baltur TBL 85P Manual User Instructions page 97

Forced air burners of liquid, gaseous and mixed fuels
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

LUFTEINSTELLUNG AM BRENNERKOPF
Am Brennerkopf befindet sich eine Regulierungsvorrichtung, mit
der der Luftdurchlass zwischen Stauscheibe und Kopf weiter
geöffnet oder geschlossen werden kann. Auf diese Weise kann man
durch Schließen des Durchlasses auch bei niedrigen Durchsätzen
einen erhöhten Druck vor der Scheibe erhalten. Die erhöhte
Geschwindigkeit und Turbulenz der Luft ermöglicht ein besseres
Eindringen derselben in den Brennstoff und infolgedessen eine
gute Durchmischung und Flammenstabilität. Es kann notwendig
sein, einen erhöhten Luftdruck vor der Scheibe herzustellen, um ein
Pulsieren der Flamme zu vermeiden. Diese Bedingung ist praktisch
unverzichtbar, wenn der Brenner auf einer Feuerungsanlage mit
Überdruck und/oder hoher Wärmelast arbeitet.
Aus dem oben Gesagten ergibt sich offensichtlich, dass die
Vorrichtung, die die Luft am Brennerkopf drosselt, in eine solche
Stellung gebracht werden muss, dass man hinter der Scheibe
immer einen entschieden höheren Luftdruckwert bekommt. Es
wird empfohlen, die Einstellung so vorzunehmen, dass man einen
Luftabschluss am Kopf herstellt, sodass eine spürbare Öffnung der
Luftklappe, die den Ansaugluftstrom des Brennergebläses reguliert,
erforderlich ist. Natürlich muss diese Bedingung überprüft werden,
wenn der Brenner mit der höchsten gewünschten Zufuhr arbeitet.
Zu Beginn des Einstellungsvorgangs muss die Vorrichtung, die
die Luft am Brennerkopf schließt, in mittlerer Stellung sein und
der Brenner eingeschaltet werden, um einen Anhaltswert für die
Einstellung zu bekommen, wie oben beschrieben.
Wenn die höchste gewünschte Zufuhr erreicht ist, korrigiert man die
Schließvorrichtung am Brennerkopf durch Vor- und Zurückstellen
so, dass man einen an die Zufuhr angepassten Luftstrom bekommt,
wobei sich aber die Lufteinstellklappe in einer deutlich geöffneten
Stellung befinden soll.
BRENNER
TBL 85P - TBL 85P DACA
TBL 105P - TBL 105P DACA
TBL 130P - TBL 130P DACA
TBL 160P - TBL 160P DACA
TBL 210P
Die oben angegebenen Einstellwerte sind Richtwerte. Der
!
Brennerkopf muss entsprechend den Charakteristika der
Brennkammer positioniert werden.
EINSTELLSCHEMA BRENNERKOPF
X= Abstand Brennerkopf-Scheibe; den Abstand X gemäß den
folgenden Anweisungen einstellen:
a) Die Schraube 1 lösen.
b) Die Schraube 2 verdrehen, um den Brennerkopf 3 in Bezug auf
die Skala 4 zu verstellen.
c) Den Abstand X zwischen dem Maximal- und Minimalwert gemäß
der Tabelle einstellen.
X
Von Skala 4 angegebener Wert
100 ÷ 64
103 ÷ 67
103 ÷ 67
127,5 ÷ 91,5
132 ÷ 96
19 / 28
0006081325_201210
1 ÷ 5
1 ÷ 5
1 ÷ 5
1 ÷ 5
1 ÷ 5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents