwurf- WARNUNG muttern am Wasserhahn keine Rohr- Stromschlaggefahr! zange verwenden. Diese kann die Das Berühren spannungsführender Tei- Überwurfmuttern beschädigen.
  • Page 38: Fehlersuchtabellen

    Seite DE-38 Fehlersuchtabellen Fehlersuchtabellen Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be- sei ti gen können.
  • Page 39 Seite DE-39 Fehlersuchtabellen Waschergebnis ist nicht zufriedenstellend Problem Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps Waschmittel- Wäsche mit korrekt dosiertem rückstände auf der Waschmittel war überdosiert. Waschmittel waschen. Wäsche. Waschmittel enthielt Ggf. Farbauffrischer verwenden Bleichmittel. Farben der Wäsche (im Drogeriefachhandel erhältlich). sind verblasst. Künftig Waschmittel ohne Bleichmittel Fleckensalz o.
  • Page 40 Seite DE-40 Fehlersuchtabellen Funktion ist gestört Problem Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps Wasser-Ablaufschlauch ist Wasser-Ablaufschlauch kontrollieren; verstopft oder geknickt. ggf. abmontieren und neu ausrichten. Wasser wird nicht abgepumpt. Fremdkörperfalle reinigen (siehe Fremdkörperfalle ist verstopft. Seite DE-31). Wasser läuft ab, Wasser-Ablaufschlauch ist zu Wasser-Ablaufschlauch höher obwohl das Gerät niedrig angebracht.
  • Page 41 Seite DE-41 Fehlersuchtabellen Fehler-Codes Code Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps Gerätetür richtig schließen und Programm neu starten. Gerätetür ist nicht geschlossen. Besteht das Problem weiterhin, bitte unseren Service kontaktieren (siehe Seite DE-42). – Möglicherweise ist der Wasserdruck, an den das Gerät angeschlossen ist, zu niedrig, oder der Wasserhahn ist ge- schlossen.
  • Page 42: Service

    Gewährleistungs-/Ga ran tie zeit für Sie mit Kosten ver bun den. Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer HWMK814A 93576345 hanseatic Waschmaschine HWMK714A 35326164 Beratung, Reklamation und Reparaturen und Ersatzteile Bestellung Durch die Reparatur defekter Geräte...
  • Page 43: Abfallvermeidung, Rücknahme Und Entsorgung

    Seite DE-43 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben Elektro-Altgeräte umweltgerecht nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/ EG grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen entsorgen der Abfallbewirtschaftung. Elektrogeräte enthalten Schad- Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- stoffe und wertvolle Ressourcen.
  • Page 44: Verpackung

    Seite DE-44 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Verpackung Wiedergewinnung von wertvollen Rohstoffen wie Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt wer- Unsere Verpackungen wer den aus den können. um welt freund li chen, wie der ver- Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist wert ba ren Materialien hergestellt: unentgeltlich.
  • Page 45: Anhang

    Wasserdruck (Fließdruck) Bestellnummer 93576345 Gerätebezeichnung Waschmaschine Modell HWMK814A Versorgungsspannung / Frequenz / Absicherung 220 - 240 V / 50 Hz / 10 A Leistungsaufnahme 2000 W Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe) 85,0 cm × 60,0 cm × 57,0 cm...
  • Page 47 HWMK814A HWMK714A Ein/Aus Start/Pause 3 Sek. Tür Entriegelung User manual Washing machine Manual/version: 2201-00060 EN 20230213 Item number: 93576345, 35326164 Reproduction, even of ex- cerpts, is not permitted!
  • Page 48 Page EN-2 Table of contents Table of contents Washing tips ..... . . EN-26 You can find more information on Preparing the laundry .
  • Page 49: Explanation Of Terms/Symbols

    M2137: HWMK714A Explanation of terms M2136: HWMK814A The following symbols can be found in this user manual. WARNING This symbol indicates a hazard with a medi- um level of risk which, if not avoided, could result in death or serious injury.
  • Page 50: Safety

    Risks to children and certain The appliance is intended for a quantity of dry textiles weighing a maximum of groups of individuals – 8 kg (model HWMK814A) – 7 kg (model HWMK714A). WARNING The appliance is intended only for use with Risk of suffocation for children! a water pressure of between 0.05 MPa and...
  • Page 51 Page EN-5 Safety or mental capabilities or lack of ex- Risks in handling household perience and knowledge if they have electrical appliances been given supervision or instruction concerning the use of the appliance WARNING in a safe way and understand the Risk of electric shock! hazards involved.
  • Page 52 Page EN-6 Safety ■ The appliance must only be connect- ■ If the mains cord of the appliance is ed to the mains after completion of damaged, it must be replaced by the all installation and assembly work. manufacturer, the customer service ■...
  • Page 53 Page EN-7 Safety Fire hazard! Risk of scalding! Insuffi cient ventilation can cause fi res. Improper handling of the appliance This applies, in particular, to appliances can lead to scalding caused by hot suds. with ventilation openings in the bottom ■...
  • Page 54 Page EN-8 Safety ■ Make sure the appliance is not con- ■ Close the water inlet tap before clean- nected to the power supply whilst the ing the water inlet fi lter. transport safety devices are being re- ■ Only use the hose set delivered with moved or installed.
  • Page 55 Page EN-9 Safety ■ Never try to open the appliance door with force whilst a cycle is in progress or once a cycle has ended. Only open the appliance door once it has been released automatically. Improper cleaning of the appliance can cause damage.
  • Page 56: Operating Controls And Appliance Parts

    Page EN-10 Operating controls and appliance parts Operating controls and appliance parts Control panel (4) (5) (6) 3 Sek. drücken für Individuell/Signal 3 Sek. drücken für Individuell/Signal 3 Sek. drücken für Individuell/Signal 3 Sek. drücken für Individuell/Signal Individuell Express 15' Verschmutzungs- Verschmutzungs- Verschmutzungs-...
  • Page 57 Page EN-11 Operating controls and appliance parts (1) Dispensing drawer (21) ‘Time saving active’ indicator (2) Cycle selector (22) ‘Button lock active’ indicator (3) Display (23) ‘Button lock active during (4) ‘Verschmutzungsgrad’ (‘Degree of operation’ indicator soiling’) button to select one of the (24) Number field: Indicator of the three degrees: –...
  • Page 58: Cycle Tables And Detergent Recommendation

    Page EN-12 Cycle tables and detergent recommendation Cycle tables and detergent recommendation Table ‘ Standard Cycles – Model HWMK814A’ Cycle Type of laundry Cotton, linen, underwear, Cotton sheets, table linen, T-shirts, 03:39 0.998 70/800 napkins, hand towels Normally soiled sportswear,...
  • Page 59 Page EN-13 Cycle tables and detergent recommendation Table ‘ Standard Cycles – Model HWMK814A’ Cycle Type of laundry Clothes suitable for the spin cycle. Spin Spin cycle with freely 00:12 0.04 65/1000 selectable spin speed including draining Cleaning the drum 01:18 1.19...
  • Page 60 Page EN-14 Cycle tables and detergent recommendation Table ‘ Standard Cycles – Model HWMK714A’ Cycle Type of laundry Cotton, linen, underwear, Cotton sheets, table linen, T-shirts, 03:39 0.998 70/800 napkins, hand towels Normally soiled sportswear, synthetic laundry and synthetic Synthetics blended fabrics: Nylon socks, 03:18 0.698...
  • Page 61 Page EN-15 Cycle tables and detergent recommendation Table ‘ Standard Cycles – Model HWMK714A’ Cycle Type of laundry Clothes suitable for the spin cycle. Spin Spin cycle with freely 00:12 0.04 65/100 selectable spin speed including draining Cleaning the drum 01:18 1.19 The wool wash cycle of this washing machine has been approved by The Woolmark...
  • Page 62 Page EN-16 Cycle tables and detergent recommendation ‘ Cycle adjustments’ table Cycle -- 20 30 0 400 600 800 Cotton 40 60 90 1000 1200 1400 -- 20 30 0 400 600 800 Synthetics 40 60 1000 1200 -- 20 30 0 400 600 800 Mixed 40 60 90...
  • Page 63 Page EN-17 Cycle tables and detergent recommendation ‘Laundry detergent recommendations’ table Washing Recommended Type of laundry and Wash cycles temperature washing detergent textile in °C White laundry Heavy-duty detergent Cotton, eco 40–60, comprising boil-proof with bleaching agents 20 30 40 60 mixed and bed linen cotton or boil-proof and optical brighteners...
  • Page 64: Loading Laundry And Adding Detergent

    Page EN-18 Loading laundry and adding detergent Loading laundry and adding detergent Loading laundry Fill with your chosen detergent or care product CAUTION The dispensing drawer (1) has three com- Fire hazard and risk of damage to partments: property! – Dispensing compartment II (left) Dispensing compartment II is intended for Improper handling of the appliance the main wash.
  • Page 65: Standard Cycles

    Page EN-19 Standard cycles Standard cycles (4) (5) (6) 3 Sek. drücken für Individuell/Signal 3 Sek. drücken für Individuell/Signal 3 Sek. drücken für Individuell/Signal 3 Sek. drücken für Individuell/Signal Individuell Express 15' Verschmutzungs- Verschmutzungs- Verschmutzungs- grad grad Baumwolle Hygienepflege Ein/Aus Synthetik ECO 40-60 Wolle...
  • Page 66: Starting The Cycle

    Page EN-20 Loading laundry and adding detergent Interrupting and continuing You can change the selected cycle’s standard values in order to further ad- the cycle just them to your kind of laundry. See table „Cycle adjustments“ page We recommend only interrupting the page EN-16.
  • Page 67: Cancel Cycle Run Or Change Cycle

    Page EN-21 Loading laundry and adding detergent Cancel cycle run or change Automatic control functions cycle The following functions run automatically. You cannot change them. 1. To interrupt the current cycle or select an- other cycle, switch off the appliance with (5) button.
  • Page 68: Cycle Adjustments

    Page EN-22 Cycle adjustments Cycle adjustments Changing spin speed Additional functions can be used to change a cycle’s standard values and adjust them to your laundry in order to achieve the best possible washing result or maximum effec- 3 Sek. drücken für Individuell/Signal Verschmutzungs- Verschmutzungs- Verschmutzungs-...
  • Page 69: Time Saving

    Page EN-23 Cycle adjustments The setting influences the cycle time as well The appliance is operated at a max. spin as the water and energy consumption. speed of 800 rpm and mutes the beeps so • To select an option, repeatedly press the you do not disturb your neighbours when the ‘Function’...
  • Page 70: Selecting The Degree Of Soiling

    Page EN-24 Cycle adjustments Selecting the degree of ‘Custom’ cycle soiling 3 Sek. drücken für Individuell/Signal Verschmutzungs- Verschmutzungs- Verschmutzungs- grad grad Ein/Aus 3 Sek. drücken für Individuell/Signal Verschmutzungs- Verschmutzungs- Verschmutzungs- grad grad Ein/Aus Start/Pause Startzeit Zeit sparen Temp/ U/Min/ Funktion -Vorwahl 3 Sek.
  • Page 71: Other Additional Functions

    Page EN-25 Other additional functions Other additional functions Start time pre-selection Button lock (child lock) The cycle usually starts as soon as you have The button lock allows you to secure the pressed the button (6). This appliance also appliance from unwanted use. This stops a offers you the option to delay the start time.
  • Page 72: Washing Tips

    Page EN-26 Washing tips Washing tips Preparing the laundry Tips for delicate textiles • Remove tissues and foreign objects such Curtains as needles, nails, coins, matches, paper clips, clips or similar from your pockets. • Remove the curtains’ plastic and metal Turn the pockets inside out if necessary hooks before washing.
  • Page 73: The Right Washing Detergent

    Page EN-27 Washing tips The right washing detergent The following wash results are a sign of incor- rect dosage of detergent. • Do not use other cleaning agents, such as scouring powder, household cleaners, Too much detergent: etc. These will damage the appliance and your laundry.
  • Page 74: Care And Maintenance

    Page EN-28 Care and maintenance Care and maintenance Regular cleaning WARNING Washing machine-cleaning agents for Risk of electric shock! maintaining your appliance can be found in Touching live parts may result in severe well-stocked supermarkets and drugstores. injury or death. Cleaning the appliance using these products ■...
  • Page 75: Cleaning The Drum

    Page EN-29 Care and maintenance Cleaning the drum (34) NOTICE Risk of damage to property! Improper handling of the appliance may result in damage. ■ Never use harsh cleaning agents, 3. Remove the insert (34). such as pot cleaners or similar items. 4.
  • Page 76: Checking The Water Inlet Filter And Replacing The Gasket

    Page EN-30 Care and maintenance Checking the water inlet filter (27) and replacing the gasket (37) There are filters in the appliance’s water inlet which prevents foreign particles from entering the appliance. • Check and clean the filter every 3 months or if the appliance is not getting enough water despite the tap being open com- pletely.
  • Page 77: Cleaning The Lint Trap

    Page EN-31 Care and maintenance Cleaning the lint trap (39) WARNING Risk of scalding! Improper handling of the appliance can lead to scalding caused by hot suds. ■ Allow soapy water to cool before re- moving the lint trap. 4. Place a suitable collecting container un- derneath the lint trap (39).
  • Page 78: Emptying Residual Water

    Page EN-32 Care and maintenance Emptying residual water CAUTION Risk of injury! The appliance is very heavy and can cause injury if it is allowed to fall. ■ Never move the appliance alone, but always with at least two people. If the appliance is in a frost-prone room, you must drain the residual water so that it does not freeze in the appliance and cause dam-...
  • Page 79: Installation, Connection And First Use

    Page EN-33 Installation, connection and first use Installation, connection and first use WARNING Risk of electric shock! Ein/Aus Touching live parts may result in severe Start/Pause 3 Sek. Tür Entriegelung injury or death. ■ Never use a damaged appliance. Transport CAUTION Risk of injury! The appliance is very heavy and can...
  • Page 80: Removing The Transport Safety Devices

    Page EN-34 Installation, connection and first use Removing the transport safety devices WARNING Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or even death. ■ Make sure the appliance is not con- (38) nected to the power supply whilst the transport safety devices are being re- 3.
  • Page 81: Water Connection

    Page EN-35 Installation, connection and first use Water connection • Set up the appliance so that the mains plug is easily accessible, even after the appliance has been set up. Establish drain for water • Set up the appliance on a firm, flat, clean, and dry surface.
  • Page 82 Page EN-36 Installation, connection and first use Establish the water supply You can attach the water drain hose (28) in 2 ways: – Attaching with hose holder over the edge NOTICE of a bathtub or washbasin Risk of damage to property! –...
  • Page 83: Creating An Electrical Connection

    Page EN-37 Installation, connection and first use Commissioning and test run The appliance requires an initial wash cycle without laundry, but with detergent. The aim (43) of this is to rinse out possible residues from production. 1. Fill a maximum of 25 ml of compact de- tergent into the left filler compartment II.
  • Page 84: Troubleshooting Table

    Page EN-38 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or death.
  • Page 85 Page EN-39 Troubleshooting table Wash result is not satisfactory Problem Possible causes Solutions, tips Detergent contains bleaching Colours of the Use colour freshener if necessary agent. laundry have (available at chemist’s). In future, use Stain remover or similar was faded. detergent without bleaching agent.
  • Page 86 Page EN-40 Troubleshooting table Malfunction Problem Possible causes Solutions, tips Water drain hose is blocked or Check water drain hose; if necessary, Water is not being kinked. dismantle and realign. pumped. The lint trap is clogged. Clean lint trap (see page EN-31). Water is draining even though the Water drain hose is attached in...
  • Page 87 Page EN-41 Troubleshooting table Error codes Code Possible causes Solutions, tips Close the appliance door properly and restart the cycle. The appliance door is not closed. If the problem persists, please contact our Service department (see page EN-42). – The water pressure, to which the appli- ance is connected may be too low or the valve may be closed.
  • Page 88: Service

    Phone +49 (0) 40 36 03 31 50 Please have your appliance invoice ready. For more information, visit www.hanseatic.de Customers in Austria Please contact your mail order company’s customer service centre or product advice centre.
  • Page 89: Waste Prevention, Free Return And Disposal

    Page EN-43 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive Disposing of old electrical devices 2008/98/EC, waste prevention measures al- ways take priority over waste management. in an environmentally-friendly For electrical and electronic devices, waste prevention measures include extending the manner...
  • Page 90: Packaging

    Page EN-44 Waste prevention, free return and disposal Packaging point operated by their communal authority or borough or to a retailer, so that they can Our packaging is made of environ- be disposed of in an environmentally friendly mentally friendly, recyclable materi- manner and so that valuable resources (e.g.
  • Page 91: Appendix

    Water pressure Item number 93576345 Name of appliance Washing Machine Model identifier HWMK814A Supply voltage / frequency / fuse 220 - 240 V / 50 Hz / 10 A Rated power 2000 W Device measurements (Height × Width × Depth) 85,0 cm ×...

This manual is also suitable for:

Hwmk714a3532616493576345

Table of Contents