Betriebsart Bei Fühlerdefekt - Promatic WDC10B Manual

Weather compensated heating controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BETRIEBSART BEI FÜHLERDEFEKT
Außenlufttemperaturfühler ist nicht angeschlossen bzw. ist defekt
Der Regler funktioniert in dem Fall als P-Regler in Hinsicht auf die Raumtemperaturabwei-
chung.
Wenn der Raumtemperaturfühler auch beschädigt oder nicht angeschlossen ist, wird die
Vorlauftemperatur vom Regler auf konstante Temperatur reguliert, die:
- bei der Radiatorheizung um 25 °C höher liegt als die eingestellte Tages-
bzw. Nachttemperatur
- bei der Fußbodenheizung um 10 °C höher liegt als die eingestellte Tages-
bzw. Nachttemperatur
Vorlauftemperaturfühler ist nicht angeschlossen oder ist defekt.
Der Regler erkennt, dass die Vorlauftemperatur 120 °C beträgt und schaltet die Raumhei-
zung aus. Die Heizung kann nur noch manuell aktiviert werden.
Flüssigbrennstoffkesselfühler ist nicht angeschlossen bzw. ist defekt.
Der Regler nimmt an, dass die Kesseltemperatur 85 °C beträgt, und schaltet gleichzeitig den
Brenner an, wenn Heizbedarf besteht. In diesem Fall wird die Kesseltemperatur manuell mit
dem Kesselthermostat eingestellt.
Festbrennstoffkesselfühler ist nicht angeschlossen bzw. ist defekt.
Der Regler nimmt an, dass die Temperatur des Festbrennstoffkessels 85 °C beträgt, und
das Umschaltventil für die Kessel dreht sich zum Festbrennstoffkessel.
Raumfühler ist nicht angeschlossen bzw. ist defekt.
Der Regler funktioniert einwandfrei in Abhängigkeit von der Außentemperatur.
Rücklauflauftemperaturfühler ist nicht angeschlossen oder ist defekt.
Die Raumheizung funktioniert einwandfrei, ohne den Einfluss der Rücklauftemperatur.
Fühler des Brauchwassererwärmers sind nicht angeschlossen bzw. sind defekt.
Wenn ein Fühler außer Betrieb ist, wird nur der zweite Fühler vom Regler benutzt. Wenn
beide Fühler außer Betrieb sind, schaltet sich die Pumpe zur Brauchwassererwärmung aus.
Die Solarsystem-Umwälzpumpe schaltet sich ein, wenn die Solarkollektoren-Temperatur
höher als die Soll-Brauchwassertemperatur liegt.
Sonnenkollektoren-Fühler ist nicht angeschlossen bzw. ist defekt.
Die Umwälzpumpe zur Brauchwassererwärmung mittels Sonnenkollektoren schaltet sich
aus.
Wartungsanleitungen
132

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Wdc20Wdc seriesWdc10

Table of Contents