Aufstellung; Gefälle; Inbetriebnahme; Beschreibung Der Stromquelle - Cebora EVO SPEED STAR 380 TC Instruction Manual

Wire welding machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
• Das Kühlaggregat so in den Einbauraum einsetzen,
dass man von vorn das Langloch für die Kontrolle des
Kühlflüssigkeitsstands sehen kann.
• Das Aggregat mit den zugehörigen Schrauben am
Fahrwagen der Schweißmaschine befestigen.

3.6 AUFSTELLUNG

Die Schweißmaschine so aufstellen, dass die Luft in ih-
rem Innern unbehindert zirkulieren kann; außerdem nach
Möglichkeit verhindern, dass Metallstaub und sonstige
Verunreinigungen in sie eindringen.
A
B
D
E
F
G
M
Fig. 9
3.6.1 Gefälle
Da die Räder der Schweißmaschine nicht gebremst sind,
darf sie nicht auf einem abfallenden Untergrund auf-
gestellt werden, da sie sonst umkippen oder wegrollen
könnte.

3.7 INBETRIEBNAHME

• Die Installation der Schweißmaschine muss durch
Fachpersonal erfolgen.
• Alle Anschlüsse müssen nach den geltenden Bestim-
mungen (IEC/CEI EN 60974-9) und unter strikter Be-
achtung der Unfallverhütungsvorschriften ausgeführt
werden.
• Den Netzstecker montieren. Hierbei ist darauf zu ach-
ten, dass der gelb-grüne Schutzleiter an den Schutz-
kontakt angeschlossen wird.
• Sicherstellen, dass die Netzspannung der Nennspan-
nung der Schweißmaschine entspricht.
• Die Sicherungen in Einklang mit den technischen Da-
ten auf dem Leistungsschild dimensionieren.
4 BESCHREIBUNG DER STROMQUELLE (ABB. 10 =
KOMPAKTE VERSION) (ABB. 11 = VERSION MIT SE-
PARATER DRAHTFÖRDEREINRICHTUNG)
A - STEUERTAFEL
Für den Zugriff auf die Steuertafel die transparente Klap-
pe anheben.
N
L
Q
R
H
Abb. 10
V
S
T
U
V
W
39

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents