A 3.8 Grundeinstellungen - KaVo LIFEtime 2210 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

L 1
T 1
L 2
T 2
L 3
T 3
L 4
T 4
@
"
T 1
@
"
T 2
LIFEtime
®
T 5
T 6
L 5
L 6
L 7
93°C
10min
93°C
3min
93°C
10min
93°C
min
3min
L 9
93°C
+
10min
min
93°C
10min
93°C
10min
93°C
+
10min
min
93°C
10min
93°C
3min
L 8
93°
min
93°
DE
G
EBRAUCHSANWEISUNG

A 3.8 Grundeinstellungen

Vor der ersten Inbetriebnahme müssen am
Gerät einige Grundeinstellungen vorge-
nommen werden. Hierzu stehen dem An-
wender sechs Benutzer Hilfsprogramme zur
Verfügung.
• Wasser ablassen (bei Bedarf)
• Speicherwerte Grundeinstellung
• Zeit und Datum einstellen
• Wasserhärte einstellen
• Datenübertragung (bei Bedarf)
• Steuerung des Signalgebers
Definition der Tasten und Anzeigen
T1 = Taste 1
L1 = Anzeige 1
Nach dem Einschalten des Gerätes blinken
die Anzeigen L1 bis L4.
Um das jeweilige Hilfsprogramm
aufrufen zu können, muß zunächst
folgende Tastenkombination betätigt
werden:
@
• T5 drücken und gedrückt halten,
• T1 drücken und loslassen,
• T5 loslassen - (L9 leuchtet),
"
• T1 drücken und loslassen -
(L7 und L8 leuchten, L9 erlischt).
Jetzt können die Hilfsprogramme über die
jeweiligen Tastenkombinationen aufgerufen
werden.
Wasser ablassen - @, ", T1 drücken
Der Wasserspeicher und die Reinigungs-
kammer werden entleert. Hierzu muß der
Reinigungskammerdeckel geschlossen sein.
Ist dies nicht der Fall wird der Benutzer
über die Fehlermeldung 17 aufgefordert,
den Deckel zu schließen. Anschließend
Funktion neu starten. Nach 3 min 45 sek ist
der Vorgang abgeschlossen und das Gerät
befindet sich wieder im Einschaltzustand,
(L1 bis L4 leuchten).
Speicherwerte Grundstellung
- @, ", T2 drücken
Die werksseitigen Standardwerte werden in
den Hilfsspeicher geschrieben. Nach dem
Drücken der Taste T2 bleibt die Anzeige für
1 sek dunkel. Danach befindet sich das
Gerät wieder im Einschaltzustand,
(L1 bis L4 leuchten).
A
23

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents