Bedienung Und Inbetriebnahme; Einstellungen Und Betrieb - EBARA Ego Operating And Maintenance Manual

Circulating pumps
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Nach der Installation das Stromkabel überprüfen(s. STROMANSCHLUSS) und
an die Schalttafel (1) anschließen; diese muss gemäß den geltenden Richtlinien
ausgerüstet sein mit:
• eine all-polige Trennvorrichtung für die Abnehmung-Trennung des
Stromnetzes (Mindestkontaktöffnung 3 mm).
• Schutz gegen Kurzschlüsse (Sicherungen Am) und Schutzschalter,
auf den Nennstrom des Motors geeicht.
• eventuelle Vorrichtungen gegen: Phasenausfall, Leckstrom,
Wassermangel, atmosphärische Entladungen; Meldungen der
Betriebsweise und Störungen.
WICHTIG: ALLE ELEKTRISCHEN MASSEN MÜSSEN AN DIE
ERDUNG DER ANLAGE ANGESCHLOSSEN SEIN.
8.2. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
• Verbinden Sie das Stromkabel mit dem Anschluss im Klemmenkasten wie in
Abb. 4.1.
• Die Pumpe muss an das Stromnetz (230V, 50 Hz) mit einem genormten Kabel
vom geeigneten Querschnitt angeschlossen werden.
• Durch die hohe Temperatur des Pumpengehäuses, darf das Stromkabel
niemals mit ihm in Berührung kommen.
Elektrischer Anschluss des ER-Moduls (bei Modellen Ego ER 0-10V Signal
geliefert werden).
• Der Leiter für das Steuersignal 0-10 muss über die kleine Kabelklemme im
Klemmenkasten geführt werden (siehe Abb. 4.1). Der Leiter muss hitzebeständig
(>85°C.) sein. Die Polung des Leiters ist nicht wichtig.

9. BEDIENUNG UND INBETRIEBNAHME

• Vor dem Starten der Pumpe muss die Anlage mit Flüssigkeit gefüllt und
vollständig entlüftet werden.
• Die Pumpen Ego (B) -/40, -/60 und -/80 müssen nicht manuell entlüftet werden,
da diese automatisch bei der Erstentlüftung der Hydraulik-Anlage entlüftet
werden. Die Luft in der Pumpe kann am Anfang Geräusch verursachen, doch
dieses Geräusch verschwindet nach kurzer Betriebszeit. Danach sollte die
Pumpe normal und ohne Geräusche laufen.
• Für einen korrekten Betrieb muss auf der Ansaugseite der Pumpe ein
Mindestdruck garantiert sein (siehe EINSATZGRENZEN)
Während des Betriebs ist es normal, dass sich die Pumpe erhitzt oder
durch die durchlaufende Flüssigkeit erhitzt wird – Nicht anfassen –
Verbrennungsgefahr!
• Die Zugangsbereiche der Pumpe sind im Diagramm in diesem Handbuch
eingezeichnet.
DE
29

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ego b

Table of Contents