Pflege Und Instandhaltung; Fehlersuche; Entsorgung - Hilti DD ST-HCL Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12

8 Pflege und Instandhaltung

8.1 Reinigen und trocknen
1.
Staub von Linsen wegblasen.
2.
Glas nicht mit den Fingern berühren.
3.
Nur mit sauberen und weichen Lappen reinigen;
de
wenn nötig mit reinem Alkohol oder etwas Wasser
befeuchten.
HINWEIS Keine anderen Flüssigkeiten verwenden,
da diese die Kunststoffteile angreifen können.
4.
Temparaturgrenzwerte bei der Lagerung Ihrer Aus-
rüstung beachten, speziell im Winter / Sommer,
wenn Sie Ihre Ausrüstung im Fahrzeug-Innenraum
aufbewahren (‑20 °C bis +60 °C/ -4 °F bis 140 °F).

9 Fehlersuche

Fehler
Das Gerät lässt sich nicht ein-
schalten./ Laserstrahlen funktio-
nieren nicht.
Bohrungsmitte wird nicht richtig
angezeigt.

10 Entsorgung

WARNUNG
Bei unsachgemässem Entsorgen der Ausrüstung können folgende Ereignisse eintreten:
Beim Verbrennen von Kunststoffteilen entstehen giftige Abgase, an denen Personen erkranken können.
Batterien können explodieren und dabei Vergiftungen, Verbrennungen, Verätzungen oder Umweltverschmutzung
verursachen, wenn sie beschädigt oder stark erwärmt werden.
Bei leichtfertigem Entsorgen ermöglichen Sie unberechtigten Personen, die Ausrüstung sachwidrig zu verwenden.
Dabei können Sie sich und Dritte schwer verletzen sowie die Umwelt verschmutzen.
Hilti-Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine
Wiederverwertung ist eine sachgemässe Stofftrennung. In vielen Ländern ist Hilti bereits eingerichtet, Ihr Altgerät zur
Verwertung zurückzunehmen. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
6
8.2 Lagern
Nass gewordene Geräte auspacken. Geräte, Transport-
behälter und Zubehör abtrocknen (bei höchstens +60 °C
/ 140 °F) und reinigen. Ausrüstung erst wieder einpacken,
wenn sie völlig trocken ist, anschliessend trocken lagern.
Führen Sie nach längerer Lagerung oder längerem Trans-
port Ihrer Ausrüstung vor Gebrauch eine Kontrolle durch.
8.3 Transportieren
Verwenden Sie für den Transport oder Versand Ihrer Aus-
rüstung entweder die Hilti Verpackung oder eine gleich-
wertige Verpackung.
Mögliche Ursache
Batterie leer.
Ein‑/ Ausschalter defekt.
Schaden am Gerät.
Temperatur zu hoch oder zu tief.
Laserquelle oder Lasersteuerung de-
fekt.
Kalibrierung der Laserdiode wurde
zum Beispiel durch Sturz verstellt.
Verschmutze Führungsschiene oder
Adapter.
Falschen Adapter ausgewählt und
montiert.
Verwendung eines Distanzstücks am
Bohrständer
Behebung
Hilti Service kontaktieren.
Hilti Service kontaktieren.
Hilti Service kontaktieren.
Gerät abkühlen bzw. erwärmen las-
sen.
Hilti Service kontaktieren.
Hilti Service kontaktieren.
Führungsschiene und/ oder Adapter
reinigen.
Verwenden Sie den zum Bohrständer
passenden Adapter.
Bei Verwendung eines Distanzstücks
ist die Anzeige mittels Bohrmittenan-
zeigelaser fehlerhaft.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents