Wie Beurteile Ich Meinen Blutdruck; Erste Inbetriebnahme Des Gerätes; Aktivieren Der Eingelegten Batterien; Einstellen Von Datum Und Uhrzeit - Microlife aponorm Professionell 47034 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Mehrere Messungen liefern Ihnen also ein deutlicheres Bild
als eine Einzelmessung.
Machen Sie zwischen zwei Messungen eine kleine Pause von
mindestens 15 Sekunden.
Während der Schwangerschaft sollten Sie Ihren Blutdruck
sehr genau kontrollieren, da er deutlich verändert sein kann!
Bei starken Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie, siehe
«Kapitel 4.»), sollten Messungen mit diesem Gerät erst nach
Rücksprache mit dem Arzt bewertet werden.
Die Pulsanzeige ist nicht geeignet zur Kontrolle der
Frequenz von Herzschrittmachern!

Wie beurteile ich meinen Blutdruck?

Tabelle zur Einteilung der Blutdruckwerte Erwachsener gemäss
Welt Gesundheits Organisation (WHO) aus dem Jahr 2003.
Angaben in mmHg.
Bereich
Systolisch Diastolisch Empfehlung
zu niedriger
100
Blutdruck
1. optimaler
100 - 120
Blutdruck
2. normaler Blut-
120 - 130
druck
3. leicht erhöhter
130 - 140
Blutdruck
4. zu hoher Blut-
140 - 160
druck
5. deutlich zu
160 - 180
hoher Blut-
druck
6. schwerer Blut-
180
hochdruck
Für die Beurteilung ist immer der höhere Wert entscheidend.
Beispiel: bei einem Messert von 150/85 oder 120/98 mmHg liegt
Messwert von 150/85 oder 120/98 mmHg liegt
«zu hoher Blutdruck» vor.
Die Einschubkarte 3 auf der Geräte-Vorderseite zeigt die
Bereiche 1-6 in der Tabelle an.
4
60
Fragen Sie Ihren
Arzt
60 - 80
Selbstkontrolle
80 - 85
Selbstkontrolle
85 - 90
Fragen Sie Ihren
Arzt
90 - 100
Ärztliche
Kontrolle
100 - 110
Ärztliche
Kontrolle
110
Dringende ärzt-
liche Kontrolle!
2. Erste Inbetriebnahme des Gerätes

Aktivieren der eingelegten Batterien

Zur Aktivierung ziehen Sie den Schutzstreifen heraus, der aus dem
Batteriefach 7 heraussteht.

Einstellen von Datum und Uhrzeit

Ihr aponorm® Blutdruckmessgerät Oberarm Professionell ist mit
einer Funkuhr ausgestattet, die mit dem DCF77- Signal gesteuert
wird. Dadurch werden Uhrzeit und Datum automatisch ein-
gestellt. Ist kein DCF77-Signal (dies ist die Bezeichnung für den
Zeitsignalsender) verfügbar, so wird die Zeit nicht automatisch
eingestellt.
Wenn Sie den Zip zur Aktivierung der Batterien ziehen (bzw. die
Batterien einlegen), stellt das Gerät die Uhrzeit automatisch ein.
Wenn Sie keine Zeiteinstellung wünschen oder direkt eine
Messung vornehmen möchten, verlassen Sie den Zeitein-
stellungs-Modus, indem Sie die Ein/Aus-Taste drücken.
Sobald das Zeitsignal empfangen wird, blinkt das Funkuhr-Sym-
BT AQ
bol
im Display im Sekundentakt, bis der Empfang des
DCF77-Signal abgeschlossen ist. Während des Empfangs des
DCF77-Signal, erscheint das blinkende Funkuhr-Symbol
nacheinander mit 1, 2 und 3 darüber liegenden Balken. Sobald
das Symbol mit 3 Balken erscheint, ist die Zeiteinstellung ab-
geschlossen. Nacheinander werden Datum und Uhrzeit rechts
oben im Display angezeigt. Anschließend wird die Uhrzeit
permanent zusammen mit dem Funkuhr-Symbol
Die automatische Einstellung von Datum und Uhrzeit dauert
ca. 2-4 Minuten. Wenn innerhalb von 10 Minuten kein
Signal empfangen wurde, erscheint im Display " - : - - ".
Sie können dann die Empfangssituation durch die Wahl eines
anderen Standortes verbessern oder die Uhr manuell einstellen
(weitere Informationen dazu unter „manuelle Einstellung"). Bei
einem Wechsel des Standortes müssen die Batterien heraus-
genommen und neu eingelegt werden, um die automatische
Einstellung erneut zu Starten.
BT AQ
BT AQ
angezeigt.
aponorm
®
by

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents