Anschluss Der Temperaturfühler - Promatic WDC10B Manual

Weather compensated heating controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

und nicht den Heizbedingungen entspricht, beginnt eine Zeitverzögerung zur Ein-Schaltung
der Wärmequelle A zu laufen. Eine Größere Differenz zwischen der Benötigten Temperatur
fürs Heizen und der tatsächlichen Temperatur der Wärmequelle B, bedeutet eine kürzere
Verzögerung der Ein-Schaltung der Wärmequelle A und umgekehrt. Auf die Umschaltverzö-
gerungszeit hat auch der Parameter S5.15 Einfluss (siehe 115).
Nach Ablauf der Verzögerungszeit schaltet wieder die Wärmequelle A ein (Punkt 4).
Wenn die Temperatur der Wärmequelle A um 6 °C die Temperatur der Wärmequelle B über-
schreitet, dreht sich das Umschaltventil auf die Wärmequelle A (Punkt 5).
ANSCHLUSS DER TEMPERATURFÜHLER
Tauchtemperaturfühler
Der Tauchtemperaturfühler ist für die Montage in die Hülse des Kessels, Wärmespeichers,
Brauchwassererwärmers, Sonnekollektoren und anderenorts, bestimmt. Es wird dafür ge-
sorgt, dass der Fühler an den Hülsenwänden anliegt. Den Fühler gegen Herausfallen mit
einer Klemme oder Schraube sichern.
Anlegetemperaturfühler
Den Anlegetemperaturfühler an Vorlaufleitung über die Umwälzpumpe bzw. hinter das
Mischventil montieren. Die Rohrleitung an der ausgesuchten Stelle gut reinigen. Den Fühler
auf die gereinigte Stelle setzen und ihn mit der beigelegten Greiffeder befestigen.
Außenlufttemperaturfühler
Den Außentemperaturfühler an nördliche oder nordwestliche Fassade, ca. 2 Meter über dem
Fußboden montieren. Die Montage über den Fenstern oder Luftschächten und an südlicher
Fassade ist nicht gestattet.
Zuerst den Schutzdeckel abnehmen und dann die zwei Befestigungsschrauben lösen. Füh-
ler mit der beigelegten Wandschraube auf die vorgesehene Stelle eindrehen. Das Kabel in
den Fühler durch die Einführung von der unteren Seite führen und anschließen.
Raumtemperaturfühler
Raumtemperaturfühler an die Innenwand des Wohnzimmers, die nicht dem Sonnenlicht aus-
gesetzt ist, und fern von Wärmequellen und Durchzug montieren. Zuerst den Deckel abneh-
men, dann den Sockel an die ausgesuchte Stelle ca. 1,5 Meter über dem Fußboden, auf-
schrauben. Die Montage kann auf die Standard-Unterputzdose oder direkt an die Wand er-
folgen. Für den elektrischen Anschluss brauchen Sie ein zweiadriges Signalkabel. Wenn in
dem Raum, in dem sich die Raumeinheit befindet, an Heizungskörpern Thermostatventile
eingebaut sind, müssen diese vollständig geöffnet sein. Wenn der Raumtemperaturfühler an
die Klemme T1 angeschlossen ist, muss der Parameter S1.4=1 unbedingt eingestellt sein.
Wenn der Raumtemperaturfühler an die Klemme T8 angeschlossen ist, muss der Parameter
S1.5=4 unbedingt eingestellt sein.
Wenn an die Klemme T1 oder T8 ein Temperaturfühler angeschlossen wird, der im
ausgesuchten Schema nicht verlangt ist, muss man mit dem Parameter S1.4 für den
Fühler T1 und mit dem Parameter S1.5 für den Fühler T8 die Betriebsart bestim-
men
Wartungsanleitungen
130

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Wdc20Wdc seriesWdc10

Table of Contents