Can be semi-integrated / suitable for installation in kitchen units (76 pages)
Summary of Contents for Hanseatic WQP12-7735B
Page 1
WQP12-7735B Gebrauchsanleitung Teilintegrierbarer Geschirrspüler Anleitung/Version: 93993_DE_20181106 Bestell-Nr.: 463 755 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Spülbetrieb ....DE-18 Bevor Sie das Gerät benut- Vorbereitung ....DE-18 zen, le sen Sie bit te zu erst Spülprogramm wählen und starten DE-18 die Si cher heits hin wei se und...
Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang (a) 1× Teilintegrierbarer Geschirrspüler WQP12-7735B (b) 5× Zierleiste zur Anpassung an die Möbelfront (c) 2× Seitliches Abschlussprofil (d) 1× Einfülltrichter für Regeneriersalz (e) 1× Folie zum Schutz der Arbeitsplatte vor Kondenswasser (f) 2× Klettbänder zur Montage einer Möbelfrontplatte...
Seite DE-6 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer HINWEIS Gebrauch Dieser Signalbegriff warnt vor mög- lichen Sachschäden. Der Geschirrspüler ist ausschließlich zum Spülen von Geschirr in haushalts- Dieses Symbol verweist auf nütz- üblichen Mengen konzipiert und nur zur liche Zusatzinformationen. Verwendung im privaten Haushalt be- stimmt.
Page 7
Seite DE-7 Sicherheit Wir empfehlen die Verwendung eines Netzstecker niemals mit feuchten ■ ■ pulssensitiven Fehlerstrom-Schutz- Händen anfassen. schalters (FI-Schalter). Netzkabel und Netzstecker nie in ■ Wasser oder andere Flüssigkeiten Das Gerät entspricht der Schutz- ■ klasse 1 und darf nur an eine Steck- tauchen.
Page 8
Seite DE-8 Sicherheit Risiken für Kinder Risiken für bestimmte Personengruppen Erstickungsgefahr! Kinder nicht mit der Verpackungsfolie ■ Gefahr für Kinder und Personen mit ein- spielen lassen. Diese können sich da- geschränkten physischen, sensorischen rin verfangen oder ersticken. oder geistigen Fähigkeiten! Kinder daran hindern, Kleinteile vom ■...
Page 9
Seite DE-9 Sicherheit Verletzungsgefahr! Beschädigungsgefahr! Messer und andere spitze und scharf- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- kantige Teile können Verletzungen ver- rät kann zu Beschädigungen führen. ursachen. Gerät nie längere Zeit unbeaufsichtigt ■ Spitze und scharfkantige Gegenstän- lassen, wenn der Wasserhahn geöffnet ■...
Page 10
Seite DE-10 Sicherheit Die Türdichtung ist empfi ndlich gegen Öl und Fett. Türdichtungen nicht einfetten. ■ Die Oberfl ächen werden durch ungeeig- nete Reinigungsmittel beschädigt. Keine scharfen, lösemittelhaltigen ■ oder schmirgelnden Reinigungsmit- tel verwenden. Das Gerät ist für einen Wasserdruck von 0,4–10 bar (0,04–1,00 MPa, 40–100 N/ ) ausgelegt.
Seite DE-11 Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz (25) (21) WARNUNG! Vergiftungsgefahr! Der Verzehr von Geschirrspülmittel, Klar- spüler, Multitabs oder Regeneriersalz ist gesundheitsgefährdend – es besteht Vergiftungsgefahr! Diese Mittel für Kinder und Haustiere ■ 1. Ziehen Sie den Verschluss (25) der Spül- unzugänglich aufbewahren.
Seite DE-12 Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz Geschirrspülmittel einfüllen Klarspüler einfüllen Verwenden Sie ausschließlich Geschirrspül- HINWEIS mittel, das speziell für Geschirrspüler be- stimmt ist. Führen Sie vor der ersten Nutzung Beschädigungsgefahr! einen Testlauf ohne Geschirrspülmittel durch Eine Überdosis Klarspüler kann zu er- (siehe „Testlauf“...
Seite DE-13 Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz 1. Drehen Sie den Deckel der Klarspülmit- Verschüttetes Regene riersalz sofort ■ telkkammer (20) eine Viertelumdrehung mit einem feuchten Tuch entfernen. gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie Unmittelbar nach dem Einfüllen des ■ ihn heraus. Regeneriersalzes ein Spülprogramm 2.
Seite DE-14 Geschirrspüler beladen 6. Rühren Sie das Regeneriersalz mit einem 8. Setzen Sie den unteren Geschirrkorb (16) Löffelstiel oder Ähnlichem um. wieder ein. 7. Drehen Sie den Deckel der Regenerier- 9. Starten Sie sofort ein Spülprogramm bzw. salzkammer (19) im Uhrzeigersinn bis zum führen Sie bei der ersten Nutzung sofort Anschlag zu.
Seite DE-15 Geschirrspüler beladen Oberer Geschirrkorb Höhe des oberen Geschirrkorbs ändern (14) Optimale Beladung 1. Ziehen Sie den leeren Geschirrkorb (14) 1 = Tassen, 2 = Untertassen, 3 = Gläser, bis zum Anschlag aus. 4 = kleine Schale, 5 = mittelgroße Schale, 2.
Seite DE-16 Geschirrspüler beladen Unterer Geschirrkorb Besteckkorb (15) Optimale Spülergebnisse erreichen Sie, wenn Sie das Besteck mit dem Griff nach unten in den Besteckkorb (15) stecken. Nur scharfe Optimale Beladung Gegenstände mit den Griffen nach oben in den Besteckkorb stecken. 7 = Dessertteller, 8 = flache Essteller, 9 = Suppenteller, 10 = Servierplatte HINWEIS...
Seite DE-17 Spülprogrammtabelle Spülprogrammtabelle Wählen Sie das gewünschte Spülprogramm entsprechend dieser Tabelle. Programmübersicht Programmablauf Verbrauch Intensiv: Für stark ver- schmutztes Geschirr und ● ● ●●● ● 5/25 60/65 18,5 1,50 normal verschmutze Töpfe und Pfannen. Normal: Für normal ver- schmutztes Geschirr, Töpfe, ●...
Seite DE-18 Spülbetrieb Spülbetrieb Vorbereitung Zusatzoptionen 1. Drehen Sie den Wasserhahn ganz auf. Sie können die verschiedenen Spülpro- 2. Schließen Sie die Geschirrspülertür. gramme (6) mit Zusatzoptionen kombinieren. 3. Drücken Sie die Taste (1), um den Ge- Die Zusatzoptionen müssen Sie vor dem schirrspüler einzuschalten.
Seite DE-19 Spülbetrieb Geschirrspüler ausräumen VORSICHT! Verbrühungs gefahr! Wenn Sie die Tür des Geschirrspülers öffnen, tritt heißer Wasserdampf aus. Ausreichend Abstand zur Tür halten ■ und Kopf oder Oberkörper nicht direkt • Drücken Sie die Taste »Halbe Beladung« (3). Die LED (4) leuchtet. über die geöffnete Tür halten.
Seite DE-20 Spülbetrieb Spülprogramm wechseln Geschirr nachlegen VORSICHT! VORSICHT! Verbrühungs gefahr! Verbrühungs gefahr! Wenn Sie die Tür des Geschirrspülers Wenn Sie die Tür des Geschirrspülers öffnen, tritt heißer Wasserdampf aus. öffnen, tritt heißer Wasserdampf aus. Ausreichend Abstand zur Tür halten Ausreichend Abstand zur Tür halten ■...
Seite DE-21 Pflege und Reinigung Pflege und Reinigung Siebe reinigen Gerätefront reinigen HINWEIS WARNUNG! Beschädigungsgefahr! Stromschlaggefahr! Ein Verwenden des Geräts ohne Siebe Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- oder mit unsachgemäß eingesetzten rät kann zu elektrischem Stromschlag Sieben kann zur Minderung der Wasch- führen.
Seite DE-22 Pflege und Reinigung Sprüharme reinigen Komplettreinigung Die Düsen der Sprüharme können verkalken In gut sortierten Supermärkten und Droge rien oder durch Speisereste verschmutzen. Kont- erhalten Sie spezielle Geschirrspüler-Reini- rollieren Sie die Düsen regelmäßig und reini- gungsmittel. Die Reinigung des Geräts mit gen Sie sie bei Bedarf.
Seite DE-23 Einbau und Anschluss Einbau und Anschluss Geeigneten Standort wählen Alle Hindernisse auf dem Transport- ■ weg und dem Aufstellort beseitigen Der vorgesehene Standort muss die folgen- wie z. B. Türen öffnen und auf dem den Voraussetzungen erfüllen: Boden liegende Gegenstände weg- –...
Seite DE-24 Einbau und Anschluss Lassen Sie den Auslass des Ablauf- Darauf achten, dass der Zulauf- ■ schlauchs folgendermaßen anschließen: schlauch korrekt angeschlossen und nicht geknickt oder beschädigt ist. Den Zulaufschlauch nicht beschädi- ■ gen, er enthält elektrische Bauteile. Wenn der Zulaufschlauch beschä- digt sein sollte, kontaktieren Sie un- seren Service (siehe „Service“...
Seite DE-25 Einbau und Anschluss Geschirrspüler elektrisch Geschirrspüler einbauen anschließen HINWEIS Beschädigungsgefahr! WARNUNG! Durch die Wahl falscher Schrauben kann Stromschlag / Brandgefahr! die Möbelfrontplatte beschädigt werden. Vor dem Anschluss des Geschirrspü- ■ Die mitgelieferten Schrauben (i) oder ■ lers sicherstellen, dass alle Sicher- Schrauben mit passender Länge ver- heitshinweise ab Seite DE-6 beachtet wenden.
Page 26
Seite DE-26 Einbau und Anschluss und drehen Sie die Gerätefüße damit in die gewünschte Höhe. 9. Mithilfe der mittleren Justierschraube können Sie die Höhe des hinteren Gerä- tefußes einstellen. Verwenden Sie hierfür einen Kreuzschlitz-Schraubendreher. 10. Prüfen Sie die waagerechte Ausrichtung mit einer Wasserwaage.
Seite DE-27 Einbau und Anschluss Möbelfrontplatte montieren An der Tür des Geschirrspülers können Sie eine zu Ihrer Küchenfront passende Möbel- frontplatte montieren. Die Möbelfrontplatte darf ein Gewicht von 5 kg nicht überschreiten. 1. Halten Sie die Möbelfrontplatte so an die Tür des Geschirrspülers, dass die untere Kante der Möbelfrontplatte bündig mit den nebenstehenden Küchenschränken ab-...
Seite DE-28 Einbau und Anschluss Gängigkeit der Tür einstellen Sie können einstellen, wie leicht oder schwer sich die Tür des Geschirrspülers öffnen lässt. Diese Einstellung ist oft nach der Montage der Möbelfrontplatte notwendig. Durch Drehen der beiden unteren Schrauben können Sie die Federkraft der Tür verändern.
Seite DE-29 Einbau und Anschluss Wasserhärtegrad einstellen 3. Drücken Sie die Taste (10) so oft, bis der gewünschte Härtegrad angezeigt wird. 4. Ca. 5 Sekunden nach dem letzten Drücken (10) wechselt der Geschirrspüler automatisch zurück zur Normalanzeige. Der eingestellte Härtegrad ist gespeichert. Testlauf (12) (13)
Seite DE-30 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. HINWEIS WARNUNG! Beschädigungsgefahr!
Seite DE-31 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Problembehebung Das Regeneriersalz ist ver- Rühren Sie das Regeneriersalz mit Die LED (13) leuchtet, klumpt. einem Löffelstiel oder Ähnlichem obwohl Regeneriersalz nachgefüllt wurde. Das Wasser läuft nicht Der Zulaufschlauch ist ge- Verlegen Sie den Zulaufschlauch oder nur sehr langsam knickt.
Seite DE-32 Fehlersuchtabelle Das Spülergebnis ist nicht zufriedenstellend Problem Mögliche Ursache Problembehebung Auf dem Geschirr Der Klarspüler ist falsch dosiert. Stellen Sie die Dosierung ein (sie- sind Beläge oder he „Klarspüler einfüllen“ auf Seite Schlieren. DE-12). Das Regeneriersalz ist leer. Füllen Sie Regeneriersalz auf (siehe „Regeneriersalz einfüllen“...
Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Geräte bezeichnung Bestellnummer Teilintegrierbarer Geschirrspüler WQP12-7735B 463 755 Bitte beachten Sie: Sie sind für den einwandfreien Zustand des Geräts und die fach ge rech te Benutzung im Haushalt verantwortlich. Wenn Sie wegen eines Bedienfehlers den Kundendienst rufen, so ist der Besuch auch während der Gewährleistungs-/Ga ran tie zeit für Sie mit Kos ten...
Sie sich direkt an Ihren Händler. Technische Daten Bestellnummer 463755 Gerätebezeichnung Teilintegrierbarer Geschirrspüler Modell WQP12-7735B Versorgungsspannung / Frequenz/ Absicherung 220–240 V, 50 Hz, 10 A Leistungsaufnahme 1760–2100 W Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe mit Anschlüssen) 81,5 cm × 59,8 cm × 57,0 cm...
Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 1059/201 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 1059/201 Warenzeichen hanseatic Modellkennung 463755 / WQP12-7735B Nennkapazität in Standardgedecken für den Standardreinigungszyklus Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz) Energieverbrauch 260 kWh/Jahr auf der Grundlage von 280 Standardreinigungszyklen bei Kaltwasserbefüllung und dem Verbrauch der Betriebsarten mit geringer Leistungsauf-...
Page 37
WQP12-7735B User manual Semi integrated dishwasher Manual/version: 93993_EN_20181113 Article no.: 463 755 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
Page 38
Page EN-2 Table of contents Table of contents Dishwasher operation ... . EN-17 Please read through the safety Preparation ....EN-17 notices and user manual care- Select the dishwasher programme fully before using the appliance.
Page EN-3 Delivery Delivery Package contents (a) 1× Semi integrated dishwasher WQP12-7735B (b) 5× Moulding for adapting to the front panel (c) 2× Lateral end profiles (d) 1× Filling funnel for dishwasher salt (e) 1× Film to protect the worktop from condensation (f) 2×...
Page EN-6 Safety Safety Intended use Safety instructions This dishwasher is exclusively designed In this chapter you will fi nd general for washing quantities of dishes ordi- safety instructions which you must al- narily found in the household and is ways observe for your own protection only intended for use in private house- and that of third parties.
Page 43
Page EN-7 Safety connecting device complying with Unauthorised repairs to the appli- ■ overvoltage category III must be ance can cause property damage and personal injury, and invalidate li- connected to the house wiring with a contact gap of at least 3 mm; this in- ability and warranty claims.
Page 44
Page EN-8 Safety The appliance is heavy and bulky. Seek Risk of poisoning! ■ the help of another person during Dishwasher detergents, rinse aid and transport, installation and assembly. dishwasher salt can be damaging to the Remove all obstacles on the transport health.
Page 45
Page EN-9 Safety Trip hazard! in the lower dish rack, as otherwise the If left open, the door of the dishwasher upper spraying arm will be blocked. can quickly become a trip hazard. Close the door after every use. The seals of the door are sensitive to oil ■...
Page EN-10 Dishwasher detergents, rinse aids and dishwasher salts Dishwasher detergents, rinse aids and dishwasher salts (25) (21) WARNING! Risk of poisoning! Consumption of dishwasher detergent, rinse aid, multitabs or dishwasher salt is damaging to the health – risk of poison- ing! Keep these products out of the reach ■...
Page EN-11 Dishwasher detergents, rinse aids and dishwasher salts 1. Push the closure (25) of the dishwasher Using unsuitable substances can cause detergent compartment (21) to the back. damage to the dishwasher. The cover will spring open. Only put rinse aids which are suita- ■...
Page EN-12 Dishwasher detergents, rinse aids and dishwasher salts Amending the rinse aid dosage Add dishwasher salt: – prior to using the dishwasher for the first If the dishes are time, – matt and stained after washing, increase – if the control notification “Add dishwasher the dosage by turning the arrow in the rinse salt”...
Page EN-13 Loading the dishwasher Loading the dishwasher – Electrical components of kitchen applianc- NOTICE es such as mixers: may cause an electric shock Risk of damage! Long objects which protrude from the dish racks may block the spraying arms •...
Page EN-14 Loading the dishwasher Lower dish rack Changing the height of the upper dish rack (14) 1. Pull the empty upper dish rack (14) out as Optimal loading far as it will go. 2. Raise the dish rack up at the front and 7 = dessert plates, 8 = flat dinner plates, pull it out completely.
Page EN-16 Dishwasher programme table Dishwasher programme table Select the desired dishwasher programme using this table. Programme Consump- Programme overview sequence tion Intensive: For heavily soiled dishes and saucepans, as ● ● ●●● ● 5/25 60/65 18.5 1.50 well as frying pans that are soiled to a normal extent.
Page EN-17 Dishwasher operation Dishwasher operation Preparation Additional options 1. Open the valve completely. You can combine the various dishwashing 2. Close the dishwasher door. programmes (6) with additional options. You 3. Press the button (1), to switch on the must select the additional options before the dishwasher.
Page EN-18 Dishwasher operation CAUTION! The option “half load” can not be combined with the quick-wash pro- Trip hazard! gramme. The dishwasher door standing open can pose a tripping hazard. Do not leave the dishwasher door ■ Button lock completely open. Make sure that children and pets do ■...
Page EN-19 Dishwasher operation Adding dishes (10) CAUTION! Risk of scalding! If you open the dishwasher door, hot steam will come out. Maintain a suffi cient distance from ■ the door and do not hold your head or upper body directly above the You can interrupt an active dishwasher pro- open door.
Page EN-20 Care and maintenance Care and maintenance Cleaning the filters Cleaning the front of the appliance NOTICE Risk of damage! WARNING! Using the dishwasher without the fi l- Risk of electric shock! ters or with improperly fi tted fi lters can Improper use of this appliance may lead cause the dishwashing performance to to electric shocks.
Page EN-21 Care and maintenance Cleaning the spraying arm Complete cleaning The nozzles in the spraying arm may calcify In well-stocked supermarkets and drugstores, or become dirty due to food scraps. Check you will find special dishwasher cleaning the nozzles regularly and clean them if re- products.
Page EN-22 Installation and connection Installation and connection Choose a suitable location Only lift the appliance as shown on ■ the packaging. The planned location must fulfil the following Remove all obstacles on the transport ■ prerequisites: route and from the installation loca- –...
Page EN-23 Installation and connection Connect the outlet hose’s outlet as follows: Do not damage the inlet hose; it con- ■ tains electrical components. If the inlet hose is damaged, contact our service department (see „Service“ on page EN-32). ¾ inch Ø...
Page EN-24 Installation and connection will be fitted is deep enough even when the plug is plugged in. – Do not use a multi-socket extension cable, multi-socket plug, travel adapter, extension cable or similar. – We recommend using a pulse-sensitive re- sidual current device (RCD).
Page EN-25 Installation and connection 8. To enable the dishwasher to be posi- 12. Screw the dishwasher to the kitchen tioned in a level position, the heights of unit. both the front and back appliance feet a) If you have granite worktops, re- can be adjusted.
Page 62
Page EN-26 Installation and connection ings (b). Remove the required number of 10. Lay the supplied drilling template on the moulding from the block. To do so, move reverse side of the front panel in such the moulding vigorously but without using a way that the drilling template and the tools.
Page EN-27 Installation and connection Adjusting the water hardness 15. Remove the 4 screws from the inside of the door. Screw the front panel to these positions with the help of the attached 4 (10) (i) screws. The front panel has been successfully mounted.
Page EN-28 Installation and connection 4. Around 5 seconds after you push it for the 4. Press the P (9) button as often as re- last time, the dishwasher will automatical- quired until the LED behind the pro- ly revert to the normal display. gramme symbol illuminates.
Page EN-29 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. NOTICE WARNING! Risk of damage!
Page EN-30 Troubleshooting table Problem Possible cause Solution The dishwasher salt is Stir the dishwasher salt using the The LED (13) is illu- clumpy. end of a spoon or similar. minated although dish- washer salt has been added. The water is not running There is a kink in the inlet Lay out the inlet hose in such a or it is running only very...
Page EN-31 Troubleshooting table The dishwashing results are not satisfactory Problem Possible cause Solution There are resi- The rinse aid is incorrectly dosed. Adjust the dispensed dose (see dues or streaks „Adding rinse aid“ on page EN-11). on the dishes. There is no dishwasher salt.
463 755 Semi integrated dishwasher WQP12-7735B Please note: You are responsible for the condition of the appliance and its proper use in the household. If you call out for customer service due to an operating error, you will incur charges, even during the guarantee/warranty period.
Page EN-33 Environmental protection Environmental protection Disposing of old electrical Packaging devices in an environmentally Our packaging is made from envi- ronmentally friendly, recyclable ma- friendly manner terials: Electrical appliances contain harm- – Outer packaging made of cardboard ful substances as well as valuable –...
Technical specifications Item number 463755 Name of appliance Semi integrated dishwasher Model WQP12-7735B Supply voltage / frequency / fuse 220 - 240 V, 50 Hz, 10 A Rated power 1760 - 2100 W Device measurements 81,5 cm × 59,8 cm × 57,0 cm (Height ×...
Product fiche concerning Regulation (EU) No 1059/2010 Trade mark hanseatic Model identifier 463755 / WQP12-7735B Rated capacity, in standard place settings for the standard cleaning cycle Energy efficiency class on a scale from A+++ (most efficient) to D (least efficient) Energy consumption 260 kWh per year, based on 280 standard cleaning cycles using cold water fill and the consumption of the low power modes.
Need help?
Do you have a question about the WQP12-7735B and is the answer not in the manual?
Questions and answers