Ausrichten Des Auges: Modell 5010 Und 5015; Automatik- Oder Manueller Betrieb; Löschen Der Ergebnisse Für Eine Neue Refraktionsbestimmung - Zeiss Acuitus 5000 User Manual

Automatic refractor/keratometer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Ausrichten des Auges: Modelle 5010 und 5015
Bei den Modellen 5010 und 5015 hilft Ihnen der grüne Zentrierring dabei, den Optikkopf mit dem Joystick
auszurichten.
• Durch Drehen des Joystick im oder gegen den Uhrzeigersinn läßt sich der Optikkopf hoch- oder
herunterfahren.
• Durch Drücken des Joysticks nach rechts oder links wird der Optikkopf nach rechts oder links bewegt.
• Durch Drücken oder Ziehen des Joysticks wird der Optikkopf vor- oder zurückbewegt.
Lassen Sie den Patienten auf den Korb des Heißluftballons blicken. Richten Sie den Optikkopf auf das
rechte Auge, und zentrieren Sie den Fixierpunkt mit dem Joystick innerhalb der Pupille des Patienten.
Fokussieren Sie den Optikkopf gemäß der angezeigten Aufforderungen, bis „Fokussiert" erscheint. Dann
drehen Sie den Joystick nach oben, nach unten, nach rechts und links, bis der Fixierpunkt innerhalb der
Pupille des Patienten zentriert ist. Daraufhin wird der Fixierpunkt grün und die Messung wird automatisch
vorgenommen (Automatik-Betrieb). Im manuellen Betrieb erscheint die Aufforderung „Joystick drücken".

Automatik- oder manueller Betrieb

Im Automatikbetrieb bestimmt der Acuitus 5010/5015 die Refraktion des Auges. Nach der Messung
werden die Ergebnisse angezeigt (siehe Abb. auf Seite 10). Im manuellen Betrieb nimmt der Acuitus
5010/5015 die Mehrfach-Refraktionsbestimmung des Auges vor, sobald das Auge ausgerichtet ist.
Drücken Sie bei Aufforderung den Knopf oben auf dem Joystick, um die Resultate anzuhalten und
anzuzeigen.
Löschen der Ergebnisse für eine neue Refraktionsbestimmung
Die Werte der letzten Refraktionsbestimmung für ein Auge oder beide Augen bleiben so lange im Gerät
gespeichert, bis entweder eine neue Refraktionsbestimmung begonnen oder die fünfminütige zeitliche
Obergrenze überschritten wird. Falls Sie die Refraktionsbestimmung für ein Auge wiederholen möchten,
gibt es zwei Möglichkeiten, die gespeicherten Refraktionsdaten sofort vom Bildschirm zu löschen.
1. Neupositionierung des Optikkopfs. Falls Sie beide Augen gemessen haben, werden bei Rückstellung des
Optikkopfs auf das erste Auge die Daten für dieses Auge gelöscht, und Sie können eine neue Messung
vornehmen. Die Ergebnisse für das zweite Auge bleiben angezeigt, es sei denn, der Optikkopf wird ein
zweites Mal zu diesem Auge bewegt.
2. Ausdrucken der Ergebnisse. Bei Betätigung der Drucker-Taste werden die Untersuchungsergebnisse
ausgedruckt, die Patientendaten aus dem Gerät gelöscht und das Gerät für den nächsten Patienten
vorbereitet.
Beim Abschalten des Geräts werden ebenfalls alle gespeicherten Refraktionsdaten gelöscht.
Zeiss Humphrey Systems Acuitus Benutzerhandbuch
PN 50648 Rev A June 2001
Ausrichten des Auges: Modelle 5010 und 5015
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Acuitus 5010Acuitus 5015

Table of Contents