Beschreibung; Laserklass; Lazer Sınıfı - Hilti DD ST-HCL Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Symbole
de
Vor
Geräte und
Benutzung
Batterien
Bedienungs-
dürfen nicht
anleitung
über den
lesen
Müll entsorgt
werden.
Am Gerät
Laserwellenlänge 620-690 nm. Unter den oben genann-
ten Bedingungen ist die durchschnittliche Ausgangsleis-
tung 0,95 mW.

2 Beschreibung

2.1 Bestimmungsgemässe Verwendung
Der DD-ST HCL ist ein Kreuzlaser welcher in Verbin-
dung mit den Bohrständern DD‑HD 30, DD‑ST 150‑U,
DD‑ST 160 und DD‑ST 120 zur Anwendung kommt. Auf-
gesetzt auf den jeweiligen Bohrständer ermöglicht der
Bohrmittenanzeigelaser die schnelle und exakte Bestim-
mung des Mittelpunktes einer zu erstellenden Kernboh-
rung. Der DD-ST HCL zeigt auch bei Schrägbohrungen
die Bohrmitte richtig an.
Der DD‑ST HCL muss immer, abhängig vom verwendeten
Bohrständer in Verbindung mit dem entsprechenden Hilti-
Kernbohrgerät, in Kombination mit einem der folgenden
Adapter verwendet werden: Adapter DD‑HD 30, Adapter
DD‑ST 150‑U/160 oder Adapter DD‑ST 120.
Der im Adapter integrierte Magnet ermöglicht eine einfa-
che Montage und Demontage und fixiert den Bohrmitten-
anzeigelaser an der Führungsschiene des Bohrständers.
Befolgen Sie die Angaben zu Betrieb, Pflege und Instand-
haltung in der Bedienungsanleitung.
Benutzen Sie, um Verletzungsgefahren zu vermeiden, nur
Original Hilti Zubehör und Werkzeuge.
2
Laserstrah-
lung
Direkte
Bestrahlung
der Augen
vermeiden.
Laser
Klasse 2
gemäss
EN 60825-
1:2007
Ort der Identifizierungsdetails auf dem Gerät
Die Typenbezeichnung und die Serienkennzeichnung
sind auf dem Typenschild Ihres Geräts angebracht.
Übertragen Sie diese Angaben in Ihre Bedienungsan-
leitung und beziehen Sie sich bei Anfragen an unsere
Vertretung oder Servicestelle immer auf diese Angaben.
Typ:
Generation: 01
Serien Nr.:
Manipulationen oder Veränderungen am Gerät sind nicht
erlaubt.
Vom Gerät und seinen Hilfsmitteln können Gefahren aus-
gehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsach-
gemäss behandelt oder nicht bestimmungsgemäss ver-
wendet werden.
2.2 Merkmale
Das Gerät verfügt über einen Kreuzlaser mit einer Reich-
weite von ca. 1 m. Die Reichweite ist abhängig von der
Umgebungshelligkeit.
Das Gerät schaltet nach 1 Minute selbstständig ab.
Ein Austausch der Batterien ist nicht vorgesehen. Das
Gerät ist auf eine Betriebsdauer von 150 Stunden bei
20°C/68°F ausgelegt. Bei einer Einschaltdauer von 1 Mi-
nute / Bohrung sind somit, abhängig von der Umge-
bungstemperatur, ca. 9.000 Anzeigen möglich.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents