Pflege Und Instandhaltung - Hilti DX 351-BT Manual

Hide thumbs Also See for DX 351-BT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
▶ Lassen Sie das Setzgerät vom Hilti Service prüfen und gegebenenfalls reparieren.
Gerätebedingt kommt es im regulären Betrieb zu einer Verschmutzung und zum Verschleiß
funktionsrelevanter Bauteile.
Führen Sie regelmäßig den Geräteservice durch → Seite 11.
Kolbenbremse bei intensiver Nutzung des Setzgeräts, spätestens aber nach 2500 bis 3000
Setzungen. Das Intervall entspricht dem regulären Reinigungszyklus des Setzgeräts. Die Wartungs-
und Reinigungszyklen basieren auf einem typischen Geräteeinsatz.
Lassen Sie nach 30.000 Setzungen eine Gerätewartung durch den Hilti Service durchführen.
8

Pflege und Instandhaltung

8.1
Pflege des Setzgeräts
Verwenden Sie zur Reinigung ausschließlich das von Hilti mitgelieferte Reinigungszubehör oder gleichwer-
tiges Material. Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Sprühgeräte, Druckluft, Hochdruckreinigung, Lö-
sungsmittel oder Wasser.
Verwenden Sie zum Warten und Schmieren der Setzgerätekomponenten immer Hilti-Spray. Verwenden Sie
niemals Fette, da die Verwendung von Fetten zu Funktionsstörungen des Setzgeräts führen kann.
VORSICHT
Gefahr von Schäden am Setzgerät! Fremdkörper können sich im Setzgerät verklemmen und beim Auslösen
das Setzgerät beschädigen.
▶ Verhindern Sie das Eindringen von Fremdkörpern in das Innere des Setzgeräts.
▶ Reinigen Sie die Außenseite des Setzgeräts regelmäßig mit einem leicht angefeuchteten Putzlappen.
▶ Halten Sie die Lüftungsschlitze frei und betreiben Sie das Setzgerät nur mit freien Lüftungsschlitzen.
8.2
Instandhaltung
WARNUNG
Gefährliche Substanzen! Schmutz in DX-Geräten enthält Substanzen, die Ihre Gesundheit gefährden
können.
▶ Atmen Sie während des Reinigens keinen Staub oder Schmutz ein.
▶ Halten Sie Staub und Schmutz von Nahrungsmitteln fern.
▶ Waschen Sie sich nach dem Reinigen des Setzgeräts die Hände.
▶ Reinigen Sie das Setzgerät und verwenden Sie Hilti-Spray entsprechend den Vorgaben in der Bedie-
nungsanleitung. Dadurch vermeiden Sie Funktionsstörungen.
1. Prüfen Sie regelmäßig alle außenliegenden Teile des Setzgeräts auf Beschädigungen.
2. Prüfen Sie regelmäßig alle Bedienelemente auf einwandfreie Funktion.
3. Betreiben Sie das Setzgerät nur mit geeigneten Kartuschen und der empfohlenen Energieeinstellung.
▶ Falsche Kartuschen oder falsche Setzenergie-Einstellungen können zu frühzeitigem Ausfall des
Setzgeräts führen.
8.3
Geräteservice durchführen
Führen Sie einen Geräteservice durch, wenn es zu folgenden Situationen kommt:
▶ Es treten Energieschwankungen auf (erkennbar an ungleichmäßiger Eindringtiefe des Befestigungsele-
ments).
▶ Es kommt zu Fehlzündungen der Kartusche (die Kartusche wird nicht gezündet).
▶ Der Bedienkomfort lässt spürbar nach:
▶ Der notwendige Anpressdruck nimmt spürbar zu.
▶ Der Auslösewiderstand steigt.
▶ Die Einstellung für die Setzenergie lässt sich nur noch schwer verstellen.
▶ Der Kartuschenstreifen lässt sich nur noch schwer entfernen.
8.4
Setzgerät reinigen 10,
1. Demontieren Sie das Setzgerät. → Seite 7
2. Reinigen Sie die Bolzenführung (Bohrung und Gewinde der Verriegelungshülse).
*377627*
11
377627
Prüfen Sie täglich Kolben und
Deutsch
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dx 351-btg

Table of Contents