Grundfunktionsbeschreibungen; Mischerheizkreis - Promatic WDC10B Manual

Weather compensated heating controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

GRUNDFUNKTIONSBESCHREIBUNGEN

MISCHERHEIZKREIS

Berechnung der Vorlauftemperatur
Die Berechnung der Vorlauftemperatur ist nach oben mit der eingestellten Maximaltempera-
tur des Vorlaufs - Parameter S2.6 und S3.6 - und nach unten mit der eingestellten Minimal-
temperatur des Vorlaufs - Parameter S2.5 und S3.5 - begrenzt. Mit dem Parameter S2.1 und
S3.1 wird die Intensität der Wirkung der Raumtemperaturabweichung auf die Vorlauf-
Berechnung eingestellt. Mit den Parametern P2.2 und P3.2 wird die Parallelverschiebung
der Heizkurve eingestellt.
Heizung ausschalten
Wenn die ausgerechnete Vorlauftemperatur nicht wenigstens ein paar °C höher ist als die
Raumtemperatur, schaltet sich die Heizung automatisch aus. Wird die Raumtemperatur nicht
gemessen, schaltet sich die Heizung automatisch aus, wenn die Außentemperatur fast
gleich der Soll-Raumtemperatur ist. Mit dem Parameter S2.13 und S3.13 wird der Tempera-
turunterschied, bei dem sich der Heizung ausschaltet, vergrößert oder verringert.
Beim Ausschalten der Heizung wird 4 °C als angenommener Wert für die ausgerechnete
Vorlauftemperatur übernommen und die Umwälzpumpe wird mit Verzögerung - Parameter
S2.16 und S3.16 - ausgeschaltet. Mit dem Parameter S2.4 und S3.4 können andere Funkti-
onsmöglichkeiten der Pumpe ausgewählt werden.
Intensive BOOST-Heizung
Mit den Parametern P2.3 und P2.4 sowie P3.3 und P3.4 für den zweiten Kreis wird die Dau-
er und die Stärke der intensiven (BOOST) Heizung bestimmt, die beim Übergang des Zeit-
programms vom Nacht- zum Tagesintervall aktiviert wird.
Schutz des Flüssigbrennstoffkessels
Wenn die Temperatur des Flüssigbrennstoffkessels unter die Minimaltemperatur des Kes-
sels - Parameter P5.1 - sinkt, fängt das Mischventil an sich stufenweise zu schließen.
Im Falle, dass die Temperatur des Flüssigbrennstoffkessels die Maximaltemperatur des Kes-
sels - Parameter S5.1 - überschreitet, aktiviert sich der Kesselschutz. Dann wird die Maxi-
maltemperatur des Vorlaufs als Wert für die ausgerechnete Vorlauftemperatur - Parameter
S2.6 und S3.6 - angenommen. Der Schutz schaltet sich aus, wenn die Kesseltemperatur
unter die Maximaltemperatur sinkt.
Schutz des Festbrennstoffkessels
Wenn die Temperatur des Festbrennstoffkessels unter die Minimaltemperatur - Parameter
P5.2 - sinkt, fängt das Mischventil an sich stufenweise zu schließen.
Im Falle, dass die Kesseltemperatur die optimale Arbeitstemperatur überschreitet, wird die
ausgerechnete Vorlauftemperatur vom Regler verhältnismäßig angehoben.
Auf diese Weise wird verhindert, dass der Kessel sich überhitzt, und der Wärmeüberschuss
wird in das Objekt abgeleitet.
Wenn die Temperatur des Festbrennstoffkessels die Maximaltemperatur des Kessels - Para-
meter S5.13 - überschreitet, öffnet sich das Mischventil stufenweise bis zur Vorlauf-
Maximaltemperatur - Parameter S2.6 und S3.6. Der Schutz schaltet sich aus, wenn die Kes-
seltemperatur unter die Maximaltemperatur sinkt.
123
Wartungsanleitungen

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for Promatic WDC10B

This manual is also suitable for:

Wdc20Wdc seriesWdc10

Table of Contents