Allgemeine Technische Daten - Interacoustics ad629 Instructions For Use Manual

Diagnostic audiometer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
AD629 Gebrauchsanweisung - DE

5 Allgemeine technische Daten

Technische Daten des AD629
Sicherheitsnormen
EMV-Norm
Audiometernorm
Kalibrierung
Luftleitung
Knochenleitung
Freifeld
Hochfrequenz
Effektive
Maskierung
Wandler
Patientensignaltaste
Patientenkommunikation
Monitor
IEC 60601-1, ES60601-1, CAN/CSA-C22.2 No.60601-1
Klasse I, Anwendungsteile des Typs B, Dauerbetrieb
IEC 60601-1-2:2001 + A1:2004
Tonaudiometer: IEC 60645 -1, ANSI S3.6 -2010, Typ 2, HF IEC 60645-4.
Sprachaudiometer: IEC 60645-2/ANSI S3.6 Typ B oder B-E.
Automatische Schwellwerttests: ISO 8253-1
Informationen und Anleitungen zur Kalibrierung befinden sich im Wartungshandbuch zum
AD629
DD45:
TDH39:
HDA300:
HDA280
E.A.R Tone 3A/5A:
CIR 30
CIR 33
B71:
Platzierung:
Mastoid
ISO 389-7 2005, ANSI S3.6-2010
ISO 389-5 2004, ANSI S3.6-2010
ISO 389-4 1994, ANSI S3.6-2010
DD45
TDH39
HDA300
HDA280
DD450
B71 Bone
E.A.R Tone 3A/5A:
IP30
CIR 33
Drucktaste in einer Hand
Talk Forward(TF) und Talk Back(TB)
Ausgabe durch eingebauten Lautsprecher oder durch externen Kopfhörer oder
Lautsprecher
PTB/DTU-Bericht 2009
ISO 389-1 1998, ANSI S3.6-2010
PTB Bericht PTB 1.61 – 4064893/13
PTB Bericht 2004
ISO 389-2 1994, ANSI S3.6-2010
ISO 389-2 1994, ANSI S3.6-2010 DES-2361
ISO 389-2
ISO 389-3 1994, ANSI S3.6-2010
Statische Wirkung des Stirnbands 4,5N ±0,5N
Statische Wirkung des Stirnbands 4,5N ±0,5N
Statische Wirkung des Stirnbands 4,5N ±0,5N
Statische Wirkung des Stirnbands 5N ±0,5N
Statische Wirkung des Stirnbands 10N ±0.5N
Statische Wirkung des Stirnbands 5,4N ±0,5N
Seite
45

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents