B 3.1 Medien Anschließen - KaVo LIFEtime 2210 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

@
£
"
#
LIFEtime
®
DE
M
ONTAGEANWEISUNG
B 3.1 Medienanschluß
Wasser
Der Wasseranschluß # erfolgt mittels mit-
gelieferten Zulaufschlauch. Die beiliegen-
den Dichtungen werden zur Abdichtung der
3/4"-Verbindung benutzt. Nach Anschluß
den Wasserhahn öffnen und Dichtheit
prüfen.
Druckluft
Der Druckluftanschluß " erfolgt mittels
Stecktülle oder Schnellkupplung.
Abwasser
Der Ablaufschlauch @ wird auf der Geräte-
rückseite am Auslaufstutzen mit der
beiliegenden Schelle befestigt. 90°-Winkel
des Ablaufschlauches nach oben verlegen
(Syphon) und mit Befestigungsblech fixieren.
Der Abfluß darf max. 30 cm höher als
die Stellfläche des Gerätes sein.
Schlauch so verlegen, daß unbeabsichtigtes
Berühren vermieden wird (Abwasser ist
heiß).
Netz-Anschluß
Netzkabel £ in Schuko-Steckdose einstek-
ken. Der Anschlußwert beträgt 2,2 kW.
Das LIFEtime-Gerät darf nur an eine
ordnungsgemäß abgesicherte und geerdete
Stromquelle angeschlossen werden.
Stromquelle und LIFEtime müssen die
gleiche Nennspannung besitzen. Die
Nennspannung ist auf dem Typenschild an der
Geräterückwand angegeben.
Nach Möglichkeit keine
Mehrfachsteckdosen verwenden.
An einer Steckdosenschiene mit
Überstromschutz außer dem LIFEtime keine
weiteren Geräte anschließen.
Bei Bedarf Verlängerungskabel verwenden,
die über einen Schutzleiter verfügen und für
die auf dem Typenschild angegebene
Nennspannung zugelassen sind.
Im Anschluß unbedingt Kapitel
< A 3 Vor der ersten Inbetriebnahme >
beachten.
B
49

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents