Direktheizkreis - Promatic WDC10B Manual

Weather compensated heating controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Schutz des Wärmespeichers
Wenn die Wärmespeicher-Temperatur unter die eingestellte Minimaltemperatur des Spei-
chers - Parameter P5.3 - sinkt, wird das Mischventil stufenweise geschlossen.
Im Falle, dass die Wärmespeicher-Temperatur die Maximaltemperatur des Speichers - Para-
meter S5.13 - überschreitet, aktiviert sich der Speicherschutz, der das Mischventil höchs-
tens bis zur höchsten Vorlauftemperatur - Parameter S2.6 und S3.6 - öffnet. Der Schutz
schaltet sich aus, wenn die Temperatur des Speichers unter die Maximaltemperatur sinkt.
Begrenzung ΔT beziehungsweise der Kreisleistung im erstem Heizkreis
Wenn Sie die höchste Heizkreisleistung begrenzen wollen, benutzen sie den Fühler T1 oder
T8 zur Messung der Rücklauftemperatur. Der Parameter S1.4=3 (Fühler T1) oder S1.5=4
(Fühler T8) muss eingestellt werden. Mit dem Parameter S2.14 stellt man die höchste zuge-
lassene Differenz zwischen der Vorlauf- und Rücklauftemperatur ein.
Begrenzung ΔT beziehungsweise der Kreisleistung im zweitem Heizkreis
Wenn Sie die höchste Heizkreisleistung begrenzen wollen, benutzen sie den Fühler T8 zur
Messung der Rücklauftemperatur. Der Parameter S1.3=3 muss eingestellt werden. Mit dem
Parameter S3.14 stellt man die höchste zugelassene Differenz zwischen der Vorlauf- und
Rücklauftemperatur ein.
Begrenzung der Rücklauftemperatur in den Kessel
Auf den Rücklauf in den Kessel wird der Fühler T1 montiert und der Parameter S1.4=11
eingestellt. Wenn die Rücklauftemperatur unter die Minimaltemperatur - Parameter S5.14 -
sinkt, wird das Mischventil stufenweise geschlossen. So wird der Kessel entlastet und die
Kondensierung in der Feuerungsstelle des Kessels verhindert. Für den ordnungsgemäßen
Betrieb muss die Hydraulikverbindung die primäre Kesselwasserzirkulation sicherstellen.
Regulierung des Mischerheizkreises mit konstanter Temperatur
Wenn die Regulierung der konstanten Vorlauftemperatur benötigt wird, erreicht man dies mit
der der Einstellung des Parameters S2.15 für den ersten Kreis und S3.15 für den zweiten
Kreis.

DIREKTHEIZKREIS

Mit der Kesselsteuerung wird die notwendige Temperatur der Direktheizkreis-Zuleitung si-
chergestellt.
Berechnung der Vorlauftemperatur
Die Berechnung der Vorlauftemperatur ist nach oben mit der Einstellung des Parameters
S3.6 begrenzt. Mit dem Parameter S3.1 wird die Intensität der Wirkung der Raumtempera-
turabweichung auf die Vorlauf-Berechnung und mit dem Parameter P3.2 die Parallelver-
schiebung der Heizkurve eingestellt.
Heizung ausschalten
Wenn die ausgerechnete Vorlauftemperatur nicht wenigstens ein paar °C höher ist als die
Raumtemperatur, schaltet sich die Heizung automatisch aus. Wird die Raumtemperatur nicht
gemessen, schaltet sich die Heizung automatisch aus, wenn die Außentemperatur fast
gleich der Soll-Raumtemperatur ist. Mit dem Parameter S3.13 wird der Temperaturunter-
schied, bei dem sich die Heizung ausschaltet, vergrößert oder verringert.
Wartungsanleitungen
124

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for Promatic WDC10B

This manual is also suitable for:

Wdc20Wdc seriesWdc10

Table of Contents