Einstellung Der Mindestdrehzahl Der Pumpe R6; Fühlersimulation - Promatic WDC10B Manual

Weather compensated heating controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Serienschaltung
Vorgeschlagene Schaltung
(Werkseinstellung) S5.16=0
LEGENDE:
A - Flüssigbrennstoffkessel
B - Festbrennstoffkessel
-
Der Mischventilanschluss der geöffnet ist wenn der
Stellmotor in der Ausgangsposition ist

EINSTELLUNG DER MINDESTDREHZAHL DER PUMPE R6

Bei der Inbetriebnahme des Systems ist die Mindestdrehzahl, bei der die Umwälzpumpe R6
den Mindestdurchfluss gewährleistet, zu bestimmen. Als erstes stellt man mit dem Schalter
die Höchstleistung oder allenfalls mittlere Leistung des Pumpenbetriebs ein. Danach wird im
Regler die manuelle Betriebsart (Seite 96) ausgewählt und überprüft, bei welcher Pumpen-
drehzahl diese noch im Stande ist, den Durchfluss im System sicherzustellen. Die Mindest-
stufe der Pumpe wird mit dem Parameter S6.11 gespeichert.
FÜHLERSIMULATION
Der WDC-Regler ist mit einer besonderen Funktion versehen, die eine Simulation aller Füh-
ler ermöglicht. Mit Hilfe dieser Funktion kann der Nutzer den Reglerbetrieb testen. Diese
Funktion dient der Inbetriebnahme, Wartung oder Prüfung des Reglerbetriebs.
Die Simulation der Fühler wird aktiviert, indem man zuerst mit der Taste
mit der Anzeige des Hydraulikschemas auswählt. Dann drückt und hält man für 10 Sekun-
den die Taste
. Der Regler schaltet auf den Simulationsmodus um.
Mit dem Drücken der Taste
für den ausgewählten Fühler stellt man mit der Taste
nung des simulierten Fühlers ändert sich von T auf S.
Der Simulationsmodus wird unterbrochen, wenn man 10 Sekunden die Taste
hält oder wenn länger als 5 Minuten keine Taste gedrückt wurde.
Alternative Schaltung S5.16=1
navigiert man zwischen den Fühlern. Den Temperaturwert
137
den Bildschirm
oder
ein. Die Bezeich-
Wartungsanleitungen
gedrückt

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Wdc20Wdc seriesWdc10

Table of Contents