Einrichtungsassistent - Monacor IOR-204 Instruction Manual

Comfort-line multi-channel digital network recorder for video surveillance
Hide thumbs Also See for IOR-204:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.3 Einrichtungsassistent

Wenn im Rekorder eine formatierte Festplatte vorhanden ist,
erscheint nach dem Einschalten der Einrichtungsassistent.
Camera
03/04/2018 09:53:46
CH1
R
Don't show this window next time.
Keine Kamera
Keine Kamera
Abb. 7-10 Einrichungsassistent (Setup Wizard)
Hinweis: Erscheint der Assistent nicht:
1) Durch Drücken der rechten Maustaste die Funktionsleiste einblenden:
Abb. 7-11 Funktionsleiste; die Anzahl der Symbole ist abhängig vom
2) Auf das Symbol
HAUPTMENÜ klicken.
3) Im Hauptmenü in der oberen Leiste auf „System" klicken.
4) In der unteren Zeile „Show wizard" im zugehörigen Feld einen Haken
setzen.
5) Unten rechts auf „Sicherung" klicken und die folgende Mitteilung
„Speicherung erfolgreich" durch Klicken auf „OK" schließen.
6) Im Hauptmenü in der oberen Leiste auf „Herunterfahren" klicken und
in dem sich nun öffnenden Fenster auf „Wieder Starten" klicken. Nach
dem Neustart erscheint der Einrichtungsassistent.
Soll der Assistent nicht genutzt werden, auf „Schließen" kli-
cken und die Frage zum Beenden des Assistenten mit OK
beantworten. Zum Konfigurieren des Rekorders finden Sie im
Kapitel 7.5 auf den Seiten 14 und 15 eine Übersicht aller
Menüs.
1) Um mit dem Assistenten den Rekorder zu konfigurieren,
auf „Weiter" klicken. Es erscheint das Menü für die Ein-
stellungen der Festplatte:
Hdd Management
Nr.
NR.
Disk Group
Status
1
*
RW
Group 1
OK
Überschreib. AUTO
Don't show this window next time.
Abb. 7-12 Einstellungen für die Festplatte
2) Oben in der Zeile „Nr. ... SEL." werden Informationen zur
Festplatte angezeigt. Zum Einstellen des Überschreibmodus
das Pop-up-Menü öffnen: Auf das Symbol
03/04/2018 09:53:46
CH2
R
Startup Wizard
03/04/2018 09:53:46
CH3
R
Welcome to use the wizard of setup
×
Schließen
Weiter
Keine Kamera
Keine Kamera
Rekordermodell und dessen Konfiguration
Verfü./Ges.
verfüg.ze.
earbeite
SEL
1923G/1931G
210STD
Format HDD
×
Schließen
Rückzug
Weiter
klicken.
Obere Zeile
Nr.
NR.*
Disk Group*
Status
Verfü. /Ges.
verfüg.ze.
Bearbeiten*
SEL
*nur bei dem Modell IOR-232POE vorhanden
Untere Zeile
Überschreib.
AUTO
(Werkseinstellung)
i
AUS
1 Tag
i
3 Tage
90 Tage
Format HDD
3) Nach dem Festlegen der Festplatten-Einstellungen auf
„Weiter" klicken. Es erscheint das Menü für die Netzwerk-
einstellungen.
Network Configuration
PPPOE
Client Port 09000
IP Adresse
192.168.001.100
Subnet Maske
255.255.255.000
Gateway
192.168.001.100
DNS1
192.168.001.100
DNS2
008.008.008.008
UPNP AUS
Don't show this window next time.
Abb. 7-13 Einstellungen für das Netzwerk
4) Ist der Rekorder nicht mit einem Netzwerk verbunden,
mit „Weiter" zum nächsten Menü springen und bei dem
Bedienschritt 5 weiterlesen.
Für die Netzwerkverbindung wird die manuelle Ein-
stellung empfohlen. Folgende Einstellmöglichkeiten sind
vorhanden:
Einstellungen
PPPOE
Point-to-Point Pro-
tocol over Ethernet
(für DSL-Modems,
kaum noch ge-
bräuchlich)
DHCP
Dynamic Host Con-
figuration Protocol
(Werkseinstellung)
Manuell
(empfohlene Ein-
stellung)
Nummer der Festplatte
RW = Read Write Disk (Lese-Schreib-Platte)
Gruppe
Festplatte OK oder Unformat.
verfügbare /gesamte Festplattenkapazität
noch zur Verfügung stehende
Aufnahmezeit in Stunden
Sind bei dem Modell IOR-232POE mehrere
Festplatten eingesetzt, lassen sich diese durch
Öffnen eines weiteren Fensters (auf das Sym-
bol
klicken) konfigurieren.
Spalte zur Anwahl einer Festplatte, die forma-
tiert werden soll (auf das Symbol
Die ältesten Aufnahmen werden über-
schrieben, wenn die Festplatte voll ist.
Es werden keine Aufnahmen überschrieben.
Sobald die Festplatte vollgeschrieben ist,
erscheint die Meldung „Warnung Full". Es ist
dann keine Aufnahme mehr möglich.
Aufnahmen können nach der gewählten
Speicherzeit überschrieben werden. Ist die
Festplatte jedoch zuvor vollgeschrieben, kann
keine Aufnahme mehr starten.
Schaltfläche zum Formatieren der in der
Spalte SEL angewählten Festplatte
DHCP
Manuell
HTTP Port 00080
×
Schließen
Rückzug
Weiter
Bei der Option PPPOE den Benutzer namen
und das vom Internetdienst anbieter be-
reitgestellte Passwort eingeben sowie den
Client-Port und den HTTP-Port einstellen. Der
Fernzugriff auf den Rekorder ist dann über
die IP-Adresse möglich, die nach Registrierung
eines Domain-Namens und des HTTP-Ports
erfasst wurde.
Bei der Option DHCP wird dem Rekorder vom
Router automatisch die IP-Adresse zugewie-
sen. Bei jedem Neustart kann die zugewiesene
IP-Adresse jedoch eine andere sein. Daher ist
für einen Fernzugriff auf den Rekorder die
Port-Weiterleitung erforderlich (UPNP auf EIN
stellen).
Bei der Option „Manuell" IP-Adresse,
Subnetzmaske, Gateway und DNS korrekt
eingeben.
klicken)
11

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ior-208Ior-232poeIoz-204bvIoz-204dvIoz-408bvIoz-408dv

Table of Contents