Hanseatic WQP12-7709H User Manual page 8

Dishwasher, semi-integrated
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Seite DE-8
Sicherheit
Reinigung und Wartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt werden, es sei
denn, sie werden beaufsichtigt.
Für Kinder jeden Alters gelten weitere Vor-
sichtsmaßnahmen.
Kinder nicht mit der Verpackungsfolie
spielen lassen. Sie können sich darin ver-
fangen oder ersticken.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Verhindern, dass Kinder Kleinteile vom
Gerät abziehen oder aus dem Zubehör-
beutel nehmen und in den Mund ste-
cken. Sie könnten daran ersticken.
Risiken im Umgang mit Geschirrspülern
Explosionsgefahr!
Lösungsmittel können ein explosives Ge-
misch bilden.
Füllen Sie niemals Lösungsmittel in das
Gerät.
Vergiftungsgefahr!
Geschirrspülmittel, Klarspüler und Rege-
nerier salz können gesundheitsschädlich
sein.
Diese Mittel für Kinder und Haustiere un-
zugänglich aufbewahren.
Das Wasser im Innenraum des Geräts
nie als Trinkwasser benutzen.
Verletzungsgefahr!
Messer und andere spitze und scharfkan-
tige Teile können Verletzungen verursa-
chen.
Spitze und scharfkantige Gegenstände
mit der spitzen oder scharfen Seite nach
unten in den Besteckkorb legen.
Darauf achten, dass Kinder solche verlet-
zenden Teile nicht in das Gerät einräumen.
Das Gerät so einräumen, dass beim
nächsten Öffnen und Herausziehen der
Geschirrkörbe keine verletzenden Teile
aus den Geschirrkörben fallen.
Verbrühungsgefahr!
Durch das heiße Spülwasser heizen sich das
Geschirr und der Innenraum auf und hei-
ßer Wasserdampf entsteht. Berührungen
damit können zu Verbrühungen führen.
Öffnen des Geräts während des Betriebs
vermeiden.
Beim Öffnen der Tür während des Betriebs
Tür nur am Griff anfassen. Sicherheitsab-
stand zum Gerät einhalten, um austre-
tendem Wasserdampf auszuweichen.
Das Geschirr, das Besteck und den Innen-
raum des Geräts nicht direkt nach Beendi-
gung des Spülprogramms anfassen.
Stolpergefahr!
Die offenstehende Tür des Geräts wird
schnell zur Stolperfalle.
Tür nach jeder Nutzung schließen.
Tür zum Abkühlen nur leicht geöffnet
lassen.
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät
kann zu Beschädigungen führen.
Gerät nie längere Zeit unbeaufsichtigt las-
sen, wenn der Wasserhahn geöffnet ist.
Bei Frost, Gewitter oder Urlaub den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen und den
Wasserhahn schließen.
Bei Frostgefahr den Zulaufschlauch lö-
sen und das Wasser ablaufen lassen.
Nur Regeneriersalz verwenden, das für
Geschirrspüler geeignet ist.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents