Funktion Der Heizsysteme Bei Zwei Wärmequellen - Promatic WDC10B Manual

Weather compensated heating controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

FUNKTION DER HEIZSYSTEME BEI ZWEI WÄRMEQUELLEN
Der WD20-Regler ermöglicht eine vollautomatisierte Funktion der Heizsysteme mit zwei
Wärmequellen, zum Beispiel mit Festbrennstoffkessel und Flüssigbrennstoffkessel. Die Sys-
teme können mit einem Wärmespeicher ausgestattet sein oder nicht. Die Hydraulik zweier
Wärmequellen kann parallel oder hintereinander geschaltet sein. Bei einer Parallelschaltung
wird die eine oder die andere Wärmequelle benutzt, während bei einer Hintereinanderschal-
tung beide Quellen gleichzeitig benutzt werden können.
Prinzipielles Diagramm des Betriebs bei Hydraulikschemas mit zwei Wärmequellen
LEGENDE:
A - Flüssigbrennstoffkessel
B - Festbrennstoffkessel oder Wärmespeicher
PT - Umschalttemperatur
Umschaltung von Flüssigbrennstoffkessel (A) auf Festbrennstoffkessel oder
Wärmespeicher (B)
Wenn die Temperatur der Wärmequelle B die Umschalttemperatur PT (Punkt 1) überschrei-
tet, schaltet sich die Wärmequelle A aus.
Die Umschalttemperatur PT ist die höchste unter den folgenden Temperaturen:
- Minimaltemperatur der Wärmequelle B, gesteigert um 10 °C,
- die ausgerechnete Vorlauftemperatur von beiden Mischerheizkreisen (nach oben ist diese
Temperatur begrenzt mit Parameter S5.12 und reduziert für 5 °C),
- die ausgerechnete Brauchwassertemperatur, gesteigert um 10 °C (nach oben ist diese
Temperatur begrenzt mit Parameter S4.8).
Wenn die Temperatur der Wärmequelle B fast der Temperatur des Wärmequelle A gleicht,
dreht sich das Umschaltventil auf die Wärmequelle B (Punkt 2).
Umschaltung von Festbrennstoffkessel oder Wärmespeicher (B) auf Flüssigbrenn-
stoffkessel (A)
Wenn die Temperatur der Wärmequelle B unterhalb die PT Schalttemperatur (Punkt 3) fällt,
129
Wartungsanleitungen

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Wdc20Wdc seriesWdc10

Table of Contents