Wartung; Typenschild - EBARA Dumper 1 series Operating And Maintenance Manual

Submersible motor-driven pumps
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7

11. WARTUNG

Alle Wartungsarbeiten, die den Ausbau und den
Wiedereinbau der Pumpe vorsehen, müssen von
einem Fachtechniker ausgeführt werden.
Bei sämtlichen Wartungseingriffen muss die
Stromversorgung der Pumpe unterbrochen werden.
Bei normalen Nutzungsbedingungen muss die Pumpe
alle 12 Monate (etwa alle 2.500 Betriebsstunden) geprüft
werden. Wenn die Nutzungsbedingungen eine größere
Belastung aufweisen, muss der Wartungsintervall auf
6-8 Monate (etwa alle 2.000 Betriebsstunden) verringert
werden. Um die Leistungen der Pumpe im Lauf der Zeit
DE
aufrechtzuerhalten, muss das richtige Einrasten des Läufers
bei jeder Prüfung sichergestellt werden (siehe Kap. 11.2).
Warten Sie die Pumpe, wie in der folgenden Tabelle
angegeben.
Bauteil
Schmieröl
Mechanische Dichtung
O-Ringe, Dichtungen
Lager
11.1. Nachfüllen/Austauschen des Schmiermittels
Nachfüllen oder Austauschen des Schmiermittels über
die Öffnung auf der Seite des Motors (Pumpe in der
Horizontalen siehe Abb. 15.3.1). Stellen Sie sicher, dass
sich in der Ölkammer die in Tabelle 15.3.2 angegeben
Schmiermittelmenge befindet.
Verwenden Sie ein weißes Mineralöl (CAS 8042475), das
bei Kontakt mit Lebensmitteln, Schauminhibitoren und
Reinigungsmitteln kompatibel ist (SHELL TELLUS 29,
EXXON UNIVOLT 60/N61, CHEVRON SUPERLA FDA
APPROVED # 10).
11.2. Einstellung des Bodenschabers
(Abb. 15.1.1 bis 15.1.8)
So gering wie möglich einstellen:
-
den Abstand zwischen dem Laufrad (1, 1a) und der
hinteren Bodenschaberscheibe (3, 5) durch die Auswahl
der Scheibe mit entsprechender Stärke (4, 4a).
-
den Abstand zwischen dem Laufrad (1, 1a) und dem
Verteiler (2, 2a) durch Betätigen der entsprechenden
Muttern (6, 6a)
20
Intervall/Eingriff
Zustand und Pegel alle
6 Monate prüfen. Bei
Spuren von Wasser
austauschen (tauschen
Sie bei jedem Eingriff die
Dichtungsscheibe aus).
Kontrollieren Sie den
Zustand, falls sich
Wasserspuren im Öl
befinden.
Bei jedem Ausbauen
austauschen.
Alle 10.000
Betriebsstunden
austauschen.

12. TYPENSCHILD

1
Modell
2
Artikelnummer
3
Minimale und maximale Förderleistung in l/min
4
Minimale und maximale Förderhöhe in m
5
Maximale Förderhöhe in m
6
Motortyp (ein- oder dreiphasig)
7
Leistung in kW
8
Nennspannung in V
9
Nennstrom in A
10
Nennfrequenz in Hz
11
Minimale Förderhöhe in m
12
U/min
-1
13
Kapazität des Kondensators (nur für einphasige Version)
14
Spannung des Kondensators (nur für einphasige Version)
15
Maximale Temperatur der Flüssigkeit
16
Schutzgrad der Pumpe
17
Isolationsklasse des Motors und Betriebsart
18
Gewicht in kg
19
Seriennummer
20
Maximale Betriebstiefe
12.1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents